Restaurants

#113 Juliane Winkler, #proudtokellner

#113 Juliane Winkler, #proudtokellner

restaurant-ranglisten.de: Juliane Winkler und ihre Mitstreiter:innen wollen, dass die Wertschätzung und Bezahlung für ihren Beruf besser wird - Sie sind #proudtokellner.weiterlesen
#112 Simon Lang, Restaurant Sartory in Augsburg

#112 Simon Lang, Restaurant Sartory in Augsburg

restaurant-ranglisten.de: Küchendirektor und Sternekoch im Restaurant Sartory in Augsburgweiterlesen
#111 Alexander Herrmann, Restaurant Aura Alexander Herrmann & Tobias Bätz

#111 Alexander Herrmann, Restaurant Aura Alexander Herrmann & Tobias Bätz

restaurant-ranglisten.de: Alexander Herrmann ist einer der bekanntesten Köche Deutschlands und damit Vorbild und Vorreiter. Wie geht er damit um? Und warum bekommt sein Zwei-Sterne-Restaurant einen neuen Namen?weiterlesen
#110 David Eitel, Restaurantleiter und Sommelier im The Table Kevin Fehling

#110 David Eitel, Restaurantleiter und Sommelier im The Table Kevin Fehling

restaurant-ranglisten.de: David Eitel hat die Entwicklung von Kevin Fehling von keinem zu drei Sternen als Restaurantleiter und Sommelier begleitet. Was bedeutet das für seine Arbeit? Die Antwort gibt David Eitel hier.weiterlesen
Bretagne trifft Hamburg

Bretagne trifft Hamburg

Frédéric Morel hat vor kurzem das „Seven Oceans“ in Hamburg verlassen, um sich in Münster selbstständig zu machen. Maurizio Oster aus dem Zeik wurde gerade vom Gusto-Führer zum Newcomer des Jahres ausgezeichnet. Zusammen mit Robin Bender haben die beiden im Restaurant „Zeik“ ein…weiterlesen
Das Team „Tabula Rasa“

Das Team „Tabula Rasa“

Aus dem ehemaligen „Juwelier“ in Hamburg-Eimsbüttel wurde vor einiger Zeit das „Cook Up - culinary gallery". Seitdem können die Gäste dort alle zwei bis vier Wochen neue Köchinnen und Köche mit ihren Ideen und Konzepten kennenlernen. Zurzeit ist das Team „Tabula Rasa“ dort zu Gast: Frederica…weiterlesen
Der Fisch fängt am Kopf an zu schmecken

Der Fisch fängt am Kopf an zu schmecken

Das Jahr beginnt im Hamburger Restaurant „100/200“ von Sternekoch Thomas Imbusch mit dem Motto „Wasser und Salz“. Fisch, Meeresfrüchte und konservierte Produkte aus dem Vorjahr stehen dann im Zentrum seiner puristischen Küche. Fleisch hat Pause und die meisten Gemüse warten noch auf´s Frühjahr. Die…weiterlesen
Anzeige
Die DNA des Bayer-Waldes

Die DNA des Bayer-Waldes

Michael Simon Reis ist „Koch des Monats“ im Januar 2017 im Magazin „DER FEINSCHMECKER“, wird aktuell mit drei FFF bewertet. Ein ausführliches Portrait über ihn haben wir für die aktuellen Ausgabe des Magazins geschrieben, die gerade erschienen ist. Ergänzend dazu hier unsere Menü-Besprechung. Wie…weiterlesen
Ein Gourmet-Wochenende in Berlin

Ein Gourmet-Wochenende in Berlin

Berlin ist die deutsche Stadt mit den spannendsten Retaurants. Vom lässigen All day-Café mit Spitzenprodukten über avantgardistische Sternerestaurants bis zur lässigen Lunch-Gastronomie. Hier sind unsere Vorschläge für ein Wochenende voll aufregender Entdeckungen.weiterlesen
Ein Sommerabend mit Jens Rittmeyer

Ein Sommerabend mit Jens Rittmeyer

Wenn es Sommer wird, machen viele Spitzen-Restaurants eine ausgedehnte und verdiente Sommerpause. Auch Sternekoch Jens Rittmeyer und sein No. 4 in Buxtehude. Aber für zwölf sehr besondere Abende kehrt er zwischendurch ins Alte Land zurück. An diesen Tagen zieht er mit seiner Küche nach draußen und…weiterlesen
Ein Stern über der kulinarischen Todeszone

Ein Stern über der kulinarischen Todeszone

Aus kulinarischer Sicht war Hannover jahrelang kaum einen Umweg wert. Für anspruchsvolle Gastronomie ist die Stadt offenbar eine Art Todeszone (gewesen). Bis im vergangenen Jahr das „Jante“ aufmachte. In einem Häuschen, das früher eine öffentliche Toilette war. „Eingerahmt“ wird es von einer viel…weiterlesen
Fisch gibt´s

Fisch gibt´s

Von Januar bis in den April konzentriert sich Thomas Imbusch auf die Produkte, die es zu dieser Zeit in der besten Qualität gibt: Fisch, Muscheln und andere Meerestiere. Aus ihnen kocht er mit seinem „schlichten“ Küchenstil Gerichte, die stets den Fokus auf die Qualität der Lebensmittel richtet.…weiterlesen
Gasthaus mit Anspruch: „Zur Erholung“ in Uetersen

Gasthaus mit Anspruch: „Zur Erholung“ in Uetersen

Das Traditionshaus „Zur Erholung“ in Uetersen überzeugt mit saisonaler Küche und Bio-Produkten.weiterlesen
Guide Michelin 2019: Die deutschen Sterne-Restaurants

Guide Michelin 2019: Die deutschen Sterne-Restaurants

Dies sind die aktuellen Sterne-Restaurants in Deutschland: 309 Adressen mit einem oder mehr Michelin-Sternen. Das sind so viele ausgezeichnete Restaurants wie nie zuvor in Deutschland. Alle neuen Sterne, Veränderungen und aberkannte Auszeichnungen im Überblick:weiterlesen
Klarer Kurs im „No. 4“

Klarer Kurs im „No. 4“

Seit 2017 kocht Jens Rittmeyer im Buxtehuder Hotel NSB Navigare für zwei Restaurants: Das „Seabreeze“ und das Gourmetrestaurant „No. 4“, das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist. Behutsam aber konsequent entwickelt er dessen Konzept weiter zu immer stärkerem Fokus auf die Region, das Alte…weiterlesen