Rezept

Lauchquiche

mit Bergkäse

Ein wunderbar unkompliziertes Gericht, das sich sehr gut vorbereiten lässt – auch in grösseren Mengen. Richten Sie die Quiche mit etwas Sauerrahm oder Estragon-Avocado- Creme an.
Ein Rezept von

Zutaten

Für eine Tarteform von 30 cm Durchmesser

Teig

125 g kalte Butter

1 gestrichener TL Salz

250 g Weissmehl (Type 550) 1 Ei

etwas kaltes Wasser, nach Bedarf

Füllung

2 Stangen Lauch

Olivenöl

Salz

Pfeffer aus der Mühle

Guss

250 ml Vollmilch

250 ml Rahm

3 Eier

Salz

weisser Pfeffer aus der Mühle

Muskatnuss, frisch gerieben

80 g Bergkäse, frisch gerieben

Zum Anrichten

Lauch, in Öl angedünstet

Schnittlauch und Schnittlauchblüten zum Garnieren

Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

Die Butter mit dem Salz, dem Mehl und dem Ei rasch zu einem Teig verkneten. Falls der Teig zu trocken ist, noch etwas kaltes Wasser dazugeben. In Frischhaltefolie einschlagen und kalt stellen. Den Boden der Tarteform mit Backpapier auslegen, das erleichtert das spätere Aus- lösen der Quiche. Den kühl gestellten Teig etwa 4 mm dick ausrollen. Die Tarteform mit dem Teig auslegen und den Boden mit einer Gabel einstechen.

Für die Füllung den Lauch längs halbieren, waschen und in feine Streifen schneiden. Mit etwas Olivenöl in einer Pfanne anrösten, dann weich dünsten und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Füllung etwas abkühlen lassen und gleichmässig auf dem Teigboden verteilen.

Für den Guss die Milch, den Rahm und die Eier gut mit- einander verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat ab- schmecken. Zuerst den gerie- benen Bergkäse über dem Lauch verteilen, dann den Guss gleichmässig über die Füllung geben.

Die Quiche im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft 30 Minuten backen, danach noch etwa 10 Minu- ten bei 210 Grad Umluft fertig backen. Leicht abküh- len lassen.

Anrichten

Die Quiche in Stücke schneiden und auf Tellern anrichten. Mit etwas in Öl gedünstetem und gut ab- geschmecktem Lauch sowie mit etwas Schnittlauch und Schnittlauchblüten garnieren.

Das Buch zum Rezept:
Pure Frische
Kochbuch von  
8,3 / 10
€ 35,00
weiterlesen
Veröffentlicht am 24. Februar 2022, überarbeitet am 11. März 2022.

Weitere Rezepte

Egg-Muffins

Das perfekte, herzhafte Frühstück. Saftige Muffins mit knusprigem Speck.weiterlesen
Zimtschnecken

Diese wundervollen Zimtschnecken von Meister-Patissier Christian Hümbs duften nicht nur verführerisch, sondern schmecken auch so. Dank Zimt,…weiterlesen
Loup de Mer

Schöner Gang von Hubert Obendorfer mit würzigem Kressepürree.weiterlesen
Versunkener Birnenkuchen

Eine echte Kindheitserinnerung: schokoladig-saftiger Birnenkuchen.weiterlesen
Börek

Ali Güngörmüs schreibt zu diesem Rezept: „Der Schafskäse ist sehr intensiv im Geschmack, alternativ kann man auch Parmesan ver- wenden, dann brauchen…weiterlesen
Brunnenkressesuppe

Knallgrüne, würzige Suppe und wachsweiche Eier. Ein Traum!weiterlesen

Kochbücher von Andreas Caminada

Pure Freude

Pure Freude

8,1 / 10
Kochbuch von
35,00 €
Der Schweizer Ausnahmekoch Andreas Caminada zeigt in seinem neuen Kochbuch eine bodenständige, schnörkellose Küche, die durch Klarheit und bestmögliche Zubereitungen besticht. Die rund 50 Rezepte orientieren sich an den fünf Geschmacksrichtungen und verheißen großen Genuss.weiterlesen
Pure Frische

Pure Frische

8,3 / 10
Kochbuch von
35,00 €
„Pure Frische“ ist das dritte Werk aus der Kochbuch-Reihe des Schweizer Sternekochs Andreas Caminada. Dieses Mal steht die vegetarische Küche im Mittelpunkt, die vom eigenen Permakultur-Garten und Caminadas vegetarischem Restaurant „Oz“ inspiriert ist. Das Kochbuch begeistert mit dem Purismus der…weiterlesen
Pure Leidenschaft

Pure Leidenschaft

8,3 / 10
Kochbuch von
35,00 €
Das erste Kochbuch des Schweizer Sternekochs Andreas Caminada trägt seinen Namen zurecht. Denn seine Leidenschaft ist die traditionelle und zugleich behutsam modernisierte Küche seiner Heimat Graubünden. Seine meist traditionellen, manchmal auch neuen aber stets heimatverbundenen Rezepte sind eine…weiterlesen
YOU & ME

YOU & ME

8,1 / 10
Kochbuch von
69,00 €
Sternekoch Andreas Caminada betreibt an vier Standorten „IGNIV“-Restaurants. Der Begriff ist das rätoromanische Wort für „Nest“ und soll symbolisieren, worum es hier geht: das gemeinsame Teilen von Gerichten aus der absoluten Spitzengastronomie. Caminadas umfangreiches Buch stellt das…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Andreas Caminada

Pure Tiefe

Pure Tiefe

Kochbuch von
Verlag: AT Verlag
Erschienen: 27. November 2023
42,00 €