1. Die Rote Bete klein schneiden, den Feta abtropfen lassen und ebenfalls grob zerschneiden. Knoblauch schälen und klein würfeln. Alles in eine Schüssel oder einen großen Mixbecher geben. Dill waschen und trocken schütteln, fein hacken, dabei etwa ein Drittel beiseitelegen (am besten die feinen, schönen Spitzen), den Rest mit dem Ouzo in die Schüssel geben.
2. Alles mit dem Pürierstab fein und cremig pürieren, dabei das Öl zugeben. Anschließend die Creme mit Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und einem Hauch Honig oder Zucker abschmecken. Vor dem Servieren den restlichen Dill unterrühren und evtl. etwas davon als Deko aufstreuen.
Zutaten
- 250 g vorgegarte Rote Bete (vakuumverpackt)
- 120 g Feta
- 1/2 Knoblauchzehe
- 5 Stängel Dill
- 2 EL Ouzo (nach Belieben)
- 2–3 EL Olivenöl
- 1/2TL gemahlener Kreuzkümmel
- Salz
- Pfeffer
- 2 Spritzer Zitronensaft
- Honig oder Zucker
Anzeige
Zubereitung
Das Buch zum Rezept:
Weitere Rezepte zum Thema Vorspeisen

Rücken vom Maibock
Ein Rehgericht in Vollendung mit feiner Mandelkruste, knackigem Romanesco und herzhafter Spitzkohl-Quiche.weiterlesen

Penne
Dieses Rezept gilt als Favorit unter den Weight Watchers: Penne in cremiger Lachs-Spinat-Sauce. Kalorienarm und lecker obendrein.weiterlesen

Grillgemüsesalat
Gemüse grillen, mit der Marinade vermengen - genießen. So einfach ist eins der leckersten Grillgerichte überhaupt!weiterlesen

Jamie Oliver's Gemüse-Pad-Thai
Dieses vegetarische Pad Thai von Jamie Oliver ist schnell zubereitet, super frisch und perfekt für ein gesundes Mittagessen. . Wenn es vegan zugehen…weiterlesen

Gefüllte Paprika
Klassische gefüllte Paprika aus dem Ofen mit einer Füllung aus Rind- und Schweinehackfleisch.weiterlesen
Kochbücher von Tanja Dusy

Durchgeblättert 57: Grüne Familienküche, Los Angeles, Poke Bowls und vegane Rezepte
Luise Vindahl und David Frenkel leben in Stockholm und betreiben den preisgekrönten Blog „Greeen Kitchen Stories“. Wie der Name schon verrät, ist hier alles vegetarisch. Und wunderschön anzusehen. Diese Rezepte gibt es nun in diesem äußerst abwechlungsreichen und unheimlich ästhetischen Kochbuch, nach dessen Lektüre man sofort loskochen möchte. Zum Beispiel den Melonen-Halloumi-Salat, die Zucchini-Carbonara oder die All-in-One-Lasagne, für die man nur eine Form benötigt.weiterlesen

Reis
Reis ist eines der wichtigsten Lebensmittel der Welt. Er wird zwar nicht überall angebaut, aber fast überall gegessen. Wie groß die Reis-Vielfalt ist, zeigt dieses Kochbuch mit Rezepten aus fast der ganzen Welt.
weiterlesen

Durchgeblättert 35: Brot, Brunch und Island
Heute mit dabei: ein fantastisches Brot-Buch, eins zum Brunch, die spannende Küche Islands und praktische Tipps, wie man aus Resten noch köstliches kochen kann.weiterlesen

Durchgeblättert 82: Grillen, Grünes für Gäste, Genuss vom Brett
Das Schöne am Grillen ist ja die Geselligkeit. Und die wird noch schöner, wenn man zusammen Burger macht. Dazu finden sich schöne und sehr vielseitige Anregungen in diesem Buch. Außerdem heute in den Neuvorstellungen dabei: Alles von einem Brett, Grünes für Gäste und gesunde und vielseitige Ernährung.weiterlesen