Die neuesten Back- und Kochbücher

Die Kochbuch-Bestseller 2025
Dies sind die offiziell und aktuell meistverkauften Kochbücher des Jahres 2025 - Die Kochbuch-Bestseller! Aktueller Stand: 11.06.2025. Grundlage der Liste ist eine Auswertung von Media Control für den Börsenverein des deutschen Buchhandels mit dem Titel „Ratgeber Essen - Trinken - Ernährung“. Die Kurztexte stammen von den Verlagen.weiterlesen

Die besten Suppen-Kochbücher
Suppen sind eine Wonne: Sie sind wohltuend, tröstend, belebend, mal sanft, mal scharf, aber immer emotional. Und es gibt sie rund um den Globus. In unserem großen Überblick zeigen wir die besten Suppen-Kochbücher und wie groß die Vielfalt ist. Die Kurztexte stammen zum Teil von den Verlagen.weiterlesen

Köstliches Indien
Unkomplizierte indische Gerichte kann man in dem schönen Kochbuch der preisgekrönten Autorin Chetna Makan entdecken.weiterlesen

Einfach backen mit Wow-Effekt
Jasmina Kuffer, die den Back-Blog „Ganachekatze“ betreibt, zeigt in ihrem Backbuch vergnügliche Rezepte für unkomplizierte Gebäcke. Kreativ abgewandelte Klassiker sind ebenso dabei wie kleine Neu-Kreationen. Kuffers Spezialität: Fast alle sind kreativ aber ohne allzu viel Aufwand dekoriert.
weiterlesen
Kochbücher nach Themen

Le Sud
Dieses Kochbuch vermittelt das Lebensgefühl Südfrankreichs. Baden im Meer, einkaufen auf dem Markt, Aperitif im lauen Abendwind. Das gelingt dem Buch dank atmosphärischer Food- und Moodfotografie und lässigen Rezepten.
weiterlesen

Schweizer Tavolata
Spitzenkoch Fabian Lange zeigt in seinem Kochbuch eine lässig-moderne Art zu kochen mit kreativen Rezepten, die immer wieder neue spannende Zugänge zu bekannten Produkten bieten.
weiterlesen

Almanak
Claus Meyer ist einer der Mitbegründer des weltberühmten Restaurants Noma und ganz sicher auch deshalb laut Echtzeit Verlag einer der einflussreichsten Gastronomen Dänemarks. In seinem Kochbuch hat er für jeden einzelnen Monat saisonal passende Rezepte aufgeschrieben. Mehr als 1000. Das ergibt eine…weiterlesen

Singapur
Singapur ist ein Schmelztigel der (Ess-)Kulturen, entsprechend vielseitig ist auch die dortige Küche. Mit 80 Rezepten gibt dieses Buch einen schönen Einblick und zeigt, was man in Singapur kulinarisch erleben kann.
weiterlesen

Happy - weil diese Rezepte glücklich machen
Meersa Sodhas Stil erinnert an Ottolenghi und andere Kochbücher aus dem britischen Raum: Rezepte mit starken Aromen, inspiriert aus dem westlichen und östlichen Mittelmeer-Raum und aus Asien, wenig bzw. wie in diesem Fall kein Fleisch. Dazu noch lässig angerichtet.
weiterlesen

Breakfast all day long!
So kann der Tag beginnen: Anna und Rasmus Axelsson aus Schweden zeigen, wie man genussvoll und gesund in den Tag startet. In ihrem Kochbuch gibt es Inspirationen in sieben Kapiteln: Vorrat, Joghurt, Smoothiebowl und Chiapudding, Overnight Oats und Birchermüsli, Porridge, Ei und Brot, Süßes und…weiterlesen

Suppe macht glücklich
Der Titel dieses Kochbuches stimmt. Sofern es eine gut gemachte Suppe ist. Und davon findet man in diesem Werk reichlich. Das überrascht uns kaum, denn bereits das Salat-Kochbuch von Emeuly Ezekiel war ein Volltreffer. Also rein ins Glück!
weiterlesen