Thema »Vegetarisch«
Anzeige
Rezensionen

Die grüne Küche – Quick + Slow
David Frenkiel und Luise Vindahl zeigen in ihrem vegetarischen Kochbuch kreative und abwechslungsreiche Rezepte für jeden Tag. Ihre Gerichte sind international inspiriert und greifen Trends auf, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gesund sind. weiterlesen

Schwarzwald Reloaded 4
Der vierte Band der „Schwarzwald Reloaded“-Reihe, aus der Taufe gehoben von Ulf Tietge, widmet sich komplett der veganen und vegetarischen Küche. 19 Spitzenköchinnen und -köche haben ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und sehr fantasievolle und überzeugende Rezepte aufgeschrieben.
weiterlesen

VLEISCH
Die Vetzgerei in Berlin hat sich auf die Herstellung pflanzlicher Alternativen für Fleisch und Wurst spezialisiert. In diesem umfangreichen Kochbuch lernt man von Betreiberin Sarah Pollinger und Rezeptautorin Inga Löffler, wie man Schnitzel, Rouladen und Salami aus Soja und Seitan herstellen kann.…weiterlesen

Einfach und köstlich – vegetarisch
„Einfach und köstlich“ ist eine erfolgreiche Kochsendung mit Sternekoch Björn Freitag im WDR. In seinem neuen Kochbuch zeigt Björn Freitag mit seinem Co-Autoren Thomas Mudersbach Rezepte, die unkompliziert aber kreativ sind und dabei auch aus anderen Ländern inspiriert sind. Solide und lecker.
weiterlesen

Frische Gemüseküche
Dieses umfangreiche Kochbuch ist eine hervorragende Einführung in die saisonale Gemüseküche. Zu jeder Jahreszeit werden die wichtigsten Gemüse mit ihren Eigenschaften und passenden Rezepten vorgestellt. Kulinarisch hervorragend und auch fachlich gewinnbringend.
weiterlesen
Anzeige

Vegetarisch mit den Landfrauen
Die beliebte Reihe „Land&Lecker“ (WDR) und „Lecker aufs Land“ (SWR) gehen Staffel für Staffel weiter und so ist es auch mit den Kochbüchern. Dieses zeigt die besten vegetarischen Rezepte der Hobbyköchinnen.
weiterlesen

Der Duft von Gemüse
Haubenkoch Andreas Mayer möchte mit seinem vegetarischen Kochbuch zeigen, wie Düfte den Genuss beim Essen steigern. Die theoretischen Erklärungen dazu bleiben jedoch recht dünn, dafür überzeugen uns die Rezepte, die vegetarische Küche auf Sterne-Niveau zeigen.
weiterlesen

Wildkräuter – Bestimmen, Sammeln, Zubereiten
Dieses Werk ist eine sehr gelungene Kreuzung aus Kochbuch und Pflanzenführer. Es zeigt die wichtigsten und leicht zu findenden Wildkräuter und erklärt seine gesundheitlichen und kulinarischen Vorzüge.
weiterlesen
Kulinarisches

Das Küchen-Comeback des Jahres
Erst verliert er den dritten Michelin-Stern, dann schließt sein Restaurant im Schloss Lerbach, etwas später muss er zum Arbeitsamt. Nils Henkel hat bewegte Zeiten hinter sich. Doch seit diesem Jahr ist er zurück in der Küche und viele sagen, er kocht besser denn je. Wie er die vergangenen Jahre…weiterlesen
Rezepte

Veggie-Bolo
Diese Bolo werden Veganer lieben: Steffen Henssler zeigt, wie lecker eine Bolognese ganz ohne Fleisch sein kann.weiterlesen

Bunter Mangold
Yotam Ottolenghi sagt: Der Mangold schmeckt selbst ganz fabelhaft, ist aber doch bescheiden genug, um nicht von der Hauptsache abzulenken. Und ihr…weiterlesen

Gefüllte Auberginen
Ein köstliches Rezept von Ali Güngörmüs für saftige gefüllte Auberginen mit würzigem Feta.weiterlesen

Gado Gado Salad
Herzstück des Rezepts ist das geniale Gado Gado-Dressing aus Limette, Nussmus und Sweet Chilisauce – das passt immer zu Salat und Gemüse. Darum sind…weiterlesen

Krautfleckerl
Ein klassisches Rezept der Alpenküche. Mit knackigem Spitzkohl und bissfestem Nudelteig.weiterlesen
Anzeige

Blumenkohlcremesuppe
Eine vegane Variante der Blumenkohl-Cremesuppe der Ernährungs-Docs mit Sellerie und Mandelmusweiterlesen

Erbsensuppe
Eine echte Überraschung ist diese samtig-feine Erbsensuppe, deren Cremigkeit an Sahne erinnert, tatsächlich sorgt hier aber Seidentofu für den…weiterlesen