Die besten Kochbücher für orientalische Küche
Die orientalische Küche ist einer der größten Kochbuch-Trends. Viel frisches Gemüse, cremiges Hummus, ein paar frittierte Leckereien und vor allem das Teilen am Tisch mit Freunden macht diese Küche so spannend. Und dies sind die besten Kochbücher für orientalische Küche!
Die besten Kochbücher für orientalische Küche 2019
Türkei - das Kochbuch
Dies ist ein echtes Standardwerk zur türkischen Küche. Seine schier unzähligen Rezepte zur authentischen, echten türkischen Küche auf 500 Seiten machen ungeheuren Spaß. Denn was das Kochbuch so besonders macht: hier geht es nicht um eine „weichgespülte“, europäisierte Küche sondern um die wahren Aromen mit all ihren orientalischen Einflüssen aus den verschiedensten Ländern und Regionen. Sehr umfangreich, ästhetisch und gut. » weiterlesen
- 8 / 10 Scheren
39,99 EUR
|
Libanon. Das Kochbuch
Kochbücher mit orientalischen Rezepten sind im Trend, aber ein Land fehlte dabei bislang: der Libanon. Lisa und Ziad Asseily sind ein in Paris lebendes libanesisches Gastronomenpaar und beweisen mit den 75 Rezepten in diesem äußerst ästhetischen Buch, wie spannend und erkundungswürdig die libanesische Küche ist. In dem Buch findet man u.a. das Lamm-Carpaccio, Halloumi mit Tomatenkonfitüre oder ein Pürree aus gerösteten … » weiterlesen
- 7,6 / 10 Scheren
24,95 EUR
|
Kochen wie in Israel
Einen sehr guten, fast schon schmeckbaren Eindruck der vielseitigen Küche Israels vermittelt dieses schöne Kochbuch. Seine vier Kapitel drehen sich um Mezze, Hauptgerichte mit Fleisch und Fisch, vegetarische Köstlichkeiten und Desserts. Neben einigen neuen Varianten geht es hier vor allem um die Klassiker: Egal ob Hummus, Labneh, Shakshouka, Falafel, Köfte mit Tahin oder geschmortes Lamm - einfach alles in diesem Kochbuch ist … » weiterlesen
- 7,5 / 10 Scheren
17,99 EUR
|
Levante
Schöne und unkomplizierte Rezepte aus der Levante findet man in diesem Kochbuch, das man uneingeschränkt empfehlen kann. Das liegt an unkomplizierten Gerichten wie dem Kräuter-Labneh, Tabouleh mit Melone, Baklava und einigen würzigen Hackfleischgerichten. Sehr fairer, kleiner Preis. » weiterlesen
- 7,5 / 10 Scheren
9,99 EUR
|
Die besten Kochbücher für orientalische Küche 2018
Simple. Das Kochbuch
Dies ist Yotam Ottolenghis neuester Bestseller, von dem er erneut hunderttausende Exemplare verkauft hat. Wie er das geschafft hat? Mit einer tollen Verbindung von orientalischer und europäischer Küche, die obendrein mit wenig Zutaten und wenig Zeit auskommt. Dabei bleiben weder Kreativität noch Geschmack auf der Strecke, was dieses Kochbuch zu einem der erfolgreichsten der jüngeren Zeit macht. Wir gratulieren! » weiterlesen
- 8,5 / 10 Scheren
28,00 EUR
|
Masel tov!
Dieses Kochbuch verbindet spannende Portraits von Menschen mit jüdischem Glauben und tolle Rezepte der jüdischen Küche. Sie stammen aus den drei Säulen der jüdischen Küche: Der alten Welt (z. B. Berlin), der neuen Welt (Israel) und dem nahen Osten. Und weil die jüdische Küche auch zugleich eine Weltküche ist, zollt das Buch auch diesem Umstand Tribut und integriert auch Rezepte aus anderen Kulturen. Ein herausragendes Buch. » weiterlesen
- 8,3 / 10 Scheren
29,99 EUR
|
Tel Aviv by Neni
Tel Aviv ist der klassische Schmelztigel der Kulturen: unterschiedlichste Menschen mit unterschiedlichsten Esskulturen treffen hier auf engem Raum zusammen, und heraus kommt dabei eine fantastische kulinarische Vielfalt. Dieses Buch würdigt die Menschen und ihre Rezepte gleichermaßen. Und die Rezepte sind ebenfalls köstlich: Das grüne Shakshuka mit Spinat ebenso wie die gerösteten Auberginen mit Tahina oder das Ananas-Carpaccio … » weiterlesen
- 7,9 / 10 Scheren
35,00 EUR
|
Zu Tisch in Palästina
In diesem Kochbuch wird die Küche des Levante wunderschön portraitiert. Gewürzt wird sie mit Kardamom und Minze und ohne die Sesampasta Tahin geht fast nichts. Die Rezepte sind überwiegend vegetarisch und werden mit viel Gemüse und Kräutern zubereitet. Ein paar Beispiele: Shakshuka, Blumenkohlpuffer, Baba Ganoush, Hähnchenrollen aus Filoteig, Salat mit Tahin-Dressing oder das köstliche Baklava mit Pistazien. » weiterlesen
- 7,6 / 10 Scheren
29,80 EUR
|
Teheran
Spannend wird eine Kochbuch immer besonders dann, wenn man über die Küche des Landes so gut wie nichts weiß. So ist es auch mit Teheran. Hier lernt man, dass im Halim (einer Art iranischem Porridge) zerkleinertes Geflügelfleisch mitgekocht wird und welch große Bedeutung frische Kräuter haben. Genauso findet man hier auch Zucchini-Fritatta, köstliche Dips auf Joghurt-Basis oder Safrankuchen mit Pistazien. Köstlich. » weiterlesen
- 7,6 / 10 Scheren
29,99 EUR
|
Souq
Die Mezze-Kultur ist einer der Gründe, weshalb die orientalische Küche so beliebt ist: die vielen kleinen Köstlichkeiten eignen sich hervorragend zum Teilen. In diesem dicken Buch findet man dafür tolle Anregungen und Rezepte. Zum Beispiel mit Mozaralle gefüllte Filoteig-Dreiecke, die knusprig ausgebacken sind, Lammspieße, natürlich Hummus und Reispudding. Eine sehr große Vielfalt zu einem überschaubaren Preis. » weiterlesen
- 7,7 / 10 Scheren
24,99 EUR
|
Die besten Kochbücher für orientalische Küche 2015
Türkei vegetarisch
Ja, auch bei der türkischen Küche fallen einem in der Regel zuerst die Fleischgerichte ein. Aber was gibt es da noch zu entdecken? Jede Menge, wie dieses Buch aus der Kochbuch-Reihe der vegetarischen Länderküche beweist. Zum Beispiel ein cremiger Kichererbsen-Salat mit frischen Kräutern, rote Bete-Salat mit Joghurt, Linsenpüree, gefüllte Auberginen oder … » weiterlesen
- 8 / 10 Scheren
34,90 EUR
|
Die besten Kochbücher für orientalische Küche 2013
Jerusalem
Diesem Kochbuch von Yotam Ottolenghi ist es zu verdanken, dass die orientalische Küche mit ihrer ganzen Aromenvielfalt Einzug gehalten hat in die Küchen deutscher Haushalte. Seine Popularität hat das Kochbuch seinen Rezepten zu verdanken, die mehrere Eigenschaften in sich vereinen: Sie sind einfach und unkompliziert, meistens vegetarisch, dabei auch noch gesund und unglaublich vielseitig. Ein Evergreen, der in jedes Kochbuch-Regal gehört. » weiterlesen
- 8,6 / 10 Scheren
26,95 EUR
|