Rezept

Erbsensuppe mit Wasabi

Eine echte Überraschung ist diese samtig-feine Erbsensuppe, deren Cremigkeit an Sahne erinnert, tatsächlich sorgt hier aber Seidentofu für den Schmelz. Dazu schenkt Wasabi seine anregende grüne Schärfe und Würze. Genial für Gäste!
Stevan Paul
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 bis 6 Personen (ca. 800 ml)

  • 750 g Erbsenschoten (oder 200 g TK-Erbsen, aufgetaut)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Salz
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 250 ml Dashi
  • 20 g frischer Ingwer
  • 300 g Seidentofu
  • 1–3 Msp. Wasabi-Paste (nach Geschmack)
  • 1⁄2 TL Bio-Zitronenabrieb
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Schale Shiso-Kresse
Anzeige

Zubereitung

Koch-/Backzeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Die Erbsen aus den Schoten palen, das ergibt ungefähr 200 g Erbsen. Die Frühlingszwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden, salzen und in einem Topf im Öl glasig dünsten. Die Erbsen zugeben, mit Dashi auffüllen und zugedeckt 4 Minuten sanft köcheln lassen.

Den Ingwer schälen und fein reiben, mit dem Tofu zu den Erbsen geben und weitere 2 Minuten köcheln. Alles portionsweise im Mixer mit Deckel feinschau- mig pürieren. Die Suppe mit Wasabi subtil schärfen, mit Zitronenabrieb und -saft abschmecken, evtl. leicht salzen.

Vor dem Servieren nochmals erhitzen und mit dem Stabmixer aufschäumen. Mit Shiso-Kresse bestreut servieren, die eingelegten Kirschtomaten sind optio- nal, passen aber – nicht nur farblich – hervorragend dazu.

Variante: Rund ums Jahr schmeckt die Suppe auch mit 200 g grünen Sojabohnenkernen (die du aus ungefähr 700 g gekochten und gepalten TK-Edamame-Schoten gewinnst).

Veröffentlicht am 05. November 2021, überarbeitet am 05. November 2021.

Weitere Rezepte

Roastbeef

Ein besonders leckeres Abendbrot von Gesundheitsdoc Anne Fleck und Köchin Su Vössing: knusprige Brotscheiben, zarte Roastbeefscheiben, schmelzende…weiterlesen
Paprika-Crème-Brûlée

Ein französischer Dessertklassiker, mediterran abgewandelt.weiterlesen
Musaqa'a

Wer dabei an griechische Moussaka denkt, liegt gar nicht so falsch. Es handelt sich um eine vegetarische Auslegung des bekannten Auflaufs – herzhaft,…weiterlesen
Hefezopf

Dies ist das perfekte Rezept für den Klassiker mit leichter Zitronennote und einer ordentlichen Menge Butter.weiterlesen
Rote-Bete-Risotto

Die farbintensive Knolle, auch Wurzel des Nordens genannt, ist nicht nur gesund, sondern auch wahnsinnig vielseitig: eingeweckt für den Sommer, dünn…weiterlesen
Fladenbrot

Der herrliche Duft von frisch gebackenem Brot treibt schnell alle Langschläfer aus den Federn. Das Fladenbrot ist im nu zubereitet, schmeckt köstlich…weiterlesen

Kochbücher von Stevan Paul

Open Air

Open Air

8 / 10
29,90 €
Stevan Paul und Daniela Haug haben alles richtig gemacht: Sind im Sommer von Festival zu Festival gefahren, haben gekocht, gegessen, gefeiert. Das alles haben sie zu einem ziemlich herrlichen Buch verarbeitet, das so eine schöne Atmosphäre verbreitet, dass man es nur bedauern kann, bei der…weiterlesen
Einfach Urlaub

Einfach Urlaub

8,1 / 10
Kochbuch von
32,00 €
Die Küche der Ferienwohnung ist nur einfach ausgestattet und auf dem Campingplatz gibt´s noch nicht mal einen richtigen Herd? Kein Problem! Sagt Stevan Paul und zeigt mit seinem heiter-konstruktiven Kochbuch, wie man im Urlaub lecker essen kann, ohne sich ein Bein auszureißen oder durch…weiterlesen
Green Street

Green Street

8,4 / 10
Kochbuch von
36,00 €
Stevan Paul hat mit seinem Kochbuch „Auf die Hand“ die Streetfood-Kultur ins Kochbuch-Genre gebracht. Genau zehn Jahre später ist Streetfood populärer denn je. Wenn auch hierzulande weniger auf den Straßen und mehr in etablierten Läden. Und eine zweite Entwicklung ist dazugekommen: der nicht…weiterlesen
Meine japanische Küche

Meine japanische Küche

9 / 10
Kochbuch von
32,00 €
Da hat sich Stevan Paul ja mal ein Thema vorgenommen. Die japanische Küche. Sie gilt als besonders anspruchsvoll, sowohl beim Handwerk als auch bei der Qualität der Produkte, die gar nicht gut genug sein kann. Nur zwei der Gründe, weshalb viele die Finger von japanischen Rezepten lassen. Mit diesem…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Stevan Paul

Heute koch ich, morgen brat ich

Heute koch ich, morgen brat ich

Kochbuch von
Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: August 2015
29,95 €
Open Air

Open Air

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 18. Dezember 2017
12,99 €
Die Am-liebsten-jeden-Tag-einfach-lecker-Veggie-Küche

Die Am-liebsten-jeden-Tag-einfach-lecker-Veggie-Küche

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 27. Februar 2015
19,99 €
Simple & Clever Cooking

Simple & Clever Cooking

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 13. September 2021
32,00 €
kochen.

kochen.

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 2. September 2019
40,00 €
Deutschland vegetarisch

Deutschland vegetarisch

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 13. September 2013
36,00 €