Die Kochbuch-Bestseller 2023
Dies sind die offiziell und aktuell meistverkauften Kochbücher des Jahres 2023 - Die Kochbuch-Bestseller! Aktueller Stand: 27.09.2023. Grundlage der Liste ist eine Auswertung von Media Control für den Börsenverein des deutschen Buchhandels.
1
Wake & Bake
In seinem Buch zeigt Jo Semola 60 Brotrezepte. Durch lange Teigruhe über Nacht sollen seine Backwaren eine „bemerkenswerte Geschmacksintensität“ erhalten, bekömmlicher sein und länger frisch bleiben als „Erzeugnisse aus industrieller Backstubenfertigung“.
weiterlesen
2
Der Hafer-Masterplan
Dr. Matthias Riedl sagt, Haferflocken seien im besten Sinne heimisches Superfood. Sie punkteten mit einem hohen Anteil an Slow Carbs, jeder Menge Proteinen, B-Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Mit Dr. Riedls 2-Wochen-Masterplan sollen sich Haferflocken ganz einfach in den Speiseplan einbauen: Drei abwechslungsreiche Mahlzeiten pro Tag sollen die moderne Form der Haferkur nicht nur gesund, sondern auch lecker machen.
weiterlesen
3
5 Zutaten mediterran
Jamie Oliver setzt das erfolgreiche Prinzip seines vorherigen Kochbuches fort und zeigt, wie man mit nur fünf Zutaten mediterrane Gerichte kochen kann. So entstehen 125 unkomplizierte Rezepte, die in folgende Kapitel unterteilt sind: Salate, Suppen und Eintöpfe, Pasta, Gemüse, Kuchen und Gebäck, Meeresfrüchte, Fisch, Hähnchen und Ente, Fleisch und Süßes.
weiterlesen
4
Der Glukose-Trick – Das Praxisbuch
Der Verlag schreibt zu seinem Buch: „Wie gehen wir energiegeladen durch den Tag, statt müde am Morgen und nachmittags erschöpft zu sein? Wie essen wir entspannt worauf wir Lust haben, ohne Verzicht zu üben? Mit dem Glukose-Trick für einen ausgewogenen Blutzuckerspiegel lebt es sich rundherum besser: schöne Haut, ausgeglichene Stimmung, weniger Anfälligkeit für zahlreiche Erkrankungen.“
weiterlesen
5
Simple. Das Kochbuch
Yotam Ottolenghi hat in einem seiner erfolgreichsten Kochbücher 140 Rezepte aufgeschrieben, die in maximal 30 Minuten fertig sind und höchstens zehn Zutaten benötigen. Und diese europäisch-orientalisch geprägten Gerichte sind ein großer Genuss. Beispiele sind das Zitronenhähnchen, die Süßkartoffelpommes, grüner Spargel aus dem Ofen oder der Haselnusskuchen mit Pfirsichen und Himbeeren. Eine echte Empfehlung.
weiterlesen
6
Sarahs kleine Küche
Als viel beschäftigte EU-Parlamentsabgeordnete und Unternehmerin kennt Sarah Wiener das Problem: Wer lange und viel arbeitet, sich zu Hause aber gerne vielseitig und gesund selbst bekochen möchte, braucht die passenden Rezepte. Sie sagt: Mit wenig Aufwand, den richtigen Zutaten und geschickt kombiniert kann man auch für ein- oder zwei Personen genussvoll kochen!
weiterlesen
7
Tweed Time
Theresa Baumgärtner nimmt uns mit auf eine Reise nach Schottland. Mit behaglichen Rezepten für Herbst und Winter voller Genuss zeigt sie die köstlichen Seiten der kalten Jahreszeit. Es duftet nach Kürbissuppe und frisch gebackenem Brot aus dem Ofen. Es gibt ein Waldpicknick und den schönsten Pflaumenkuchen zum Nachmittagstee. Tiefrot sind die üppigen Dahlien für die zauberhafte Tischdekoration.
weiterlesen
8
Die Ernährungs-Docs - Unser Anti-Bauchfett-Programm
Zu viel Bauchfett ist eines der größten Gesundheitsrisiken in der westlichen Welt. Die Ernährungs-Docs geben Tipps, wie man es mit gesunder Ernährung wieder los wird. Ihr neues Buch enthält die bewährte, gute und fundierte Mischung aus Theorie- und Praxisteil mit vielen guten Rezepten.
weiterlesen
9
Die Ernährungs-Docs – Anti-Aging fürs Gehirn
Mit der richtigen Ernährung und einem bewussten Lebensstil kann jeder sein Gedächtnis stärken, Demenz vorbeugen und Alterungsprozessen entgegenwirken, sagen die Ernährungs-Docs. Aus wissenschaftlichen Erkenntnissen haben die renommierten TV-Ernährungs-Docs ein Programm entwickelt, das auf natürliche Lebensmittel als Mind Food setzt. Dazu gehören auch über 70 „Brain-Power-Rezepte“.
weiterlesen
10
100 werden - Gesünder, jünger und leistungsfähiger
In seinem Buch „100 werden – gesünder, jünger und leistungsfähiger“ kombiniert der Influencer Luke Jaque-Rodney seine 9-jährige Kocherfahrung mit seinen Erkenntnissen aus der Gesundheitsforschung sowie seinen Reisen in ferne Länder wie Japan, Israel und Taiwan. Er präsentiert einfache und praktische Rezepte für den Alltag, die auf kompromisslosem Kochen aus ganzen Lebensmitteln aus der Natur basieren.
weiterlesen
11
Essen gegen Schmerzen
2019 suchte Johann Lafer wegen starker Arthroseschmerzen Hilfe bei Petra Bracht und ihrem Mann Roland Liebscher-Bracht. Nach eigener Aussage ist er seitdem schmerzfrei. Das gemeinsame Buch der drei ist laut Verlag für alle gedacht, die beweglich und schmerzfrei bleiben wollen. Mit einem Rundum-Übungsprogramm für alle »kritischen« Bereiche und mit über 90 neuen, veganen Rezepten.
weiterlesen
12
Die neue Brotbackformel
Das neue Brotbackbuch von Lutz Geißler ist besonders alltagstauglich und unkompliziert. Aus nur vier einfachen Grundteigen werden 50 verschiedene Brotsorten. Die Teige ruhen dafür 1-3 Tage im Kühlschrank, eine Knet- bzw. Küchenmaschine wird nicht benötigt. Die Rezeptangaben sind präzise und fast idiotensicher, die köstlichen Ergebnisse den kleinen Aufwand absolut wert.
weiterlesen
13
Die Ernährungs-Docs - Gesund abnehmen mit der Darm-fit-Formel
Die Ernährungs-Docs betonen: Der Darm hat einen großen Einfluss darauf, ob wir dick oder dünn, krank oder gesund sind. In ihrem Buch zeigen die Mediziner, wie man sich darmgesund ernähren kann und welche Nahrungsmittel dafür besonders gut geeignet sind. Zu dem leicht verständlichen Theorieteil kommen 60 zeitgemäße, einfache und kreative Rezepte.
weiterlesen
14
Hensslers schnelle Nummer
Die Rezepte in Steffen Hensslers erstem „Schnelle-Nummer-Kochbuch“ kommen mit wenigen Zutaten aus, gehen besonders schnell und schmecken köstlich. So trauen sich Hobbyköche auch an Gerichte, die sie früher nicht wagten zu kochen. Zu den Gerichten zählen Rumpsteak mit Champignonrahm, mariniertes Gemüse mit Feta, Tagliatelle mit grünem Spargel und Lachs, French Toast und Mascarponecreme.
weiterlesen
15
Die Ernährungs-Docs – Starke Gelenke
Eines der beliebtesten Kochbücher der Ernährungs-Docs: Ein Ratgeber, der sich um starke Gelenke dreht. Das Ganze ist wie gewohnt wissenschaftlich fundiert und kulinarisch lobenswert umsetzt. Das beweisen auch die Rezepte für das geröstete Nuss-Granola, das Quark-Öl-Frühstück mit Rohkost, Birchermüsli mit Papaya, Kräuteromelett mit Champignons und die grüne Gazpacho mit Mandel-Topping.
weiterlesen
16
Flavour
Warum sind manche Kochbuch-Autoren erfolgreicher als andere? Weil Sie es schaffen, die Leute für´s Kochen zu begeistern! Das trifft auch auf Yotam Ottolenghi zu, der in seinem neuen Kochbuch anhand verschiedene Zubereitungsmethoden erklärt, wie man aus bekannten Gemüsen spannende Gerichte kochen kann. Zum Beispiel Auberginenklösschen alla Parmigiana, gegrillte Feigen mit Ricotta oder die Kürbis-Orangen-Galette mit Salbei.
weiterlesen
17
Splendido. Italienische Produktkunde und Rezepte
Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall, die als Duo „Splendido“ sind, bringen mit ihrem schlichten und gleichzeitig opulenten Kochbuch den Kern einer guten Küche auf den Punkt, nicht nur der italienischen: Nichts ist wichtiger als ein gutes Produkt. Nur so erlebt man den vollen Geschmack. Und kann beim Kochen mehr weglassen als hinzufügen. Denn die wundervollen Splendido-Rezepte bestehen aus höchstens einer handvoll Zutaten.
weiterlesen
18
I Just Came for the Food
Dies ist der offizielle Text zum Buch: Die Café-Buur-Experience zum Nachkochen! Noch immer delicious, noch immer instagrammable und noch immer nach dem Motto »My Food is Better than Yours« - Café Buur präsentiert das Beste, was #foodporn zu bieten hat: Bowls, Toasts, Eggs Benedict, Pfannengerichte, Desserts — jede Menge Comfort-Food aus der ganzen Welt für den Genuss Zuhause.
weiterlesen
19
ONE
Einfach, lecker, wenige Zutaten, wenig Abwasch. Das ist das Versprechen, das Jamie Oliver mit seinem neuen Kochbuch abgibt und auf rund 300 Seiten auch einlöst. Ein Topf, eine Pfanne und eine Ofenform reichen für seine Rezepte aus, die – typisch Jamie – europäische Küche mit mediterranen und asiatischen Einflüssen verbinden.
weiterlesen
20
Jerusalem
Yotam Ottolenghis Klassiker hält sich schon seit Jahren in den Kochbuch-Bestsellerlisten. Und das ist verdient. Denn dieses Kochbuch war es, das die orientalische Küche ganz maßgeblich bei uns gefördert und populär gemacht hat. Mit Rezepten wie der roten Beete mit Walnussdressing, Graupenrisotto mit Feta, Zitronenhähnchen oder Auberginen mit Lammhack. Obendrein noch sehr schön fotografiert.
weiterlesen
21
Die neue Power-Küche
Dr. Matthias Riedl sagt: Optimierte Ernährung kann Long Covid und chronisches Erschöpfungssyndrom mildern. In seinem neuen Buch zeigt er, wie man die Mikronährstoff-Zufuhr verbessern und so das fehlregulierte Immunsystem stärken kann, mit Superfoods das Entzündungsgeschehen bekämpfen und neue Kraft gewinnen, bei Übergewicht gesund abnehmen und so die Entzündungen bremsen.
weiterlesen
22
Hensslers schnelle Nummer 2
Steffen Hensslers Kochbuch ist für alle gedacht, die wenig Zeit haben, aber trotzdem lecker und gesund genießen wollen. Teil 2 seines Bestsellers beinhaltet über 100 neue und schnelle Rezepte, die mit maximal 5 Zutaten auskommen und in 15 Minuten fertig sind. Videoanleitungen ergänzen das Kochbuch. Die Rezepte reichen von einfachen Fleischgerichten, über Pasta, Fisch & Meeresfrüchte bis hin zu Brotrezepten und veganen Gerichten.
weiterlesen
23
Die Ernährungs-Docs - Diabetes heilen
Diabetes ist eine Volkskrankheit. Sie entsteht durch falsche Ernährung und zu wenig Bewegung. Die Ernährungsmedizin ist da der beste Weg, sein Leben gesund zu gestalten. Die Ernährungsdocs helfen dabei mit ihrem gewohnt fundiert geschriebenen Ratgeber, der auch erneut tolle Rezepte enthält. Zum Beispiel Quinoa-Salat mit Feta-Joghurt, mariniertes Gemüse mit Basilikum-Quark-Nocken oder Grillkäse mit Bratpaprika.
weiterlesen
24
Emmi kocht einfach: 85 Rezepte für das ganze Jahr
Die Food-Bloggerin Christiane »Emmi« Prolic stellt dir in ihrem zweiten Kochbuch 85 absolut unkomplizierte und gelingsichere Rezepte vor. Emmi ist für ihre alltagstaugliche Küche mit überschaubaren und frischen Zutaten bekannt und präsentiert eine große Auswahl an saisonalen Gerichten unter Verwendung regionaler Zutaten, die dir als Inspiration für den Kochalltag dienen.
weiterlesen
25
Bauernbrote & Brötchen nach traditionellen Rezepturen
Traditionelle und regionale Brote und Brötchen sind nur noch selten in wirklich guter Qualität zu bekommen. Gerhard Kellner begann daher selbst zu backen und arbeitete so lange an den Rezepten, bis das Ergebnis seiner Ansicht nach perfekt war. So entstanden 75 Lieblingsrezepte nach traditionellen Vorlagen. Zum ersten Mal in einem Doppelband ("Rustikale Brote" und "Brot & Brötchen") vereint.
weiterlesen
Die Kochbuch-Besteller basieren auf Verkaufszahlen, die von Media Control, dem Kooperationspartner des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ermittelt werden. Dazu werden jede Woche elektronisch die Verkaufszahlen aus den Warenwirtschaftssystemen von über 6.000 Verkaufsstellen in Deutschland ausgelesen. Dazu zählen: Sortimentsbuchhandlungen inklusive eCommerce, der Bahnhofsbuchhandel, Kauf- und Warenhäuser sowie Elektro- und Drogeriemärkte. Nach Angaben des Börsenvereins bilden diese Daten bezogen auf das Umsatzvolumen mehr als 88 % des gesamten deutschen Buchmarktes ab.