Kochbuch-Rezension
von (29. Januar 2023, überarbeitet am 06. März 2023)

Japan gesund

mit 50 einfachen Rezepten für jeden Tag von Stevan Paul

8,1 / 10
Werbung

Das Kochbuch

Für dieses Buch haben sich Ökotrophologin Sarah Schocke und Kochbuch-Autor Stevan Paul zusammengetan. Ergebnis ihrer Arbeit ist eine hervorragende Zusammenstellung niedrigschwelliger japanischer Rezepte, die obendrein noch leicht und gesund sind.

Der Inhalt und die Rezepte

Der Ernährungs-Schwerpunkt zu Beginn des Buches klärt kompakt und übersichtlich über die gesundheitlichen Vorzüge der japanischen Küche auf. Kleine Infokästen in den Rezepten erklären weitere wissenswerte Fakten rund um einige der Zutaten.

Den Schwerpunkt des Buches bilden die hervorragenden Rezepte von Kochbuch-Autor Stevan Paul, der bereits zwei japanische Kochbücher geschrieben hat: Meine japanische Küche und Meine grüne japanische Küche.

Die Rezepte sind nicht streng und dogmatisch japanisch, sondern legen Wert auf ihre Niedrigschwelligkeit. Das drückt sich darin aus, dass Paul sicherstellt, dass alle Zutaten gut erhältlich sind und die Gerichte auch geschmacklich allesamt sehr zugänglich sind. Nicht wenige von ihnen sind europäisch-japanische Fusionküche.

Einige Beispiele: Tamagoyaki, Grüntee-Honig-Pancakes, Gemüse-Salatgarten mit Wasabi-Vinaigrette, Rohkost-Gemüse-Salat mit Miso-Dressing, Bulgur-Bento, Easy Gyoza mit Shiitake-Spitzkohl-Füllung, Okonomiyaki, Tonkatsu, Yakitori, Miso-Chicken-Pasta.

Die Zielgruppe und der Schwierigkeitsgrad

Dank der unkomplizierten Rezepte ist dies ein hervorragendes Einsteiger-Kochbuch für die japanische Küche.

Die Optik

Styling, Fotografie und Layout sind sehr ästhetisch und aufgeräumt.

Die Zutaten

…findet man in jedem Supermarkt und benötigt darüber hinaus höchstens noch einen Asia-Laden.

Das Fazit

Ein wunderbares Kochbuch, das nicht nur zeigt, dass japanische Küche gesund ist, sondern auch wie unkompliziert man sich ihr nähern kann. Der günstige Preis des Buches ist verblüffend.

Werbung
Schlagwörter: ,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Sarah Schocke und Stevan Paul

Die besten Kochbücher für den Alltag

Die besten Kochbücher für den Alltag

Dies sind unsere Empfehlungen für unkompliziertes Kochen. Ob im Alltag, im Urlaub oder für Einsteiger: Bei diesen Kochbüchern reichen wenige Zutaten, die Zubereitung ist unkompliziert und eine besonders aufwändige Ausstattung benötigt man auch nicht.weiterlesen
Meine japanische Küche

Meine japanische Küche

9 / 10
Kochbuch von
32,00 €
Da hat sich Stevan Paul ja mal ein Thema vorgenommen. Die japanische Küche. Sie gilt als besonders anspruchsvoll, sowohl beim Handwerk als auch bei der Qualität der Produkte, die gar nicht gut genug sein kann. Nur zwei der Gründe, weshalb viele die Finger von japanischen Rezepten lassen. Mit diesem…weiterlesen
Die besten Kochbücher 2017

Die besten Kochbücher 2017

Mehr als 200 Kochbücher haben wir in diesem Jahr durchgelesen und dies sind für uns die besten Kochbücher des Jahres. Ausgewählt u.a. aus den Rubriken Backbücher, internationale Küche, vegetarische Küche, Produktküche. Wir danken Original Beans und der Metro für die Unterstützung. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen
kochen.

kochen.

8,9 / 10
Kochbuch von
40,00 €
Was hat Stevan Paul nicht schon für hervorragende und abwechslungsreiche Kochbücher geschrieben: über vegetarische deutsche Küche, über Streetfood, Craftbeer oder seine Art japanisch zu kochen. Stets auf höchstem Niveau. Und nun? Setzt er nochmal einen drauf und schreibt ein Kochbuch, das er…weiterlesen

Rezepte von Sarah Schocke und Stevan Paul

Energiebällchen

Da steckt Energie drin! Leckere kleine Bällchen aus Müsli und Nüssen, perfekt zum Vorbereiten!weiterlesen
Gado Gado Salad

Herzstück des Rezepts ist das geniale Gado Gado-Dressing aus Limette, Nussmus und Sweet Chilisauce – das passt immer zu Salat und Gemüse. Darum sind…weiterlesen
Erbsensuppe

Eine echte Überraschung ist diese samtig-feine Erbsensuppe, deren Cremigkeit an Sahne erinnert, tatsächlich sorgt hier aber Seidentofu für den…weiterlesen
Kartoffel-Topinambur-Suppe

Wunderschöne, herzhafte Suppe mit herbstlichen Aromen.weiterlesen
Lauwarmer Spargel

Noch ein Grund, sich auf die kommende Spargel-Saison zu freuen: Weißer Spargel und helles Miso sind ein Traumpaar, ganz leicht erdet das…weiterlesen
Croque Monsieur

Monsieur ist, sehr zu Unrecht, ein bisschen aus der Mode gekommen – das mag mit der allgemein eher kritischen Haltung gegenüber der klassischen…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Sarah Schocke und Stevan Paul

Open Air

Open Air

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 18. Dezember 2017
12,99 €
Laktose-Intoleranz

Laktose-Intoleranz

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 8. August 2015
7,99 €
Mix & fertig Winterzauber

Mix & fertig Winterzauber

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 13. September 2017
10,00 €
Deutschland vegetarisch

Deutschland vegetarisch

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 13. September 2013
36,00 €
Feierabendfood für die Familie

Feierabendfood für die Familie

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 5. Oktober 2021
19,99 €
Green Street

Green Street

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 7. Oktober 2024
36,00 €