Kochbuch-Rezension
von (13. Juni 2017)

Sommer

Die Jahreszeiten-Kochschule

8,6 / 10

Das Kochbuch

Saisonale und regionale Küche werden von vielen leider immer noch als unnötiges, lästiges Dogma abgetan. Andere wiederum benutzen die Bezeichnung nur als leere Phrase und scheren sich in Wahrheit nicht um Anbau- und Erntezeiten. Dabei liegen die Vorteile auf der Hand: bei kurzen Wegen können Obst und Gemüse zum optimalen Zeitpunkt geerntet werden, ohne dann auf einem langen Transport an Geschmack und Qualität einzubüßen.
Fehlen also nur noch gute Rezepte. Und die genau gibt´s hier. Aus der Feder von zwei absoluten Spezialisten, in höchster Güte, mit kreativem und zugleich bodenständigem Ansatz und ohne gekünstelt zu sein. Stattdessen liegt der Fokus immer auf dem best möglichen Grundprodukt. Und um es nicht ganz so technisch auszudrücken: diese Rezepte machen einfach wahnsinnig Lust aus Sommer und schöne Abende draußen mit selbstgekochtem Essen.

Die Autoren

Katharina Seiser ist gelernte Köchin und schreibt kulinarische Geschichten und Rezepte für Magazine, Zeitungen wie Maxima, Servus Gute Küche, Falstaff, Der Standard oder Süddeutsche Zeitung. Und sie schreibt hervorragende Kochbücher, unter anderem ist sie Herausgebergin der „vegetarisch“-Reihe (u.a. "Österreich vegetarisch" und "Deutschland vegetarisch") Sie lebt als freie Journalistin und Autorin in Wien.
Richard Rauch übernahm mit 18 den elterlichen „Steira Wirt“ in Trautmannsdorf. Mit 19 erkochte er seine erste Haube, heute hat er drei. 2015 wurde er „Koch des Jahres“. Rauch steht für eine traditionsbewusste und gleichermaßen weltoffene Küche.

Die Rezepte

Das Buch gliedert sich in neun Kapitel, die sich jeweils einem Produkt bzw. einer Produktgruppe widmen.
Bunte Pracht: Paradeiser, Paprika, Gurken, Zucchini & Melanzani
Aus dem kühlen Wald: Steinpilze, Eierschwammerl & Co.
Kommen etwas später: Fisolen, Mais & Artischocken
Auf glühenden Kohlen: Wir grillen alles - Fleisch, Fisch, Gemüse & Obst
Aus Bach, Fluss & See: Süßwasserfisch & Krebse
Zum Mitnehmen: Essen für Freibad & Picknick
Erfrischend. kalte Suppen, Eis & Sorbet
Endlich reif: Marillen, Pfirsiche & Ringlotten
Einfach beerig: von Erd- über Him- bis Waldheidelbeeren
Besonders positiv hervorzuheben sind auch die Warenkunden zu Beginn jedes Kapitels, die die Produkte kurz und bündig vorstellen und erklären. Sehr lesenswert!

Der Schwierigkeitsgrad

Die allermeisten Rezepte sind recht unkompliziert, ohnehin ist die Güte der Produkte schon die halbe Miete!

Das beste Rezept

Der Nudelsalat mit Schinken, Artischocken und Sommertrüffel ist die Luxusvariante des beliebten Klassikers.  Er schmeckt nicht nur besonders edel sondern hat auch noch einen kleinen Clou: als Nudeln kommen hier zebrochene Lasagneplatten zum Einsatz. Die Wahrheit ist aber, das man hier eigentlich nicht nur ein bestes Rezept küren kann.

Die Optik

Wunderbar klar, hell und freundlich ist das Buch gestaltet, mit ganzseitigen Rezeptbildern. Was man allerdings mögen muss, ist das etwas künstlich-bläulich imitierte Tageslicht. Das wirkt etwas zu kühl für den Sommer.

Die Zutaten

Wer es mit diesem Buch ernst meint, kauft nur allerbeste Qualität. Und nimmt für die Suche nach Ihnen auch durchaus mal etwas Zeitaufwand hin.

Das Fazit

Um es kurz zu machen: mit diesem Buch gibt es keinen Grund mehr, einen lauen Sommerabend ohne eigenes, unkompliziertes und leckeres Essen zu verbringen.

Empfehlung von Kaisergranat

All-Clad Edelstahl-Sauteuse konisch mit Deckel,  25,4 cm, 2,8 L, induktionsgeeignet,
All-Clad Edelstahl-Sauteuse konisch mit Deckel, 25,4 cm, 2,8 L, induktionsgeeignet,
Falls Sie es mal so richtig krachen lassen möchten: All-Clad gilt als einer der besten Topfhersteller der Welt. Was man auch beim Preis merkt.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Katharina Seiser und Richard Rauch

Österreich Express

Österreich Express

8,7 / 10
Kochbuch von
36,00 €
Katharina Seisers Kochbuch über die österreichische Küche ist ein sehr bemerkenswertes Werk. Denn anders, als sein Titel vermuten lässt, ist es viel mehr als bloß ein weiteres „schnelles“ Kochbuch. Eher ist es eine Art persönlich geschriebenes kulinarisches Vermächtnis. Zum Glück ist Katharina…weiterlesen
Durchgeblättert 5: Winterküche, Messerkunde, Sushi für Anfänger und Gerichte aus 5 Zutaten

Durchgeblättert 5: Winterküche, Messerkunde, Sushi für Anfänger und Gerichte aus 5 Zutaten

Heute: eine winterliche Kochschule, ein Buch rund ums Messer, ein Sushi-Einsteigerbuch und ein Buch, das mit nur fünf Zutaten pro Gericht auskommt.weiterlesen
Immer schon vegan

Immer schon vegan

8,4 / 10
Kochbuch von
25,00 €
Was ist das für ein trauriger Anblick: noch immer sind viele der veganen und vegetarischen Kochbücher entweder ausschließlich gesundheitsorientiert oder benutzen Ersatzprodukte wie Kunstsahne, Fleischimitate etc. Hier ist das alles anders. Denn mit gutem Gewissen können wir behaupten, dass dieses…weiterlesen
Die besten Kochbücher 2017

Die besten Kochbücher 2017

Mehr als 200 Kochbücher haben wir in diesem Jahr durchgelesen und dies sind für uns die besten Kochbücher des Jahres. Ausgewählt u.a. aus den Rubriken Backbücher, internationale Küche, vegetarische Küche, Produktküche. Wir danken Original Beans und der Metro für die Unterstützung. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen

Rezepte von Katharina Seiser und Richard Rauch

Geschmorte Bundkarotten

Süßliche Karotten, würzige Bärlauchsauce. Ein herrliches Frühsommergerichtweiterlesen
Kichererbsen-Salat

Ein schnell zubereiteter Salat, der frisch und lecker schmeckt. Als Teil einer Meze-Tafel ebenso unschlagbar wie als Mittagessen im Büro.weiterlesen
Germknödel

Üblicherweise ist er in gläsernen, dampfenden Kästen in Skihütten oder in kleinen Schachteln in Tiefkühltruhen eingesperrt. Dabei kann er sich zu…weiterlesen
Waldmeister-Baiser

Dieses Dessert hat alles: Saison total, Gemüse im Dessert, kräftige Säure, Wildkräuter und eine Vielfalt an Konsistenzen und Temperaturen.weiterlesen
Gazpacho andaluz

„Mag sein, dass das Rezept einer kalten andalusischen Suppe aus Gurken und Weißbrot älter ist als der Anbau von Tomaten und Paprika in Spanien. Heute…weiterlesen
Germknödel

Üblicherweise ist er in gläsernen, dampfenden Kästen in Skihütten oder in kleinen Schachteln in Tiefkühltruhen eingesperrt. Dabei kann er sich zu…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Katharina Seiser und Richard Rauch

Die Jahreszeiten-Kochschule

Die Jahreszeiten-Kochschule

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 5. August 2024
99,00 €
Immer wieder vegan

Immer wieder vegan

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 30. November 2020
32,00 €
Winter

Winter

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 3. Oktober 2016
34,90 €
Einfach gut kochen

Einfach gut kochen

Kochbuch von
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg
Erschienen: 20. September 2013
29,00 €
Winter

Winter

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 3. Oktober 2016
34,90 €
Die Jahreszeiten-Kochschule (Komplett-Set)

Die Jahreszeiten-Kochschule (Komplett-Set)

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 18. Oktober 2021
120,00 €