Rezept

Rinderfilet in Milchsauce mit Käserösti und Bohnen

Landküche vom Feinsten! Mit knusprigem Rösti und knackigen Bohnen. Schmeckt nicht nur nach einem Ausflug...
Rinderfilet in Milchsauce

Zutaten

für 6 Personen

Für das Rinderfilet:

  • 1,2 kg Rinderfilet
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 60–100 ml Olivenöl
  • 6 Zweige Zitronenthymian
  • 6 Zweige Salbei (z. B. Ananassalbei)
  • 2 l Milch
  • Öl zum Braten

Für die dunkle Sauce:

  • 1 Stange Lauch
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 4 Möhren
  • 1 Petersilienwurzel
  • 3 Zwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 5 Wacholderbeeren
  • 3 Lorbeerblätter
  • 2 Pimentkörner
  • 2 Korianderkörner
  • 1 Gewürznelke
  • 1 Tube Tomatenmark
  • 1 l Rotwein

Für die Rösti:

  • je 10 vorwiegend festkochende und rotfleischige Kartoffeln
  • 3 Zwiebeln
  • 300 g geriebener mittelalter würziger Gouda
  • 3 Eier
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • ca. 5 EL Öl zum Braten

Für das Gemüse:

  • 500 g grüne Bohnen
  • 12 Stangen weißer Spargel
  • 6 Stangen grüner Spargel
  • 1 dicke Stange Lauch
  • Salz
  • 6 Scheiben durchwachsener Räucherspeck
  • je 50 g frische schwarze und weiße Bohnenkerne
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g durchwachsener Räucherspeck (in Würfeln)
  • Pfeffer aus der Mühle
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: mittel

1. Für das Rinderfilet das Fleisch rundum mit Salz, Pfeffer und Olivenöl einreiben. Den Thymian und den Salbei waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und hacken. Das Fleisch rundum mit der Kräutermischung bedecken und in einer Schüssel zugedeckt im Kühlschrank mindestens 12 Stunden ziehen lassen. Dann so viel Milch dazugießen, dass das Fleisch gut bedeckt ist. Weitere 3 Stunden ziehen lassen.

2. Den Ofen auf 65 °C vorheizen. Fleisch aus der Milch nehmen, trocken tupfen und im Bräter rundum anbraten. So viel Kräutermilch dazugeben, dass das Fleisch gut bedeckt ist und alles im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 4 Stunden garen.

3. Für die dunkle Sauce Lauch, Sellerie, Möhren und Petersilienwurzel putzen bzw. waschen oder schälen und klein schneiden. Zwiebeln waschen, mit der Schale in Stücke schneiden. In einem Topf 1 l Wasser mit den vorbereiteten Zutaten sowie den Gewürzen zu einem Sud ansetzen. Tomatenmark dazugeben, mit Wein ablöschen und bis zur gewünschten Konsistenz einkochen. Für die Milchsauce die Kräutermilch, in der das Fleisch eingelegt war, durch ein Sieb in einen Topf abgießen. Bis zur gewünschten Konsistenz einkochen.

4. Für die Rösti die Kartoffeln schälen, waschen und grob reiben. Zwiebeln schälen und fein hacken. Gouda, Zwiebeln, Eier, Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskatnuss mit den Kartoffeln mischen. Aus der Masse 6 gleich große Taler formen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Rösti darin von beiden Seiten etwa 5 Minuten goldbraun braten.

5. Für das Gemüse die grünen Bohnen putzen und waschen. Den Spargel waschen. Weißen Spargel ganz, grünen nur im unteren Drittel schälen, dabei jeweils die holzigen Enden abschneiden. Lauch putzen und waschen, 6 lange Lauchblätter ablösen. Bohnen, Spargel und Lauchblätter nacheinander in kochendem Salzwasser bissfest blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Jeweils 1 grüne und 2 weiße Spargelstangen mit 1 Lauchfaden zusammenbinden. Grüne Bohnen in 6 Portionen teilen und jede Portion fest mit 1 Speckscheibe umwickeln. Bohnenbündel in einer Pfanne rundum leicht anrösten.

6. Die Bohnenkerne in Salzwasser weich garen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Beides mit dem Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig anbraten. Bohnenkerne untermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit Saucen, Rösti und Gemüse servieren.

Das Buch zum Rezept:
Lecker aufs Land, Bd. 2
7,4 / 10
€ 16,99
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema

Rote Grütze

Der norddeutsche Klassiker wird nicht nur an der Küste gerne weggelöffelt. Mit einem Klacks Slagrohm (Sahne) reichen oder Vonilljeschü (Vanillesauce)…weiterlesen
Kanelbullar

Ihnen wurde ein ganzer Tag im schwedischen Kalender gewidmet – der 4. Oktober. Das hält die Schweden allerdings nicht davon ab, die leckeren…weiterlesen
Blumenkohlcremesuppe

Eine vegane Variante der Blumenkohl-Cremesuppe der Ernährungs-Docs mit Sellerie und Mandelmusweiterlesen
Rahmgurkensalat

Ein Wiener Schnitzel ist nur so gut wie seine Begleitung: Erfrischender Gurkensalat, leicht säuerlich, mit sahnigem Sauerrahm-Creme-fraîche-Dressing…weiterlesen
Passionsfrucht-Schokotorte

Die Avocado enthält viel basisch wirkendes Kalium, außerdem viele Entzündungshemmer, wie Vitamin E und K. Auch die vielen pflanzlichen…weiterlesen
Wiener Schnitzel

Der Klassiker in perfekter Ausführung.weiterlesen

Kochbücher

Osteria

Osteria

7,7 / 10
39,95 €
weiterlesen
Kochen mit Christina

Kochen mit Christina

7,7 / 10
Kochbuch von
29,90 €
In Christina Bauers schönem Kochbuch kommen alle Rezepte aus dem Ofen. Und das ist nicht nur praktisch, sondern auch wohltuend lecker. weiterlesen
Wein, sonst nix

Wein, sonst nix

8 / 10
Kochbuch von
22,00 €
Bärbel Ring ist studierte Weinexpertin und vielfach ausgezeichnete Sommelière. In ihrem Buch „Wein, sonst nix“ wirft sie fachlich versiert und zugleich unterhaltsam einen Blick auf die vielen Facetten des Weins und vermittelt geballtes Wissen zu wichtigen Weinanbauländern, Regionen und den…weiterlesen
Weber's Gasgrillbibel

Weber's Gasgrillbibel

8,1 / 10
Kochbuch von
29,99 €
Die Weber-Grillbücher gelten bereits seit vielen Jahren als Standardwerke des Grillens. Nicht umsonst ist fast jedes von ihnen ein zigtausendfach verkaufter Bestseller geworden. Das neue Buch zum Grillen auf dem Gasgrill schließt nun eine thematische Lücke und überzeugt uns mit hervorragendem…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Cookies - Trendige Minikuchen

Cookies - Trendige Minikuchen

Kochbuch von
Verlag: Circon Verlag GmbH
Erschienen: 15. Juli 2016
3,00 €
Einladung zum Apéro

Einladung zum Apéro

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 4. April 2024
14,99 €
Mon livre de recettes pour les coliques néphrétiques calciques

Mon livre de recettes pour les coliques néphrétiques calciques

Kochbuch von
Verlag: BoD – Books on Demand – Frankreich
Erschienen: 15. Januar 2021
20,30 €
Süßes für Naschkatzen

Süßes für Naschkatzen

Verlag: Naumann & Göbel
Erschienen: 8. November 2016
3,99 €
BARTENDERS FRIEND Teil 3 (C-G)

BARTENDERS FRIEND Teil 3 (C-G)

Verlag: epubli
Erschienen: 31. August 2024
12,90 €
35 köstliche Low Carb Kochrezepte

35 köstliche Low Carb Kochrezepte

Kochbuch von
Verlag: BINWA Fachbuch-Verlag
Erschienen: 20. März 2019
19,99 €