Kochbuch-Rezension

Japan gesund

mit 50 einfachen Rezepten für jeden Tag von Stevan Paul

8,1 / 10

Das Kochbuch

Für dieses Buch haben sich Ökotrophologin Sarah Schocke und Kochbuch-Autor Stevan Paul zusammengetan. Ergebnis ihrer Arbeit ist eine hervorragende Zusammenstellung niedrigschwelliger japanischer Rezepte, die obendrein noch leicht und gesund sind.

Der Inhalt und die Rezepte

Der Ernährungs-Schwerpunkt zu Beginn des Buches klärt kompakt und übersichtlich über die gesundheitlichen Vorzüge der japanischen Küche auf. Kleine Infokästen in den Rezepten erklären weitere wissenswerte Fakten rund um einige der Zutaten.

Den Schwerpunkt des Buches bilden die hervorragenden Rezepte von Kochbuch-Autor Stevan Paul, der bereits zwei japanische Kochbücher geschrieben hat: Meine japanische Küche und Meine grüne japanische Küche.

Die Rezepte sind nicht streng und dogmatisch japanisch, sondern legen Wert auf ihre Niedrigschwelligkeit. Das drückt sich darin aus, dass Paul sicherstellt, dass alle Zutaten gut erhältlich sind und die Gerichte auch geschmacklich allesamt sehr zugänglich sind. Nicht wenige von ihnen sind europäisch-japanische Fusionküche.

Einige Beispiele: Tamagoyaki, Grüntee-Honig-Pancakes, Gemüse-Salatgarten mit Wasabi-Vinaigrette, Rohkost-Gemüse-Salat mit Miso-Dressing, Bulgur-Bento, Easy Gyoza mit Shiitake-Spitzkohl-Füllung, Okonomiyaki, Tonkatsu, Yakitori, Miso-Chicken-Pasta.

Die Zielgruppe und der Schwierigkeitsgrad

Dank der unkomplizierten Rezepte ist dies ein hervorragendes Einsteiger-Kochbuch für die japanische Küche.

Die Optik

Styling, Fotografie und Layout sind sehr ästhetisch und aufgeräumt.

Die Zutaten

…findet man in jedem Supermarkt und benötigt darüber hinaus höchstens noch einen Asia-Laden.

Das Fazit

Ein wunderbares Kochbuch, das nicht nur zeigt, dass japanische Küche gesund ist, sondern auch wie unkompliziert man sich ihr nähern kann. Der günstige Preis des Buches ist verblüffend.

Schlagwörter: ,
Veröffentlicht am 29. Januar 2023, überarbeitet am 06. März 2023.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher von Sarah Schocke und Stevan Paul

Auf die Hand

Auf die Hand

8,3 / 10
Kochbuch von
34,90 €
Die große Streetfood-Welle ist zwar schon ein bisschen her, aber dieses Kochbuch sollte man kennen. Stevan Paul, Autor vieler hervorragender Kochbücher, hat darin Gerichte aus aller Welt zusammengetragen, die man einfach aus der Hand ist: Burger, Sandwich, Bagel, Toast und vieles mehr.…weiterlesen
Blaue Stunde

Blaue Stunde

8,8 / 10
Kochbuch von
35,00 €
Wir sagen´s ja immer wieder: Kochbücher haben viel mit Emotion und sinnlichen Eindrücken zu tun. Einer, der das auch ganz genau weiß, ist Stevan Paul. Und so hat er sich für sein neues Buch „Die blaue Stunde“ ganz von den Stimmungen und Emotionen leiten lassen, die einem am Abend begegnen. „Die…weiterlesen
Deutschland vegetarisch

Deutschland vegetarisch

8,4 / 10
34,90 €
Was ist Deutsche Küche? Grünkohl mit Bregenwurst? Sauerkraut mit Haxe? Ja, aber nicht nur. Denn Grünkohl und Sauerkraut schmecken auch in anderen Paarungen und überhaupt hat Deutschland eine so große Vielfalt an vegetarischer Küche zu bieten, dass man sie angesichts der immer noch verzehrten…weiterlesen
Die besten Kochbücher 2017

Die besten Kochbücher 2017

Mehr als 200 Kochbücher haben wir in diesem Jahr durchgelesen und dies sind für uns die besten Kochbücher des Jahres. Ausgewählt u.a. aus den Rubriken Backbücher, internationale Küche, vegetarische Küche, Produktküche. Wir danken Original Beans und der Metro für die Unterstützung. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen

Rezepte von Sarah Schocke und Stevan Paul

Schweinebauch

Ein einfacheres und besseres Rezept für saftigen Schweinebauch gibt es nicht.weiterlesen
Erbsensuppe

Eine echte Überraschung ist diese samtig-feine Erbsensuppe, deren Cremigkeit an Sahne erinnert, tatsächlich sorgt hier aber Seidentofu für den…weiterlesen
Rote Grütze

Der norddeutsche Klassiker wird nicht nur an der Küste gerne weggelöffelt. Mit einem Klacks Slagrohm (Sahne) reichen oder Vonilljeschü (Vanillesauce)…weiterlesen
Energiebällchen

Da steckt Energie drin! Leckere kleine Bällchen aus Müsli und Nüssen, perfekt zum Vorbereiten!weiterlesen
Lauwarmer Spargel

Noch ein Grund, sich auf die kommende Spargel-Saison zu freuen: Weißer Spargel und helles Miso sind ein Traumpaar, ganz leicht erdet das…weiterlesen
Kartoffel-Topinambur-Suppe

Wunderschöne, herzhafte Suppe mit herbstlichen Aromen.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Sarah Schocke und Stevan Paul

Leben und Kochen wie in Bullerbü

Leben und Kochen wie in Bullerbü

Verlag: Kailash
Erschienen: 26. Mai 2014
14,99 €
Veggie for Moms

Veggie for Moms

Kochbuch von
Verlag: ZS - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
Erschienen: 6. April 2017
16,99 €
Simple & Clever Cooking

Simple & Clever Cooking

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 13. September 2021
32,00 €
Meine japanische Küche

Meine japanische Küche

Kochbuch von
Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 17. August 2017
32,00 €
Meine grüne japanische Küche

Meine grüne japanische Küche

Kochbuch von
Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 31. März 2021
32,00 €
Kleine Veganer-Bibel

Kleine Veganer-Bibel

Kochbuch von
Verlag: Goldmann
Erschienen: 16. Dezember 2013
12,99 €