Rezept

Erbsensuppe

mit Wasabi

Eine echte Überraschung ist diese samtig-feine Erbsensuppe, deren Cremigkeit an Sahne erinnert, tatsächlich sorgt hier aber Seidentofu für den Schmelz. Dazu schenkt Wasabi seine anregende grüne Schärfe und Würze. Genial für Gäste!
Stevan Paul
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 bis 6 Personen (ca. 800 ml)

  • 750 g Erbsenschoten (oder 200 g TK-Erbsen, aufgetaut)
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • Salz
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 250 ml Dashi
  • 20 g frischer Ingwer
  • 300 g Seidentofu
  • 1–3 Msp. Wasabi-Paste (nach Geschmack)
  • 1⁄2 TL Bio-Zitronenabrieb
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 Schale Shiso-Kresse
Anzeige

Zubereitung

Koch-/Backzeit: 30 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Die Erbsen aus den Schoten palen, das ergibt ungefähr 200 g Erbsen. Die Frühlingszwiebeln putzen, in feine Ringe schneiden, salzen und in einem Topf im Öl glasig dünsten. Die Erbsen zugeben, mit Dashi auffüllen und zugedeckt 4 Minuten sanft köcheln lassen.

Den Ingwer schälen und fein reiben, mit dem Tofu zu den Erbsen geben und weitere 2 Minuten köcheln. Alles portionsweise im Mixer mit Deckel feinschau- mig pürieren. Die Suppe mit Wasabi subtil schärfen, mit Zitronenabrieb und -saft abschmecken, evtl. leicht salzen.

Vor dem Servieren nochmals erhitzen und mit dem Stabmixer aufschäumen. Mit Shiso-Kresse bestreut servieren, die eingelegten Kirschtomaten sind optio- nal, passen aber – nicht nur farblich – hervorragend dazu.

Variante: Rund ums Jahr schmeckt die Suppe auch mit 200 g grünen Sojabohnenkernen (die du aus ungefähr 700 g gekochten und gepalten TK-Edamame-Schoten gewinnst).

Veröffentlicht am 05. November 2021, überarbeitet am 05. November 2021.

Weitere Rezepte

Rosinenbrot

Dieses schön saftige Rosinenbrot schmeckt mit Butter und Honig bestrichen sowohl zum Frühstück als auch zum Nachmittagstee. Besonders Kinder können…weiterlesen
Veggie-Bolo

Diese Bolo werden Veganer lieben: Steffen Henssler zeigt, wie lecker eine Bolognese ganz ohne Fleisch sein kann.weiterlesen
Tomatenketchup

Wenn Tomaten im Sommer Saison haben und am aromatischsten schmecken oder vielleicht sogar die selbst gezogenen Stauden üppige Erträge liefern, ist…weiterlesen
Halloumi Burger

So schmeckt der Sommer: gegrillter Halloumi-Käse auf Auberginen-Zucchini-Gemüse mit Salat, frischen Tomaten und Basilikum im Burgerbrötchen.weiterlesen
Backhendl

Alfons Schuhbeck ist der Meister des Backhendls. Zartes, saftiges Hühnchenfleisch, krosse Panade und dazu ein frischer Salat. Besser geht´s nicht!weiterlesen
Garnelen-Avocado-Salat

Anders als beim klassischen Garnelencocktail mit fetter Mayo sorgen hier Joghurt und Avocado für ein herrlich cremiges Dressing.weiterlesen

Kochbücher von Stevan Paul

Auf die Hand

Auf die Hand

8,3 / 10
Kochbuch von
34,90 €
Die große Streetfood-Welle ist zwar schon ein bisschen her, aber dieses Kochbuch sollte man kennen. Stevan Paul, Autor vieler hervorragender Kochbücher, hat darin Gerichte aus aller Welt zusammengetragen, die man einfach aus der Hand ist: Burger, Sandwich, Bagel, Toast und vieles mehr.…weiterlesen
Blaue Stunde

Blaue Stunde

8,8 / 10
Kochbuch von
35,00 €
Wir sagen´s ja immer wieder: Kochbücher haben viel mit Emotion und sinnlichen Eindrücken zu tun. Einer, der das auch ganz genau weiß, ist Stevan Paul. Und so hat er sich für sein neues Buch „Die blaue Stunde“ ganz von den Stimmungen und Emotionen leiten lassen, die einem am Abend begegnen. „Die…weiterlesen
Deutschland vegetarisch

Deutschland vegetarisch

8,4 / 10
34,90 €
Was ist Deutsche Küche? Grünkohl mit Bregenwurst? Sauerkraut mit Haxe? Ja, aber nicht nur. Denn Grünkohl und Sauerkraut schmecken auch in anderen Paarungen und überhaupt hat Deutschland eine so große Vielfalt an vegetarischer Küche zu bieten, dass man sie angesichts der immer noch verzehrten…weiterlesen
Die besten Kochbücher 2017

Die besten Kochbücher 2017

Mehr als 200 Kochbücher haben wir in diesem Jahr durchgelesen und dies sind für uns die besten Kochbücher des Jahres. Ausgewählt u.a. aus den Rubriken Backbücher, internationale Küche, vegetarische Küche, Produktküche. Wir danken Original Beans und der Metro für die Unterstützung. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen

Weitere Kochbücher von Stevan Paul

Meine japanische Küche

Meine japanische Küche

Kochbuch von
Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 17. August 2017
32,00 €
Simple & Clever Cooking

Simple & Clever Cooking

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 13. September 2021
32,00 €
Craft Beer Kochbuch

Craft Beer Kochbuch

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 21. September 2015
17,99 €
Die Am-liebsten-jeden-Tag-einfach-lecker-Veggie-Küche

Die Am-liebsten-jeden-Tag-einfach-lecker-Veggie-Küche

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 27. Februar 2015
19,99 €
Open Air

Open Air

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 18. Dezember 2017
25,00 €
Heute koch ich, morgen brat ich

Heute koch ich, morgen brat ich

Kochbuch von
Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: August 2015
29,95 €