Magazin
von (13. Januar 2023)

Gasthaus mit Anspruch: „Zur Erholung“ in Uetersen

Das Traditionshaus „Zur Erholung“ in Uetersen überzeugt mit saisonaler Küche und Bio-Produkten.
Huhn von Odefey&Töchter mit Hühnerfett-Beurre blanc
Huhn von Odefey&Töchter mit Hühnerfett-Beurre blanc

Bild
Bernd und Anne Ratjen

Es ist ein echter Mangel in Norddeutschland: Gute Gasthäuser, die die regionale Küche jenseits von Schnitzel und Kroketten pflegen. Eine echte Ausnahme ist da das Traditionshaus „Zur Erholung“ in Uetersen (Schleswig-Holstein, Kreis Pinneberg), das die Geschwister Anne und Bernd Ratjen in sechster Generation führen.

Zusammen haben die beiden das Gasthaus, das bereits seit 160 Jahren besteht, umgekrempelt und den Anspruch erhöht. Das Restaurant verarbeitet fast ausschließlich Bio-Produkte und hat sich der Regionalwert AG angeschlossen. Einem Verbund von Erzeugern und Gastronomen, die sich der regionalen Ernährungswirtschaft und verantwortungsvoller Wirtschaftsweise verschrieben haben.

 

Bild
Der „Tante Anne Laden“

Vorne im Gasthaus gibt es mittlerweile den „Tante Anne-Laden“, in dem Weine und Feinkost aus eigener Produktion verkauft werden. Vom selbstgemachten Sauerfleisch über verschiedene Suppen bis hin zu Aufstrichen und Saucen.

 

Bild

Statt eines regulären Restaurant-Betriebes gibt es unterschiedliche Veranstaltungen: Kochkurse, Themenabende oder „Bernies Dinner Club“ (Do-Sa ab 19h). An den Club-Abenden gibt es für die Gäste ein 6-Gänge-Menü aus überwiegend regionalen und saisonalen Produkten.

 

Bild
Seeteufel, Hansegarnele und Miesmuscheln im Safran-Sud
Bild
Huhn von Odefey&Töchter mit Hühnerfett-Beurre blanc
Bild
Blutorange, Orangen-Parafit und Schokoladenmousse

Bei unserem Besuch überzeugten besonders das Meeres-Trio aus Seeteufel, Hansegarnele und Miesmuscheln, die von einem aromatischen Sud umgeben waren. Ein kleiner Geniestreich ist die Sauce zum perfekt gebratenen Huhn von Odefey&Töchter. Die Beurre Blanc hat Bernd Ratjen statt mit Butter mit Hühnerfett gebunden. Die Keulen hat er zu einem asiatisch-marinierten Salat verarbeitet. So geht nose to tail! Auch die Desserts überzeugen uns mit stimmigen Aromen-Kombinationen.

Schlagwort:
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.
Anzeige

Kulinarisches

Gasthaus mit Anspruch: „Zur Erholung“ in Uetersen

Gasthaus mit Anspruch: „Zur Erholung“ in Uetersen

Das Traditionshaus „Zur Erholung“ in Uetersen überzeugt mit saisonaler Küche und Bio-Produkten.weiterlesen
Kolding: Museen, Restaurants und Schlösser

Kolding: Museen, Restaurants und Schlösser

Wir zeigen, wo man in Kolding am besten isst und welche Museen es zu entdecken gibt.weiterlesen
Pfeffer – Darum ist er so beliebt und gesund

Pfeffer – Darum ist er so beliebt und gesund

Welche Pfeffersorten gibt es? Wofür nimmt man ihn? Wie fein mahlt man ihn und wie lange ist Pfeffer haltbar? In unserer großen Warenkunde klären wir alle wichtigen Fragen rund um das scharfe Gewürz. Die Antworten gibt uns Ingo Holland vom Alten Gewürzamt in Klingenberg. Unter Spitzenköchen gilt er…weiterlesen
So köstlich ist der Lunch im Tantris DNA

So köstlich ist der Lunch im Tantris DNA

Die luxuriöseste Mittagspause, die man in Deutschland kulinarisch machen kann, ist die in der Münchener Restaurant-Legende Tantris. Das haben wir erlebt:weiterlesen

Kochbücher

Intervallfasten

Intervallfasten

7,8 / 10
Kochbuch von
14,99 €
Dieses kleine Buch steht seit einer halben Ewigkeit ganz oben in den Bestseller-Listen. Sein Inhalt gilt als die ultimative Anleitung für ein langes Leben, schlank und gesund. Ermöglicht durch das sogenannte Intervallfasten: alle Mahlzeiten innerhalb von 8 Stunden zu sich nehmen, dann 16 Stunden…weiterlesen
Wie wir kochen

Wie wir kochen

8 / 10
Kochbuch von
24,95 €
Sie haben das Kochen ins Netz gebracht. Und mit ihrem Enthusiasmus und ihrer Kreatitivät nicht nur zu seiner Verbreitung sondern auch zu seiner Entwicklung beigetragen: Foodbloggerinnen und -blogger. Und dieses Buch würdigt 27 besonders gute von ihnen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und…weiterlesen
Fleisch-Codex

Fleisch-Codex

7,3 / 10
Kochbuch von
39,95 €
Ludwig „Lucki“ Maurer gilt für viele als der deutsche Koch mit der größten Expertise in Sachen Fleisch. Nicht zufällig hat er bereits mehrere (sehr gute) Fach-Kochbücher zu dem Thema geschrieben. Sein Neues soll sich nun vor allem an „ganz normale Leute“ richten und so umfassend sein, dass man kein…weiterlesen
Wild kochen!

Wild kochen!

8,1 / 10
Kochbuch von
24,99 €
Immer nur Hirschgulasch und Rehkeule mit Rotkohl und Klößen. Wildfleisch kommt durch Gerichte wie diese bislang einfach nicht von seinem angestaubten Sockel runter. Dank diesem sehr schönen Kochbuch könnte das aber nun passieren. Es beinhaltet sehr vielseitige aber niemals verschnörkelte Rezepte.…weiterlesen