Thema »Sterneküche«

Anzeige

Rezensionen

Simple & Sexy

Simple & Sexy

9,1 / 10
Kochbuch von
165,00 €
In der Hamburger Hafencity kocht Matteo Ferrantino im „bianc“ eine avantgardistische, mediterran geprägte Küche auf 2-Sterne-Niveau. In seinem monumentalen Kochbuch gibt er einen sehr persönlichen und kulinarischen beeindruckenden Einblick in seinen Werdegang und seine Art zu kochen. weiterlesen
Meine Alpenküche

Meine Alpenküche

8,4 / 10
Kochbuch von
0,00 €
Sven Wassmer ist einer der Sterneköche, der zuletzt für besonders viel (positives) Aufsehen gesorgt hat. Der Schweizer ist seit 2019 Culinary Director im Grand Resort Bad Ragaz, sein Restaurant Memories wird seit 2022 mit drei Sternen im Guide Michelin ausgezeichnet. In seinem herausragenden…weiterlesen
Die klassische französische Küche

Die klassische französische Küche

8,5 / 10
69,00 €
Das Lebenswerk des französischen »Koch des Jahrhunderts« Joël Robuchon besteht aus 14 Kapiteln, 800 Rezepten und Einführungen zu Techniken und Küchenwissen. Die Kapitel reichen von den Grundlagen wie Saucen, Fonds und Farcen über Suppen, Vorspeisen, Salate, Fisch & Meeresfrüchte, Geflügel, Fleisch,…weiterlesen
Gipfelgenuss

Gipfelgenuss

8,1 / 10
36,00 €
Simon Schlachter hat zehn Jahre lang Stationen in deutschen Sternerestaurants absolviert, bevor er selbst im Burghotel Falkenstein (Pfronten im Allgäu) mit dem „Pavo“ Deutschlands höchstgelegenes Sternerestaurant erschuf. Dieses umfangreiche und kulinarisch überzeugende Buch gibt einen Einblick in…weiterlesen
Anton Schmaus kocht

Anton Schmaus kocht

8,1 / 10
Kochbuch von
30,00 €
Anton Schmaus ist ein gastronomisches Multitalent. In Regensburg betreibt er sein Sternerestaurant „Storstad“, das „Sticky Fingers“ mit Fusion-Gerichten zum Teilen und die ebenfalls mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Sushi-Bar „Aska“. Und Koch der Fußball-Nationalmannschaft ist er auch noch.…weiterlesen
Anzeige
Fine Dining Grill & BBQ

Fine Dining Grill & BBQ

8,3 / 10
69,90 €
Kochbücher zum Fine Dining: Gibt es schon. Grill-Kochbücher: Gibt es noch viel mehr. Kochbücher, die beides miteinander vereinen: Gab es noch nicht, gibt es jetzt aber. Dank Heiko Antoniewicz und Ludwig Maurer, die dieses einzigartige Kochbuch rundum die anspruchsvolle Art des Grillens geschrieben…weiterlesen
Ösch Noir

Ösch Noir

8,3 / 10
49,90 €
Manuel Ulrich hat eine steile Karriere hingelegt. Der Sternekoch absolvierte zunächst eine Ausbildung im Öschberghof bevor er zu Christoph Rüffer ins Restaurant Haerlin (**) nach Hamburg wechselte. Dort legte er 2017 seine Meisterprüfung ab. 2019 ging er zurück an den Öschberghof und erkochte dort…weiterlesen
Die Weltköche zu Gast im Ikarus

Die Weltköche zu Gast im Ikarus

8,1 / 10
69,95 €
Es ist dieses eine Kochbuch, auf das sich jedes Jahr Gourmets aus aller Welt freuen: Der kulinarische Jahresrückblick aus dem Salzburger Restaurant Ikarus. Dessen Konzept ist der Wechsel von den besten Köchen der Welt, die hier monatsweise ihre Gastspiele geben. Dieses großformatige und schwere…weiterlesen

Kulinarisches

„Sahne und Butter werden bleiben“

„Sahne und Butter werden bleiben“

Harald Wohlfahrt galt jahrelang als bester Koch Deutschlands. Sagenhafte 37 Jahre war er Küchenchef in der Schwarzwaldstube in Baiersbronn. Nun bringt er ein großes Kochbuch heraus, das einige seiner besten Rezepte zeigt. Wir haben mit Wohlfahrt beim Schleswig-Holstein Gourmet-Festival auf seine…weiterlesen
„Ich suche den echten Geschmack“

„Ich suche den echten Geschmack“

Julia Komp ist seit Dezember 2015 Küchenchefin im Schloss Loersfeld. 2016 bestätigte sie den Michelin-Stern des Restaurants und war damit Deutschlands jüngste Sterneköchin. Bekannt ist sie für ihren Küchenstil mit asiatischen und orientalischen Einflüssen. Zum Jahresende verlässt die 29-Jährige das…weiterlesen
Das Schleswig-Holstein Gourmet Festival 2018

Das Schleswig-Holstein Gourmet Festival 2018

Beim 32. Gourmetfestival werden 18 spannende Gastköchinnen und -köche aus Deutschland, Dänemark, Frankreich, Schweden und der Schweiz in den Norden kommen und Eindrücke ihrer Küchen geben. Insgesamt gibt es 34 Veranstaltungen an 15 Orten. Wir haben die Highlights im Überblick.weiterlesen
Anzeige
Der neue Michelin Guide: „Main Cities of Europe 2018“

Der neue Michelin Guide: „Main Cities of Europe 2018“

Der neue Guide Michelin „Main Cities of Europe 2018“ ist da. Die 37. Ausgabe zeichnet die besten Restaurants aus 36 Städten in 20 Ländern aus. Bei einer großen Gala in Budapest wurden zudem neue Sterne für Kroatien, Ungarn und Österreich vergeben. Besonders in Budapest und Wien ist die Freude…weiterlesen
Das Küchen-Comeback des Jahres

Das Küchen-Comeback des Jahres

Erst verliert er den dritten Michelin-Stern, dann schließt sein Restaurant im Schloss Lerbach, etwas später muss er zum Arbeitsamt. Nils Henkel hat bewegte Zeiten hinter sich. Doch seit diesem Jahr ist er zurück in der Küche und viele sagen, er kocht besser denn je. Wie er die vergangenen Jahre…weiterlesen
„Weißer Zucker ist die schlimmste Droge“

„Weißer Zucker ist die schlimmste Droge“

Tim Raue nimmt kein Blatt vor den Mund: Allergien seiner Gäste gehen ihm „auf den Sack“, weißen Zucker verteufelt er. Der sei schlimmer als jede Droge, die er früher genommen habe. Erzählt hat er uns das alles im Interview anlässlich seines neuen Kochbuchs „My Way“.weiterlesen
Gruß aus der Küche

Gruß aus der Küche

Ab und zu haben wir das Vergnügen, Köche persönlich zu treffen. Und dies haben wir von den Treffen mitgebracht.weiterlesen

Rezepte

GRIESSKNÖDEL

Logisch, dass ein Österreicher ein Meister der Süßspeisen ist: Die Grießknödel mit Marillen und Karamelleis sind ein Klassiker, den man zu jeder Tag-…weiterlesen
Rücken vom Maibock

Ein Rehgericht in Vollendung mit feiner Mandelkruste, knackigem Romanesco und herzhafter Spitzkohl-Quiche.weiterlesen
Wasabi-Kaisergranat

Tim Raue schreibt: „Dieses Gericht spiegelt mich wie kein anderes. Wenn ich meine ganze Karriere auf ein Gericht reduzieren sollte – es wäre der…weiterlesen

Weitere Kochbücher