Rezept

Nudelsalat mit Schinken, Artischocken und Sommertrüffel

Wenn schon Nudelsalat, dann ordentlich. Mit hausgemachter Mayo, Artischocken und dem besten Beinschinken, der zu bekommen ist. Die Sommertrüffel ist kein Muss, sorgt aber bei der Picknickbegleitung garantiert für erfreutes Staunen.

Zutaten

 F Ü R 4 P E R S O N E N

für die Artischocken:

  • 3 große Artischocken
  • Salz
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zweige Thymian
  • schwarzer Pfeffer

für die Sommertrüffel-Mayonnaise:

  • 1 TL weiche Trüffelbutter (Feinkosthandel)
  • 3 EL Apfelessig
  • 2 sehr frische Dotter
  • 250 ml neutrales Pflanzenöl (Sonnenblumen- oder Maiskeimöl)
  • 70 g Sommertrüffel
  • Salz
  • Chilipulver
  • 1 Msp. Staubzucker

Für den Salat

  • 100 g Beinschinken oder Kochschinken in Scheiben
  • 3 Zweige Petersilie
  • 200 g Lasagneblätter
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

Stiel der Artischocken mit einer Drehbewegung abtrennen. Artischocken in reichlich Salzwasser zugedeckt weich kochen. Dauert ca. 20–25 Minuten. Mit einer Metallnadel eine Garprobe machen, die Artischocken müssen sich leicht durchstechen lassen. Artischocken in eine Schüssel mit kaltem Wasser heben und auskühlen lassen. Die äußeren dunkleren Blätter abzupfen und mit einem scharfen Löffel das Heu herausschaben. Artischockenböden in 1 cm große Würfel schneiden. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Würfel mit der mit Schale angedrückten Knoblauchzehe und Thymianzweigen hellbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Für die Mayonnaise Trüffelbutter, Essig und Do er in einen hohen Mixbecher geben. Trüffel in 0,5 cm große Würfel schneiden. Öl und Trüffel in den Mixbecher geben. Einen leistungsfähigen Stabmixer auf den Boden des Mixbechers stellen. Die Zutaten vom Boden her mixen: Sobald sich die Zutaten zu einer hellgelben cremigen Masse verbinden, Stabmixer langsam nach oben ziehen. So lange mixen, bis alle Zutaten gut vermischt sind und die Mayonnaise schön emulgiert ist. Mit Salz, Chilipulver und Zucker abschmecken.

Lasagneblätter in 1–2 cm große Stücke brechen. In Salzwasser kernig kochen. Während die Nudelblätter kochen, Schinken klein schneiden, Petersilie abzupfen und grob hacken. Nudelblätter abseihen, dabei etwas Nudelwasser auffangen. Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken. Sofort mit Trüffelmayonnaise, Schinken, Petersilie und Artischocken vermengen. 15 Minuten ziehen lassen. Nach Bedarf etwas Nudelwasser einrühren.

Das Buch zum Rezept:
Sommer
8,6 / 10
€ 34,90
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema

Cheesecake

Der süße Klassiker mit fruchtiger Mango.weiterlesen
Mallorquinischer Tumbet

Wenn es ein spanisches Gericht gibt, dass unmittelbare Sommergefühle aufkommen lässt, dann ist es der traditionelle Tumbet aus Mallorca: Tomaten,…weiterlesen
Olivengnocchi alla Piemontese

Ein köstlicher mediterraner Hauptgang von Stefan Marquard mit zarten Gnocchi, würzigen Oliven und milder Kalbsleber.weiterlesen
Erdbeertiramisu

Leckerer Klassiker, der immer passt und schmeckt. Vorausgesetzt es ist Sommer und die Beeren kommen auch wirklich vom Feld.weiterlesen
Gemüsechips vom Blech

Knusprige Chips aus dem Ofen.weiterlesen
Apfelkuchen

Dieser Nachmittag ist Ihr Freund: Es duftet nach frisch gebackenem Kuchen aus lockerem Rührteig, in dem hübsche Apfelfächer versinken, überzogen von…weiterlesen

Kochbücher von Katharina Seiser und Richard Rauch

Österreich Express

Österreich Express

8,7 / 10
Kochbuch von
36,00 €
Katharina Seisers Kochbuch über die österreichische Küche ist ein sehr bemerkenswertes Werk. Denn anders, als sein Titel vermuten lässt, ist es viel mehr als bloß ein weiteres „schnelles“ Kochbuch. Eher ist es eine Art persönlich geschriebenes kulinarisches Vermächtnis. Zum Glück ist Katharina…weiterlesen
Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die Küche der Alpen und des Alpenvorlandes ist eine echte Sehnsuchtsküche. Mit köstlichen Mehlspeisen, besten Produkten aus Wäldern und Wiesen und viel Tradition. Glücklicherweise gibt es auch jede Menge Kochbücher, die sich der alpenländischen Küche widmen. Wir stellen die Besten vor.weiterlesen
Knödelreich

Knödelreich

8,9 / 10
36,00 €
Monothematische Kochbücher schätzen wir besonders. Sie bieten die Gelegenheit, besonders tief in ein Thema einzusteigen. Sofern sie gut gemacht sind. Das ist hier der Fall. Denn „Knödelreich“ könnte glatt als Prototyp eines tiefschürfenden monothematischen Kochbuchs durchgehen. In ihm stecken…weiterlesen
Herbst

Herbst

8,2 / 10
34,90 €
Die Jahreszeiten-Kochschul-Reihe von Katharina Seiser und Richard Rauch gehört mit zum Besten, wenn es um saisonale Küche geht. Und die Herbst-Ausgabe hat die gleichen Vorzüge wie die bereits erschienenen zu Sommer und Winter: eine konsequente Orientierung an der Jahreszeit mit allem, was dazu…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Katharina Seiser und Richard Rauch

Sommer

Sommer

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 20. Februar 2017
34,90 €
Sommer

Sommer

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 20. Februar 2017
34,90 €
So schmecken Wildpflanzen

So schmecken Wildpflanzen

Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Erschienen: 25. März 2020
29,90 €
Die Jahreszeiten-Kochschule (Komplett-Set)

Die Jahreszeiten-Kochschule (Komplett-Set)

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 18. Oktober 2021
120,00 €
Winter

Winter

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 3. Oktober 2016
34,90 €
Herbst

Herbst

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: August 2017
34,90 €