Die besten Back- und Kochbücher

5 Zutaten mediterran
Nach dem großen Erfolg seines Bestsellers „5 Zutaten-Küche“ legt Jamie Oliver nun mit dieser mediterranen Variante nach. Das Prinzip ist bestechend simpel: neben wenigen Grundzutaten, die man zuhause hat, benötigt man nur fünf weitere, um köstliche Gerichte aus dem Mittelmeerraum zu kochen. Sehr…weiterlesen

Pasta von Alfabeto bis Ziti
Rachel Roddy lebt seit bald zwei Jahrzehnten in Italien und schreibt von dort aus ihre Kolumne „a kitchen in rome“ für den Guardian. Darin zelebriert sie die wundervolle, bodenständige italienische Pasta-Küche.
weiterlesen

Kuchen für Immer
Konditormeisterin Theresa Knipschild (auch bekannt aus ARD Buffet, Hier und heute oder schmeckt.immer) zeigt in ihrem Einsteiger-Backbuch eine ausgewogene Mischung aus bekannten Klassikern und modernen Rezepten. Letztere gehören dabei zu dem kulinarisch überzeugenderen Teil ihres Buches.
weiterlesen

Deutsche Küche
Mit diesem Kochbuch macht sich Christian Rach verdient. Verdient um die Deutsche Küche, die er hier in zeitgemäßer Weise und all ihrer Vielfalt präsentiert. „Dieses Buch ist mein persönlicher Versuch, deutsche Klassiker in die Moderne zu überführen, ohne dass sie ihre Seele verlieren“, schreibt er.…weiterlesen

Safran, Sumach, Paprika
Nora Görg und Florian Schauren sind ein Jahr durch zwölf Länder von Griechenland bis Iran gereist und haben Rezepte und Erinnerungen gesammelt. Das Ergebnis ist dieses äußerst spannende Koch mit einer außergewöhnlichen kulinarischen Vielfalt.
weiterlesen
Anzeige

Genussmomente
2-Sternekoch Thomas Kellermann gibt mit seinem Kochbuch einen tollen Einblick in seine Arbeit. Es ist eine Sammlung herausragender und anspruchsvoller Gerichte, die man sonst nur in seinem Gourmet-Restaurant „Dichter“ erleben kann.
weiterlesen

Schokolade
Le Cordon Bleu (Stammsitz Paris) ist eine der renommiertesten Koch- und Patisserieschulen der Welt mit weltweit 27 Standorten. In ihrem Sammelband hat sie eine Auswahl hervorragender Back- und Dessertrezepte mit Schokolade zusammengefasst. Ein Traum in schokoladenbraun.
weiterlesen

Honig
Honig ist eine natürliche Wunderzutat. Sie süßt nicht nur, sondern verleiht Gerichten je nach Sorte ein unverwechselbares Aroma. Diese Eigenschaft macht sich Amy Newsome in ihrem großartigen Kochbuch zu nutze. Sie nimmt neue und bekannte Rezepte aus verschiedenen Länderküchen und würzt sie…weiterlesen

Alles wird gut
„Ich bin ein Autor, der kocht“ schreibt Christian Seiler zu Beginn seines Buches und stapelt damit etwas tief. Denn der Journalist, der für zahlreiche Zeitschriften über Essen, Trinken und Reisen schreibt, hat durchaus was drauf am Herd. Und hat, das macht er immer wieder transparent, vieles von…weiterlesen

Dahoam: Bayerische Wohlfühlküche
Kochbücher mit bayerischen Klassikern gibt es viele. Doch nur wenige haben eine herausragende Qualität. Hier ist das der Fall. Und das hat einen Grund: Autor ist Sternekoch Alexander Huber. Und der weiß, was er tut. Seine Rezepte sind gelingsichere Anleitungen für bayerische Küche vom Feinsten.
weiterlesen

Pierogi
Piroggen sind ein elementarer Bestandteil der polnischen Esskultur. In diesem Kochbuch findet man 50 schöne Rezepte für traditionelle und moderne Varianten der Teigtaschen und einige verwandte Gerichte.
weiterlesen