Restaurants
Themen
Sternerestaurants in Vilnius: Funkelnder Genuss
Mehr als 20 Restaurants (Stand Januar 2025) empfiehlt der Guide Michelin in der Hauptstadt Litauens. Darunter vier Sternerestaurants und drei mit einem Bib Gourmand, der Empfehlung für eine sorgfältig zubereitete und vergleichsweise preiswerte Küche. Dies sind unsere Empfehlungen für…weiterlesen
Hamburgs beste Restaurants: Unsere Lieblinge
In unserer großen Übersicht zeigen wir euch die besten Restaurants Hamburgs. Für jeden Anlass genau das richtige.weiterlesen
Köstlich essen in Berlin: Unsere Favoriten
Berlin ist die deutsche Stadt mit den spannendsten Retaurants. Vom lässigen All day-Café mit Spitzenprodukten über avantgardistische Sternerestaurants bis zur lässigen Lunch-Gastronomie. Hier sind unsere Vorschläge für Tage voll aufregender Entdeckungen.weiterlesen
Anzeige
So köstlich ist der Lunch im Tantris DNA
Die luxuriöseste Mittagspause, die man in Deutschland kulinarisch machen kann, ist die in der Münchener Restaurant-Legende Tantris. Das haben wir erlebt:weiterlesen
So schmeckt es im Sternerestaurant „haebel“
Ein Besuch in Hamburgs kleinstem Sternerestaurant.weiterlesen
So gut schmeckt es in der „Ole Liese“ auf Gut Panker
Im Restaurant „Ole Liese" werden in schöner Atmosphäre Klassiker der deutschen Küche und regionale Spezialitäten auf höchstem Qualitätsniveau serviert.weiterlesen
So schmeckt es in der Mezze-Bar von Sterneköchin Julia Komp
Das Restaurant von Julia Komp im Kölner Cäcilien-Viertel (Kämmergasse 18) ist zweigeteilt: Links befindet sich das Gourmetrestaurant „Sahila“, rechts die Mezzebar „Yu*lia“. Das Gourmetrestaurant wurde 2023 erstmals mit einem Stern im Guide Michelin ausgezeichnet.weiterlesen
Warum man im Pankratiushof in Mainz essen sollte
Besuch im Restaurant Pankratz und im Liesbeth am Zollhafenweiterlesen
Gasthaus mit Anspruch: „Zur Erholung“ in Uetersen
Das Traditionshaus „Zur Erholung“ in Uetersen überzeugt mit saisonaler Küche und Bio-Produkten.weiterlesen
Nordische Küche mit Stolz
In seinem eigenen Haus in Plön, in seiner eigenen, privaten Küche empfängt Spitzenkoch Stolz von Freitag bis Sonntag bis zu 12 Gäste an einem großen Esstisch. Für sie kocht er eine herausragende nordische Küche mit Zutaten aus der unmittelbaren Region. Über einen köstlichen Abend.weiterlesen
Der Fisch fängt am Kopf an zu schmecken
Das Jahr beginnt im Hamburger Restaurant „100/200“ von Sternekoch Thomas Imbusch mit dem Motto „Wasser und Salz“. Fisch, Meeresfrüchte und konservierte Produkte aus dem Vorjahr stehen dann im Zentrum seiner puristischen Küche. Fleisch hat Pause und die meisten Gemüse warten noch auf´s Frühjahr. Die…weiterlesen