Rezept

Halloumi Burger mit Zucchini und Auberginen

So schmeckt der Sommer: gegrillter Halloumi-Käse auf Auberginen-Zucchini-Gemüse mit Salat, frischen Tomaten und Basilikum im Burgerbrötchen.
Stevan Paul
Ein Rezept von

Zutaten

für 4 Halloumi-Burger

  • 150 g gelbe Zucchini (wahlweise grüne)
  • 150 g Auberginen
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g stückiges Tomatenragout
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 4 Blätter Kopfsalat
  • 1 Flaschentomate
  • 4 Burger-Buns
  • 250 g Halloumi
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 4 TL Mayonnaise
  • einige Blättchen Basilikum
Anzeige

Zubereitung

Zeit (gesamt): 30 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Ofen auf 50 Grad vorwärmen. Zucchini, Auberginen und Zwiebel fein würfeln.

Gemüse in einer großen beschichteten Pfanne 5 Minuten im Olivenöl braten.

Knoblauch fein hacken und mit dem Tomatenragout dazugeben.

Mit Salz und Pfeffer würzen und offen dicklich einkochen, bis beinahe alle Flüssigkeit verdampft ist. Das Gemüse warm stellen.

Salat putzen, waschen und trockenschleudern.

Tomate in Scheiben schneiden und auf einem Teller ausgebreitet mit Salz und Pfeffer würzen.

Buns halbieren und auf einem Gitter im Ofen erwärmen. Halloumi in 2 cm dicke Scheiben schneiden und diese in einer Pfanne im heißen Öl von jeder Seite 2–3 Minuten braten.

Die Brötchenunterseiten mit Mayonnaise bestreichen, mit Salatblättern belegen und mit Gemüse und Halloumi belegen. Mit Tomaten und Basilikumblättern toppen. Deckel aufsetzen und servieren.

Tipp

Zum Halloumi-Burger passen sehr gut Pommes frites oder knusprige Zwiebelringe.

Varianten

Wahlweise 1 Msp. Curry oder Ras el-Hanout verleiht dem Auberginen-Zucchini-Gemüse eine orientalische Note. Dazu passen dann auch ein paar fein gewürfelte, getrocknete Aprikosen oder Sultaninen, die Sie einfach mitschmoren können.

Für eine asiatische Note würzen Sie das Gemüse mit etwas fein geriebenem, frischem Ingwer und Chili nach Geschmack und rühren vor dem Servieren noch einen Zweig frisch gehackten Koriander dazu.

Was ist Halloumi?

Den halbfesten Halloumi-Schnittkäse aus Kuh-, Ziegen- oder Schafsmilch gibt es auf Zypern schon seit über 2000 Jahren. Bei uns macht der Brat- und Grillkäse gerade im Supermarkt wieder Karriere, denn er schmilzt nicht bei Hitze.

Das Buch zum Rezept:
Auf die Hand
Kochbuch von  
8,3 / 10
€ 34,90
weiterlesen

Veröffentlicht am 01. Oktober 2021, überarbeitet am 01. Oktober 2021.

Weitere Rezepte

Käsknödel

Bereit machen zum Einkehrschwung: Lockere Semmelknödel mit frischen Kräutern und Bergkäse kommen aus (Süd-)Tirol und sind der Inbegriff von…weiterlesen
Roggenmischbrot

Ein unkompliziertes, saftiges und rustikales Roggenmischbrot, das mit Hefe gelockert wird und daher keinen Sauerteig benötigt.weiterlesen
Käsekuchen

Am Käsekuchen scheiden sich die Geister, und es wird immer wieder über die richtigen Zutaten, die Mengen und das Volumen diskutiert. Viel…weiterlesen
Vanille-Crème-Brûlée

Spitzenkoch Johann-Lafer zeigt, wie die perfekte Crème-Brûlée geht. weiterlesen
Rehrücken mit Pistazienkruste

Sternekoch Johann Lafer zeigt, wie ihr den perfekten Rehrücken und köstliche Beilagen kochen könnt.weiterlesen
Gefüllte Windbeutel

Sternekoch Johann Lafer zeigt, wie man köstliche gefüllte Windbeutel backen und füllen kann.weiterlesen

Kochbücher von Stevan Paul

kochen.

kochen.

8,9 / 10
Kochbuch von
40,00 €
Was hat Stevan Paul nicht schon für hervorragende und abwechslungsreiche Kochbücher geschrieben: über vegetarische deutsche Küche, über Streetfood, Craftbeer oder seine Art japanisch zu kochen. Stets auf höchstem Niveau. Und nun? Setzt er nochmal einen drauf und schreibt ein Kochbuch, das er…weiterlesen
Die Philosophie des Kochens

Die Philosophie des Kochens

Kochbuch von
20,00 €
Warum begegnen sich Feuilleton und Gastronomie bislang eigentlich immer noch so selten? Dabei gibt es doch so viele gemeinsame Themen und Fragestellungen: Ist Kochen Kunst oder Handwerk? Ist Fleisch esssen ethisch in Ordnung oder moralisch verwerflich? Ist die Entwicklung einer Küchen- und…weiterlesen
Meine japanische Küche

Meine japanische Küche

9 / 10
Kochbuch von
32,00 €
Da hat sich Stevan Paul ja mal ein Thema vorgenommen. Die japanische Küche. Sie gilt als besonders anspruchsvoll, sowohl beim Handwerk als auch bei der Qualität der Produkte, die gar nicht gut genug sein kann. Nur zwei der Gründe, weshalb viele die Finger von japanischen Rezepten lassen. Mit diesem…weiterlesen
Green Street

Green Street

8,4 / 10
Kochbuch von
36,00 €
Stevan Paul hat mit seinem Kochbuch „Auf die Hand“ die Streetfood-Kultur ins Kochbuch-Genre gebracht. Genau zehn Jahre später ist Streetfood populärer denn je. Wenn auch hierzulande weniger auf den Straßen und mehr in etablierten Läden. Und eine zweite Entwicklung ist dazugekommen: der nicht…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Stevan Paul

Simple & Clever Cooking

Simple & Clever Cooking

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 13. September 2021
32,00 €
Open Air

Open Air

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 15. Februar 2016
29,90 €
Open Air

Open Air

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 18. Dezember 2017
12,99 €
Die Am-liebsten-jeden-Tag-einfach-lecker-Veggie-Küche

Die Am-liebsten-jeden-Tag-einfach-lecker-Veggie-Küche

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 27. Februar 2015
19,99 €
SUSHI

SUSHI

Kochbuch von
Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 15. Mai 2025
34,00 €
Heute koch ich, morgen brat ich

Heute koch ich, morgen brat ich

Kochbuch von
Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: August 2015
29,95 €