Die besten Back- und Kochbücher

Natürlich Schwäbisch
Von Maultasche bis Sterneküche und vom Familienessen bis zum Grillabend mit Freunden – Sternekoch Andreas Widmann hat dieses vielseitige Kochbuch geschrieben, dessen Abwechslungsreichtum und kulinarisches Niveau uns auf Anhieb überzeugt haben.
weiterlesen

FOR THE LOVE OF BREAD − Zeit für gutes Brot
Dieses Brotbackbuch ist im positiven Sinn eine große Überraschung. Sonja Bauer zeigt darin in fünf Kapiteln ausgereifte Brotrezepte mit einer großen Vielfalt in Zubereitung und Geschmack. Dank präziser Angaben und überzeugenden Zutatenkombinationen sind mit diesem Buch hervorragende Ergebnisse…weiterlesen

Geflügel
Die großen Teubner Warenkunden sind eigentlich ein ehrwürdiges Genre. Die monothematischen Standardwerke gehen der Sache auf den Grund und lassen üblicherweise keine Frage offen. Weder in theoretischer noch in praktischer Hinsicht.
Diese neue Ausgabe der Geflügelwarenkunde kann an das Niveau der…weiterlesen

King kocht
Johannes King hat die kulinarische Welt Sylts geprägt wie nur wenige andere. Nun zeigt der ehemalige Sternekoch in seinem neuen Kochbuch einige seiner besten Rezepte. Sie versprechen großen Genuss und lassen die Jahreszeiten und Produkte der Nordsee hochleben. Spitzenküche für zuhause.
weiterlesen

Die besten Kochbuch-Standardwerke
Sie sind aus der Küche nicht wegzudenken: Nachschlagewerke, Kochschulen und monothematische Kochbücher. Mit ihnen lernt man nicht nur kochen sondern auch mehr über Produkte, chemische und physikalische Zusammenhänge oder darüber, was beim Schmecken auf der Zunge und im Gehirn passiert. Wir stellen die besten kulinarischen Nachschlagewerke vor.weiterlesen
Anzeige

Winter
In dieser vierteiligen Reihe interpretieren Katharina Seiser und Richard Rauch auf beeindruckende Weise die vier Jahreszeiten. Dazu portraitieren sie die wichtigsten Produkte mit sehr fundierten und dennoch unterhaltsamen Warenkunden und schreiben Rezepte, die so vielseitig wie die verschiedenen…weiterlesen

Aus dem Wald auf den Tisch
Mit jeder Jahreszeit ändert der Wald nicht nur sein Aussehen, sondern auch seinen Geschmack. Wie kann man in diesem Kochbuch lernen, für das sich der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern den Sternekoch Daniel Schmidthaler dazugeholt hat. Er kocht wie kaum ein anderer in Deutschland mit Zutaten aus…weiterlesen

Taste the Outdoors!
Felicitas Then (Erste Siegerin bei „The Taste“) macht mit ihrem neuen Kochbuch einen Ausflug nach draußen und zeigt, wie man auch unterwegs kreativ, lecker und frisch kochen kann. weiterlesen

Deftig Vegan Mediterran
Die mediterrane Küche ist wie keine zweite dazu geeignet, vegan zu kochen. Denn viele ihrer Gerichte kommen „von Natur aus“ ohne tierische Lebensmittel aus. Anne-Katrin Weber zeigt mit ihrem sehr gelungenen Kochbuch, wie groß die Vielfalt ist und ergänzt sie noch um einige Klassiker, die sie vegan…weiterlesen

DIE DRY AGING BIBEL
Dry Aging, das trockene Reifen von Fleisch, hat sich in den vergangenen Jahren in der qualitätsorientierten Fleischverarbeitung und in der Gastronomie immer weiterverbreitet. Mit dem erfreulichen Effekt eines gestiegenen Qualitätsbewusstsein. Die Erfinder des Reifeschranks „Dry Ager“ haben nun…weiterlesen

Gar es ohne Bares!
Der humorvolle Titel des Buches zeigt schon, wohin die Reise hier geht: mit guter Laune und Ideenreichtum zeigt Sebastian Maas (Redakteur vom Spiegel), wie man mit wenig Geld, guten Einfällen und Spaß aus wenig Geld, viel leckeres Essen kochen kann. Seine Rezepte sind perfekt für Schüler, Studenten…weiterlesen