Rezept

Weizenvollkornbrot mit Sauerteig

Die Vollkornvariante des klassischen Weizenbrotes. Kräftig im Geschmack und mit Biss.
Lutz Geißler
Ein Rezept von

Zutaten

Für 1 Brotlaib von ca. 1 kg

  • 565 g Weizenvollkornmehl
  • 410 g Wasser
  • 13 g Salz
  • 10 g Weizensauerteig
Anzeige

Zubereitung

Koch-/Backzeit: 45 Minuten
Schwierigkeit: einfach

1. Alle Zutaten abwiegen und von Hand zu einer einheitlichen Masse vermischen.

2. Den Teig vor dem Antrocknen geschützt 24 Stunden bei Raumtemperatur (18–20 °C) ruhen lassen. Zwischendurch je einmal nach 2–8 Stunden und 12–18 Stunden dehnen und falten.

3. Den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben und schonend zu einer Kugel formen. Die vorhandene Luft sollte im Teig erhalten bleiben.

4. Mit der glatten Seite nach oben in die mit einem bemehlten Tuch ausgelegte Schüssel oder den bemehlten Gärkorb setzen.

5. Den Teigling vor dem Antrocknen geschützt 1 Stunde bei Raumtemperatur reifen lassen.

6. Den Ofen mit dem Gusseisentopf auf 250 °C vorheizen.

7. Den Teigling in den vorgeheizten Gusseisentopf stürzen, die Temperatur auf 230 °C reduzieren und das Brot mit Deckel 30 Minuten backen. Den Deckel abnehmen und das Brot weitere 15 Minuten backen.

8. Das Brot auf einem Gitterrost auskühlen lassen.

Das Buch zum Rezept:
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig
Kochbuch von  
8 / 10
€ 29,95
weiterlesen

Veröffentlicht am 11. Mai 2020, überarbeitet am 11. Mai 2020.

Weitere Rezepte

Fish and Chips

weiterlesen
Heidelbeer-Porridge

Sehr leckerer Porridge mit Blaubeeren, Joghurt und Honig. Und so einfach!weiterlesen
Porchetta

Der italienische Braten-Klassiker in seiner ganzen Schönheit: mit krachend knuspriger Kruste und aromatischer Kräuterfüllung.weiterlesen
Ahornsirup-Pekanuss-Granola

Ahornsirup ist eine leckere Alternative zu normalem Zucker und gibt dem Müsli einen tollen Karamellgeschmack. Wer keine Pekannusskerne bekommt, kann…weiterlesen
Backhendl

Alfons Schuhbeck ist der Meister des Backhendls. Zartes, saftiges Hühnchenfleisch, krosse Panade und dazu ein frischer Salat. Besser geht´s nicht!weiterlesen
Rehrücken

Fantastisch moderne und zugleich klassische Umsetzung des Rehrückens. Nachkochen wärmstens empfohlen.weiterlesen

Kochbücher von Lutz Geißler

Die besten Brotbackbücher

Die besten Brotbackbücher

Sauerteig ansetzen, Teig kneten, portionieren, backen und den duftenden Laib mit knuspriger Kruste aus dem Ofen holen. Oder einfach mal ganz unkompliziert nur mit Hefe – Wir stellen die besten Brotbackbücher vor. Mit unkomplizierten Rezepten für Einsteiger und anspruchsvollen Gebäcken für Fortgeschrittene.weiterlesen
Brot backen in Perfektion – Sonderedition

Brot backen in Perfektion – Sonderedition

8,5 / 10
Kochbuch von
60,00 €
Aus 2 mach 1: Die beiden erfolgreichsten Bücher von Lutz Geißler, Deutschlands bestem und erfolgreichstem Brotback-Autor gibt es nun in diesem hochwertigen Gesamtwerk mit über 300 Seiten. Zusammen mehr als 300.000 mal haben sich die beiden einzelnen Bücher verkauft. Das Prinzip: wenig Hefe- und…weiterlesen
Süße Brote backen - einfach perfekt

Süße Brote backen - einfach perfekt

8,5 / 10
Kochbuch von
28,00 €
Lutz Geißler, mehrfach mit dem Deutschen Kochbuchpreis ausgezeichneter Brot-Autor, widmet sich in seinem neuen Backbuch dem Thema süße Brote. Für Gebäcke wie Brioche, Stuten, Panettone, Buchteln und Stollen zeigt er gewohnt präzise und gelingsichere Rezepte auf hohem handwerklichem und…weiterlesen
Noch mehr Almbackbuch-Rezepte

Noch mehr Almbackbuch-Rezepte

8,2 / 10
Kochbuch von
15,00 €
Das große Almbackbuch von Deutschlands bestem Brotback-Autoren Lutz Geißler ist ein wundervolles, persönliches und umfangreiches Brotbackbuch. Seine große Rezept-Vielfalt reicht von rustikalen Roggenbroten mit Sauerteig bis zu buttrigem Brioche und saftigen Zimtschnecken. Obwohl das Almbackbuch…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Lutz Geißler

Die besten Fladenbrote der Welt

Die besten Fladenbrote der Welt

Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 10. September 2021
35,00 €
Brotbackbuch Nr. 3

Brotbackbuch Nr. 3

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 22. September 2022
35,00 €
Brotbackbuch Nr. 3

Brotbackbuch Nr. 3

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 5. Oktober 2017
34,90 €
Brötchen backen - einfach perfekt

Brötchen backen - einfach perfekt

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 16. September 2021
28,00 €
Brotbackbuch Nr. 2

Brotbackbuch Nr. 2

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 27. März 2015
29,90 €
Brotbackbuch Nr. 1

Brotbackbuch Nr. 1

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 16. März 2017
26,90 €