Kochbuch-Rezension
von (10. November 2020)

Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

Das Plötz-Prinzip! Vollendete Ergebnisse statt Experimente

8 / 10

Das Kochbuch

Sauerteig ist das, was Brot seinen Charakter gibt. Er braucht zwar etwas Zuwendung (sofern man sich keinen fertigen kauft), doch das lohnt sich: der Geschmack des Brotes wird durch ihn erst so ausdrucksstark, wie man ihn liebt. Und Geißler meint es mit der „Perfektion“ ernst: dieses Buch gibt einem die perfekte Anleitung zur Hand, um Schritt für Schritt tolles Sauerteigbrot zu backen. Und wie greifbar und faszinierend Geißler die Arbeit mit dem Sauerteig zu Beginn des Buches beschreibt, macht die Lust auf´s Backen noch größer.

Das Thema

Sauerteig entsteht durch natürlich vorkommende Milchsäurebakterien und Hefen entsteht. Sie sorgen für eine Gärung des Teigs. Dabei entsteht Kohlenstoffdioxid, das den Teig beim Backen auflockert. Sauerteig ist also ein Triebmittel und macht manche Brotteige überhaupt erst backfähig. Aber mindestens ebenso wichtig: Sauerteig verbesseert das Aroma, den Geschmack, die Verdaulichkeit und die Haltbarkeit des Brotes.

Der Autor

Brotpädagoge, Backpapst, Backkönig: Lutz Geißler wurden schon viele Namen verliehen, der erste wiederum stammt von ihm. Denn er hat ein Sendungsbewusstsein und möchte sein hervorragendes und extrem umfangreiches Wissen weitergeben. An Anfänger, Fortgeschrittene und Profis, denn auch professionelle Bäcker berät Geißler. Er selbst ist übrigens kein ausgebildeter Bäcker sondern Geologe. Sein Wissen überragt das von vielen „echten“ Bäckern aber um Längen.

Die Zielgruppe

Dieses Buch ist für Menschen gedacht, die Lust haben, sich mit Leidenschaft (und etwas Zeit) dem Brot backen zu widmen. Und wer noch kein Profi ist, der wird mit diesem Buch große Fortschritte machen.

Die Rezepte

Eine große Bandbreite: Brote mit Weizenmehl, mit Roggenmehl, internationale Varianten (z. B. Ciabatta, Schüttelbrot, Fladenbrot), diverse Brötchen und süßes Gebäck (z. B. Brioche, Croissants (!), Panettone). Man vermisst nichts!

Das beste Rezept

Das Ciabatta von Lutz Geißler ist aromatisch, locker und mit krachender Kruste. Wichtig: der kleine Schuss Olivenöl.

Der Schwierigkeitsgrad

Gefüüüühl! Viel Gefühl braucht man für das Backen ohne jeden Hilfsstoff und Hefe. Dieses Buch ist also eher nichts für absolut blutige Anfänger. Alle anderen können sich aber auf Geißlers gelingsichere Anleitungen verlassen und werden sehr gute Ergebnisse erzielen.

Das Neue

...ist die Reduktion auf das Thema Sauerteig. Nur wenige Backbücher sind so strickt in dem Auslassen von Hefe. Spannend!

Die Optik

Sehr schöne Fotos der Gebäcke bzw. Brote, gute Step by Step-Bilder zur Erklärung. Es bleiben keine Wünsche offen.

Die Zutaten

Mehl, Wasser, Salz. Klingt simpel, aber es lohnt sich, auf die Mehlqualität zu achten. Die größte Vielfalt gibt es dabei in der Regel im Bioladen und Reformhaus.

Das Fazit

Wo Geißler drauf steht, ist Qualität drin. Für Menschen, die gerne Brot selber backen, wird man kaum ein besseres Buch finden.

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Lutz Geißler

Durchgeblättert 8: Brot backen, Landküche, ein Nachwuchskoch und kroatische Küche

Durchgeblättert 8: Brot backen, Landküche, ein Nachwuchskoch und kroatische Küche

Unsere Rubrik „Durchgeblättert“ ist immer eine bunte Mischung. Dieses Mal dabei: ein Brotbackbuch von Lutz Geißler, zeitgemäßer Landküche aus einer TV-Serie, ein junger Nachwuchskoch, eine Kokosnuss-Warenkunde und ein Ausflug nach Kroatien. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen
Brot backen in Perfektion – Sonderedition

Brot backen in Perfektion – Sonderedition

8,5 / 10
Kochbuch von
60,00 €
Aus 2 mach 1: Die beiden erfolgreichsten Bücher von Lutz Geißler, Deutschlands bestem und erfolgreichstem Brotback-Autor gibt es nun in diesem hochwertigen Gesamtwerk mit über 300 Seiten. Zusammen mehr als 300.000 mal haben sich die beiden einzelnen Bücher verkauft. Das Prinzip: wenig Hefe- und…weiterlesen
Die besten Brotrezepte für jeden Tag

Die besten Brotrezepte für jeden Tag

8,6 / 10
Kochbuch von
24,95 €
Bei Brotbackbüchern gibt es häufig nur zwei Extreme. Einerseits anspruchsvolle Rezepte (oft mit Sauerteig), die viel Können voraussetzen aber mit tollen Ergebnissen belohnen. Andererseits Rezepte für Anfänger (oft mit viel Hefe und kurzer Teigreife), die zwar schnell gehen aber auch flach…weiterlesen
Brot backen in Perfektion mit Hefe

Brot backen in Perfektion mit Hefe

8,8 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Wer „Perfektion“ in seinen Buchtitel aufnimmt, der meint es ernst. Und muss liefern. Schließlich erwartet man viel von so einem Buch. Lutz Geißler liefert. Denn dieses Buch ist das Standardwerk zum Brot backen mit Hefe. Rezepte für 70 Brotklassiker zeigt Geißler in diesem Buch. Das Entscheidende:…weiterlesen

Rezepte von Lutz Geißler

Butterhörnchen

Dieses Hörnchen hat es in sich. Vor allem viel Butter. Und das macht sich geschmacklich bemerkbar. Wenn die Butter perfekt in den Teig eingeschlagen…weiterlesen
Focaccia

Focaccia ist ein klassisches italienisches Fladenbrot, dass in seiner Rohform als perfekte Basis für zahlreiche Toppings dient. Ob mit Kirschtomaten,…weiterlesen
Krustenbrot

Dieses Rezept von Lutz Geißler ist so etwas wie der Inbegriff eines perfekten, köstlichen und knusprigen Brotes. Ein Bauernbrot mit kräftiger Kruste…weiterlesen
Brioche

Leicht faserig, aber auch mit recht kurzem Biss in der sattgelben Krume und trotzdem wattig. Die Porung regelmäßig fein, der Geschmack buttrig-zart.…weiterlesen
Körnerbrot

Körner und Saaten satt – ein kräftiges Brot mit hohem Vollkornanteil, einer Prise Roggen und vielen gequollenen Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen und…weiterlesen
Dinnete

Dinnete ähnelt dem Flammkuchen, stammt jedoch aus der schwäbisch-alemannischen Kochwelt. Auch die Dinnete wird aus einem Stück Brotteig ausgewalkt…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Lutz Geißler

Brotbackbuch Nr. 2

Brotbackbuch Nr. 2

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 18. Januar 2018
29,90 €
Noch mehr Almbackbuch-Rezepte

Noch mehr Almbackbuch-Rezepte

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 13. Januar 2022
15,00 €
Auf der Suche nach gutem Brot

Auf der Suche nach gutem Brot

Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 7. Oktober 2023
39,00 €
Brotbackbuch Nr. 2

Brotbackbuch Nr. 2

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 22. September 2022
35,00 €
Brotbackbuch Nr. 2

Brotbackbuch Nr. 2

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 27. März 2015
29,90 €