Rezept

Rinderfilet in Milchsauce

mit Käserösti und Bohnen

Landküche vom Feinsten! Mit knusprigem Rösti und knackigen Bohnen. Schmeckt nicht nur nach einem Ausflug...

Zutaten

für 6 Personen

Für das Rinderfilet:

  • 1,2 kg Rinderfilet
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 60–100 ml Olivenöl
  • 6 Zweige Zitronenthymian
  • 6 Zweige Salbei (z. B. Ananassalbei)
  • 2 l Milch
  • Öl zum Braten

Für die dunkle Sauce:

  • 1 Stange Lauch
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 4 Möhren
  • 1 Petersilienwurzel
  • 3 Zwiebeln
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 5 Wacholderbeeren
  • 3 Lorbeerblätter
  • 2 Pimentkörner
  • 2 Korianderkörner
  • 1 Gewürznelke
  • 1 Tube Tomatenmark
  • 1 l Rotwein

Für die Rösti:

  • je 10 vorwiegend festkochende und rotfleischige Kartoffeln
  • 3 Zwiebeln
  • 300 g geriebener mittelalter würziger Gouda
  • 3 Eier
  • Salz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • ca. 5 EL Öl zum Braten

Für das Gemüse:

  • 500 g grüne Bohnen
  • 12 Stangen weißer Spargel
  • 6 Stangen grüner Spargel
  • 1 dicke Stange Lauch
  • Salz
  • 6 Scheiben durchwachsener Räucherspeck
  • je 50 g frische schwarze und weiße Bohnenkerne
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g durchwachsener Räucherspeck (in Würfeln)
  • Pfeffer aus der Mühle
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: mittel

1. Für das Rinderfilet das Fleisch rundum mit Salz, Pfeffer und Olivenöl einreiben. Den Thymian und den Salbei waschen und trocken schütteln, die Blätter abzupfen und hacken. Das Fleisch rundum mit der Kräutermischung bedecken und in einer Schüssel zugedeckt im Kühlschrank mindestens 12 Stunden ziehen lassen. Dann so viel Milch dazugießen, dass das Fleisch gut bedeckt ist. Weitere 3 Stunden ziehen lassen.

2. Den Ofen auf 65 °C vorheizen. Fleisch aus der Milch nehmen, trocken tupfen und im Bräter rundum anbraten. So viel Kräutermilch dazugeben, dass das Fleisch gut bedeckt ist und alles im Ofen auf der mittleren Schiene etwa 4 Stunden garen.

3. Für die dunkle Sauce Lauch, Sellerie, Möhren und Petersilienwurzel putzen bzw. waschen oder schälen und klein schneiden. Zwiebeln waschen, mit der Schale in Stücke schneiden. In einem Topf 1 l Wasser mit den vorbereiteten Zutaten sowie den Gewürzen zu einem Sud ansetzen. Tomatenmark dazugeben, mit Wein ablöschen und bis zur gewünschten Konsistenz einkochen. Für die Milchsauce die Kräutermilch, in der das Fleisch eingelegt war, durch ein Sieb in einen Topf abgießen. Bis zur gewünschten Konsistenz einkochen.

4. Für die Rösti die Kartoffeln schälen, waschen und grob reiben. Zwiebeln schälen und fein hacken. Gouda, Zwiebeln, Eier, Salz, Pfeffer und 1 Prise Muskatnuss mit den Kartoffeln mischen. Aus der Masse 6 gleich große Taler formen. Das Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Rösti darin von beiden Seiten etwa 5 Minuten goldbraun braten.

5. Für das Gemüse die grünen Bohnen putzen und waschen. Den Spargel waschen. Weißen Spargel ganz, grünen nur im unteren Drittel schälen, dabei jeweils die holzigen Enden abschneiden. Lauch putzen und waschen, 6 lange Lauchblätter ablösen. Bohnen, Spargel und Lauchblätter nacheinander in kochendem Salzwasser bissfest blanchieren. In ein Sieb abgießen, kalt abschrecken und abtropfen lassen. Jeweils 1 grüne und 2 weiße Spargelstangen mit 1 Lauchfaden zusammenbinden. Grüne Bohnen in 6 Portionen teilen und jede Portion fest mit 1 Speckscheibe umwickeln. Bohnenbündel in einer Pfanne rundum leicht anrösten.

6. Die Bohnenkerne in Salzwasser weich garen. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Beides mit dem Speck in einer Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig anbraten. Bohnenkerne untermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Fleisch in Scheiben schneiden und mit Saucen, Rösti und Gemüse servieren.

Das Buch zum Rezept:
Lecker aufs Land, Bd. 2
7,4 / 10
€ 16,99
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema

Porridge

Reden wir nicht lange um den heißen Brei herum – genießen wir lieber Löffel für Löffel unser warmes Fitmacher-Frühstück mit Vitamin-C-reichen…weiterlesen
Zimtschnecken

Diese wundervollen Zimtschnecken von Meister-Patissier Christian Hümbs duften nicht nur verführerisch, sondern schmecken auch so. Dank Zimt,…weiterlesen
Winterporridge

Ein wärmendes Frühstück für die Winterzeit mit Zimt und Birnen.weiterlesen
Roggenmischbrot

Ein unkompliziertes, saftiges und rustikales Roggenmischbrot, das mit Hefe gelockert wird und daher keinen Sauerteig benötigt.weiterlesen
Mandelmilch

Einfacher, leckerer Drink als Milchersatz.weiterlesen
Spinat-Ravioli

Gefüllte Pasta wie Ravioli, Cannelloni oder Crespelle bieten eine gute Möglichkeit zur Resteverwertung. Eine Füllung aus Spinat und Ricotta ist,…weiterlesen

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Wir wollten niemals auseinandergehen

Wir wollten niemals auseinandergehen

Verlag: Bastei Lübbe
Erschienen: 14. Januar 2016
9,99 €
Bill Gillespies Watersmoker

Bill Gillespies Watersmoker

Kochbuch von
Verlag: Heel
Erschienen: 30. April 2018
24,99 €
Die große Craft Beer-Box

Die große Craft Beer-Box

Kochbuch von
Verlag: moses Verlag
Erschienen: 13. April 2016
19,95 €
Dinner mit Jane Austen

Dinner mit Jane Austen

Verlag: Jan Thorbecke Verlag
Erschienen: 20. August 2020
28,00 €
DAS CHILI PEPPER BUCH 2.0

DAS CHILI PEPPER BUCH 2.0

Kochbuch von
Verlag: Andreas Kling Verlag
Erschienen: 15. November 2021
24,95 €
Kochbuch

Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: Mosaik
Erschienen: 26. September 2007
14,95 €