Die besten Brotbackbücher
Immer mehr Menschen hat die Faszination Brot gepackt: Sauerteig ansetzen, Teig kneten, portionieren, backen und den duftenden Laib mit knuspriger Kruste aus dem Ofen holen. Oder einfach mal ganz unkompliziert nur mit Hefe. Aber mit welchem Backbuch wird das Brot am besten? Wir stellen die besten Brotbackbücher vor, vom Einsteiger-Buch mit einfachen Rezepten bis zum Standardwerk für Sauerteig mit Rezepturen, die manchmal mehr als einen Tag brauchen.
Die besten Brotbackbücher 2020
Krume und Kruste – Brot backen in Perfektion
Es ist genau diese Faszination, die Lutz Geißler im Vorwort seines neuen Buches beschreibt, die so viele Hobbybäcker begeistert: Die Brot-Vielfalt in Aroma, Geschmack und Erscheinung, die nur aus Mehl, Wasser und Salz in Verbindung mit Fermentation und Hitze entsteht. Mit „Krume und Kruste“ kann man diese Faszination noch intensiver erleben. Mit Rezepten zu 25 Brotklassikern vom Roggensauerteigbrot bis zum buttrigen Brioche. » weiterlesen
- 8,6 / 10 Scheren
29,95 EUR
|
Lutz Geißlers Almbackbuch
Jedes Jahr im Sommer zieht Lutz Geißler für ein paar Wochen auf die österreichische Kalchkendlalm im Salzburger Land. Dort gibt er heiß begehrte Brotbackkurse für kleine Teilnehmer-Gruppen, die sich hier ganz ungestört und intensiv ins Brot backen vertiefen können. 160 seiner besten Rezepte hat Geißler in diesem 450 Seiten starken Brotbackbuch zusammengefasst. Einem Buch von großem Umfang und inhaltlicher Tiefe. » weiterlesen
- 8,9 / 10 Scheren
40,00 EUR
|
Der Brotdoc
Björn Hollensteiner ist Allgemeinmediziner und suchte sich neben seiner Arbeit ein Hobby, das ihn ausfüllt. Also begann er vor zehn Jahren mit dem Brot backen und hat nun dieses schöne Brot-Buch geschrieben, dessen Rezepte unkompliziert in der Zubereitung sind aber kulinarisch dennoch in der oberen Liga mitspielen. Dazu gehören u.a. Baguette, Dinkelseelen, Ciabatta, Sonnenblumenbrot und Toatbrot. » weiterlesen
- 8,3 / 10 Scheren
24,99 EUR
|
Backen mit Pasta Madre
Aus wenigen Zutaten köstliches zu backen ist eben ein erhabener Moment. So muss es auch Vea Carpi ergangen sein, als die Italienerin begann, mit Mutterhefe, der Pasta Madre, zu backen. Aus ihrem reichen Erfahrungsschatz ist dieses wunderbare Kochbuch für italienisches Gebäck – süßes wie salziges – entstanden. Mit besonders authentischer, natürlicher und sympathischer Erzählweise. » weiterlesen
- 7,9 / 10 Scheren
27,50 EUR
|
Brot backen! Das Goldene von GU
Immer, wenn ein Buch von GU golden und glänzend ist, kann man solide Grundlagen zu einem guten Preis erwarten. So ist es auch mit diesem umfangreichen Backbuch, dessen Rezeptvielfalt und -qualität ausgezeichnet ist. Mit dabei sind u.a. Krustenbrot, Vollkornbrot, Hefezopf, Toast, Frühstücksbrötchen, Ciabatta und Brioche. » weiterlesen
- 8,1 / 10 Scheren
20,00 EUR
|
Brotback-Planer
Es ist das große Missverständnis beim Brot backen: Viele Menschen, insbesondere Brotback-Einsteiger, verwechseln eine lange Zubereitungsdauer und ausgedehnte Reifezeiten (in denen man ja gar nichts tun muss) mit großem Aufwand, werden abgeschreckt, lassen die Finger von diesen Rezepten, backen stattdessen vermeintlich einfache und schnelle Rezept mit viel Hefe – und sind am Ende enttäuscht, wie flach ihr Brot schmeckt. Brotdoc Björn … » weiterlesen
- 7,2 / 10 Scheren
16,99 EUR
|
Brot backen mit wilden Hefen
Brot backen mit Hefe: Kennt man. Brot backen mit Sauerteig: Kennt man auch. Aber Brot backen mit wilden Hefen? Kennen nur wenige. Was sich dahinter verbirgt ist neben dem Backen mit Sauerteig eine der ursprünglichsten Arten, Brot zu backen. Mit faszinierenden Aromen und verblüffenden Ergebnissen. Wie das funktioniert, erfährt man in diesem Buch. » weiterlesen
- 7,8 / 10 Scheren
25,00 EUR
|
Natürlich gut backen
Jochen Baier ist ein hochdekorierter Bäcker und Konditor aus Herrenberg in der Nähe von Stuttgart. Mit seinem Backbuch gibt er einen Überblick über die Vielfalt des Sortiments seines Betriebes und hat Rezepte von Brot und Brötchen bis Kuchen und Kleingebäck aufgeschrieben, die auch für Hobbybäcker kein Problem sind. Ein solides, vielseitiges Backbuch. » weiterlesen
- 7,5 / 10 Scheren
18,00 EUR
|
BROT
Jochen Gaues ist möglicherweise der bekannteste Bäcker der Nation. Auf jeden Fall der lauteste. Bäcker des Bundespräsidenten, Bäcker der Sterneköche, Pleite-Jochen – Gaues hat viele Spitznamen. Sein handwerkliches Markenzeichen sind Brote ohne Zusätze, dunkel gebacken mit knuspriger Kruste. Dieses Brotbackbuch zeigt seine wichtigsten Rezepte und porträt den Bäcker des Wahnsinns. » weiterlesen
- 7,4 / 10 Scheren
19,90 EUR
|
Die besten Brotbackbücher 2019
Die besten Brotrezepte für jeden Tag
Bei Brotbackbüchern musste man sich bislang meist entscheiden: Will man einfache Rezepte und nimmt dafür flachen Geschmack in Kauf oder zählt ein hervorragendes Ergebnis und man ist bereit, viel Arbeit auf sich zu nehmen? Lutz Geißler ist es nun gelungen, beides in einem Buch unterzubringen: Einfache Rezepte für Einsteiger, die dennoch tolle Brötchen und Brote ergeben. Dank leicht verständlichen, präzisen Anleitungen und toller Bebilderung. … » weiterlesen
- 8,6 / 10 Scheren
24,95 EUR
|
Brotbackbuch Nr. 4
Backen mit Sauerteig kann man durchaus als die Königsdisziplin des Backens bezeichnen. Nur mit der Kraft der Natur wird Brot mit ihm locker, haltbar und bekommt auch geschmacklich Charakter. Lutz Geißler hat in seinem vierten Brotbackbuch so ziemlich alles aufgeschrieben, was man über Sauerteig wissen muss. Von einer Anleitung zum richtigen ansetzen und pflegen natürlich auch gewohnt zuverlässige Rezepte, die penibel genau beschrieben sind. … » weiterlesen
- 8,9 / 10 Scheren
39,95 EUR
|
Baking Bread
Dies ist ein Brotbackbuch, das wunderbar in eine Zeit passt, in der es um Nationalismus und Abgrenzung oder Offenheit und Zusammenhalt geht: Der EU-Korrespondent Georg Matthes ist durch Europa gereist und hat aus 28 Ländern jeweils ein typisches Brotrezept mitgebracht: Pan de picos (eine spanisches Art Baguette), Pita aus Griechenland und österreichische Kaisersemmel. Hinzu kommen äußerst lesenswerte Länder- und Brotporträts. » weiterlesen
- 8,4 / 10 Scheren
22,00 EUR
|
Wildbakers on Tour
Jörg Schmid und Johannes Hirth sind in Deutschland und dem europäischen Ausland unterwegs und sammeln die besten Backrezepte. Dabei backen sie echte Klassiker aus der Region und ergänzen sie mit eigenen modernen Kreationen. Drei Beispiele: Aus dem krossen Frankenlaib werden etwa die kleineren „Gewürzlaibe“ und zum süßen Hamburger Franzbrötchen backen sie eine herzhafte Variante mit Speck und Käse. Sehr originell und … » weiterlesen
- 7,9 / 10 Scheren
22,00 EUR
|
Brot backen mit Christina
Sie steht für das unkomplizierte Brot backen: Die Österreicherin Christina Bauer bäckt auf ihrem Bauernhof für ihre Gäste verschiedenste Brotsorten, mal mit und mal ohne Sauerteig. In diesem Brotbackbuch finden sich 50 Brotvarianten: Klassisches Brot, Vollkornbrot, Brot mit Sauerteig, Brot mit wenig Hefe und viel Zeit oder Brot ohne Kneten. Das Buch ist gut für Einsteiger geeignet und beinhaltet gute … » weiterlesen
- 7,2 / 10 Scheren
24,90 EUR
|
Backwerkstatt
Dieses eher einfach gehaltene Backbuch mit einem Grundlagen-Kapitel über das richtige Werkzeug, die perfekte Krume, Mehl und Wasser, Brot und Gesundheit, Geh- und Backzeiten, den richtigen Einsatz von Dampf und Hitze. Danach folgen unterschiedlichste süße und salzige Rezepte: u.a. Dinkelbrot, Müslibrot, Käsebrötchen, englische Muffins, Zimtknoten, Brioche mit Salzkaramell bis hin zum italienischen Panettone. » weiterlesen
- 7,2 / 10 Scheren
24,95 EUR
|
Die besten Brotbackbücher 2018
Das Brot
Chad Robertson („Tartine Bakery“) wird von vielen als bester Bäcker der USA bezeichnet. Hier bekommt man einen fantastischen Einblick in seine Arbeit und die Geheimnisse guten Brotes. Das führt unweigerlich zu zum Teil recht aufwändigen Brotrezepten, die aber mit köstlichem Brot belohnen. Und wem das zu viel ist, der springt einfach zum letzten Teil des Buches, in dem man schier göttliche Rezepte mit Brot findet: den saftigsten French Toast … » weiterlesen
- 8 / 10 Scheren
34,00 EUR
|
Ran ans Brot!
Zur Abwechslung nochmal ein Brotbackbuch für unkompliziertes Backen. Denn die Rezepte aus diesem Buch gehen alle ruckzuck und funktionieren der Einfachheit halber fast alle ausschließlich mit Hefe. Zum Beispiel die Brote ohne Kneten (u.a. Körnerbrot, Sonntagsbrötchen, Ciabatta), 5-Minuten-Teige (u.a Vollkornbrot, Dinkelbrötchen, Müslibrot) und die raffinierten und besonders einfachen Brote (u.a. Joghurtbrötchen, Haselnuss-Apfel-Brot, … » weiterlesen
- 7,7 / 10 Scheren
16,99 EUR
|
Die besten Brotbackbücher 2017
Brotbackbuch Nr. 3
Lutz Geißler widmet sich in seinem dritten Brotbackbuch dem Backen mit Vollkorn und alten Getreidesorten. Ergebnis ist eine riesige Vielfalt, sowohl in der Verarbeitung als auch im Geschmack der Brote. Zu den Ur-Getreiden gehören u.a. Emmer, Einkorn, Kamut, Waldstauden und Rotkorn. Ein Buch mit etwas weniger Bildern, dafür mit mehr Inhalt in Form von Warenkunden und Hintergründen. Sehr spannend! » weiterlesen
- 8,6 / 10 Scheren
34,90 EUR
|
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig
In diesem Brotbackbuch von Lutz Geißler lernt man Schritt für Schritt den Umgang mit Sauerteig. Vom Ansatz bis zur Vermehrung und der Verarbeitung zu tollem Brot. „Perfektion“ ist dabei durchaus ernst zu nehmen, denn Geißler ist bekannt für seine Akribie und Genauigkeit. Und so vermittelt er auf beste Weise, wie man auch zuhause Brot in Profi-Qualität backen kann. Beeindruckend. » weiterlesen
- 8,9 / 10 Scheren
29,95 EUR
|
Die besten Brotbackbücher 2016
Brot backen in Perfektion mit Hefe
Dies ist das erste umfangreiche Brotbackbuch von Bestseller-Autor Lutz Geißler. Noch ohne Sauerteig, dafür mit sehr kleinen Mengen Hefe zeigt er, wie man ohne viel Aufwand Brot auf Profi-Niveau backen kann. Dank detaillierter Erklärungen, guter Schritt-für-Schritt-Bilder und exakten Rezept-Angaben ist der Weg hier zu 70 Klassikern vom Weizenbrötchen bis zum Baguette und vom Milchzopf bis zum Croissant geebnet. » weiterlesen
- 8,8 / 10 Scheren
29,95 EUR
|
Warenkunde Brot
Möchte man über Brot, Teig, Getreide und seine Verarbeitung bescheid wissen, sollte man dieses Buch im Regal stehen haben: eine kompakte, fundierte und übersichtliche Warenkunde. Ein sehr komplettes Buch, das keine Fragen offen lässt und dessen kritische Herangehensweise es deutlich von anderen Brotbackbüchern abhebt. Hinzu kommt eine schöne Auswahl gut bebilderter Rezepte. Kleines Geld für großen Inhalt. » weiterlesen
- 8,8 / 10 Scheren
19,90 EUR
|
Schwarz Brot Gold
Leicht patriotisch angehaucht kommt „Schwarz Brot Gold“ angesichts seines Titels daher. Aber das ist in Sachen Brot ja auch gar nicht so weit hergeholt. Schließlich gilt die Brotvielfalt nirgends größer als in Deutschland. Dieses Buch ist als Hommage daran gedacht und ist dafür in zwei Teile unterteilt: einen theoretischen mit Hintergründen, Geschichte und Warenkunden und einen praktischen mit einigen überzeugenden Rezepten. » weiterlesen
- 7,5 / 10 Scheren
29,95 EUR
|