Rezept

Kichererbsen-Salat

mit Joghurt

Ein schnell zubereiteter Salat, der frisch und lecker schmeckt. Als Teil einer Meze-Tafel ebenso unschlagbar wie als Mittagessen im Büro.

Zutaten

  • 200 g getrocknete Kichererbsen
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker
  • 10 Cocktail-Tomaten
  • 2 Stangen Stangensellerie
  • 1 rote Zwiebel
  • 4–5 Stängel Nanaminze
  • 2–3 Stängel glatte Petersilie

Sauce

  • 3–4 EL Süzme-Joghurt (Sahne- oder stichfester Joghurt, 10 % Fettanteil)
  • 2 EL Zitronensaft
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 1⁄2 TL Sumach
  • Sumach
  • frische Nanaminze
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

Kichererbsen mindestens 12 Stunden in reichlich Wasser einweichen.
Abgießen, unter fließendem Wasser waschen. In gesalzenem und gezuckertem Wasser gar kochen, sie sollten noch einen Tick bissfest bleiben (dauert ca. 30–40 Minuten). Zwischendurch den Schaum abschöpfen. Abseihen.
Tomaten waschen und würfeln, Sellerie waschen, gegebenenfalls Fäden abziehen, Sellerie in kurze Streifen schneiden. Zwiebel schälen und würfeln oder in feine Ringe schneiden. Minze und Petersilie grob hacken. Alles mit den leicht abgekühlten Kichererbsen vermengen.
In einer kleinen Schüssel Joghurt, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Sumach verrühren. Über den Salat geben und unterheben. Mit etwas Sumach und fein gehackter Minze garniert servieren.

 

Varianten
Statt Sellerie passen auch rote Spitzpaprika oder Apfel-Schnitze.

 

Tipps
Mit ein wenig Geduld lassen sich die Kichererbsen von ihrer transparenten Haut befreien: Gekochte Erbsen einzeln zwischen Daumen und Zeigefinger halten, zart andrücken – schon ist die Haut ab. So kann man sie auch gut einfrieren und bei Bedarf schnell zubereiten.
Alternativ verwendet man ca. 350–400 g gekochte Kichererbsen.

Das Buch zum Rezept:
Türkei vegetarisch
Kochbuch von  
8 / 10
€ 34,90
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Salat

Zwiebelkuchen

Ein herzhafter Zwiebelkuchen mit Hefeteig, Speck und saurer Sahne.weiterlesen
Gefüllte Windbeutel

Sternekoch Johann Lafer zeigt, wie man köstliche gefüllte Windbeutel backen und füllen kann.weiterlesen
Cheesecake

Der süße Klassiker mit fruchtiger Mango.weiterlesen
Möhrenbrot

Die geriebenen Möhren färben den Teig ganz leicht orange und bringen viel gebundenes Wasser in den Teig. Ein mildes Brot mit langer Frischhaltung.…weiterlesen
Gefüllte Bulgurpaprika

Dieses Gericht ist ideal für Diabetiker! Speziell für diesen Zweck von den Ernährungs-Docs entwickelt ist die gefüllte Bulgurpaprika nicht nur gesund…weiterlesen
Hackbällchen mit Rahmwirsing

Ein wohltuend herzhaftes Gericht von Christian Rach, das die Seele wärmt!weiterlesen

Kochbücher von Orkide Tançgil, Orhan Tançgil und Katharina Seiser

30 Minuten Gemüseküche

30 Minuten Gemüseküche

7,9 / 10
Kochbuch von
24,90 €
Diese Rezension kann man relativ kurz machen, ohne dabei dem Buch nicht gerecht zu werden. Denn es ist so klar und so gut, dass das auch klar und schnell zu erzählen ist. ​​​​​​​Katharina Seiser hat aus fünf bisher erschienenen Büchern ihrer „Vegetarisch-“Reihe besonders schnelle Rezepte…weiterlesen
Bayram

Bayram

7,6 / 10
29,99 €
Dieses Kochbuch erklärt die wichtigsten islamischen Feiertage und zeigt authentische Rezepte, die nicht nur zu diesen Anlässen schmecken. weiterlesen
Deutschland vegetarisch

Deutschland vegetarisch

8,4 / 10
Kochbuch von
34,90 €
Was ist Deutsche Küche? Grünkohl mit Bregenwurst? Sauerkraut mit Haxe? Ja, aber nicht nur. Denn Grünkohl und Sauerkraut schmecken auch in anderen Paarungen und überhaupt hat Deutschland eine so große Vielfalt an vegetarischer Küche zu bieten, dass man sie angesichts der immer noch verzehrten…weiterlesen
Die besten Kochbücher 2017

Die besten Kochbücher 2017

Mehr als 200 Kochbücher haben wir in diesem Jahr durchgelesen und dies sind für uns die besten Kochbücher des Jahres. Ausgewählt u.a. aus den Rubriken Backbücher, internationale Küche, vegetarische Küche, Produktküche. Wir danken Original Beans und der Metro für die Unterstützung. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen

Weitere Kochbücher von Orkide Tançgil, Orhan Tançgil und Katharina Seiser

So schmecken Wildpflanzen

So schmecken Wildpflanzen

Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Erschienen: 25. März 2020
29,90 €
Österreich vegetarisch

Österreich vegetarisch

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 9. März 2021
36,00 €
Türkei vegetarisch

Türkei vegetarisch

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 31. August 2015
36,00 €
Frühling

Frühling

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: Januar 2018
34,90 €
KochDichTürkisch ~ KEBAPlar

KochDichTürkisch ~ KEBAPlar

Verlag: Doyç
Erschienen: 2. Februar 2017
19,95 €
Herbst

Herbst

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: August 2017
34,90 €