Thema »Hausmannskost«
Anzeige
Rezensionen

Die besten Kochbücher für deutsche Küche
Vom rheinländischen Sauerbraten bis zur Schwarzwälder Kirschtorte, vom bayerischen Schweinsbraten bis zum geschmorten „Schnüsch“ aus Norddeutschland und vom Matjes bis zum Bodensee-Felchen: Die deutsche Küche ist so vielseitig wie kaum eine andere. Und wir stellen die besten Kochbücher für deutsche Küche vor. Mal klassisch bodenständig, mal frisch und modern.weiterlesen

Ronny Lolls Seelenfutter
Ronny Loll – Küchenchef, Fernsehkoch und Kochbuchautor – hatte da eine sehr charmante Idee. Er hat 20 Kolleginnen und Kollegen gebeten, ihm ihre Lieblingsrezepte zu verraten. Echtes Seelenfutter. Ergebnis ist dieses schöne Kochbuch mit 80 ganz unterschiedlichen Wohlfühlrezepten.
weiterlesen

Durchgeblättert 121: Heimatküche, The Taste, Natural Sweets, Mythos Labskaus
Die Heimathäppchen sind eine äußerst sehr beliebte Serie im WDR, die alte und neue Klassiker der Hausmannskost vorstellt. In diesem Kochbuch gibt´s die besten Rezepte für Gäste und Feste. Die Themen sind Sonntagsbrunch, Kaffeeklatsch, Grillen, Brauchtum und Feiertage und Festessen. Zu den Gerichten zählen zum Beispiel Koteletts mit Kräuter-Zwiebel-Füllung, grüne Pfannkuchen mit Kräuter-Quark, Käsekuchen oder ein Bratapfel-Schichtdessert.weiterlesen

BEEF! HEIMAT
Die Begriffe „Heimat“ und „Meisterstücke für Männer“ auf dem Cover dieses Kochbuches könnten auf manche eine abschreckende Wirkung entfalten. Das wäre schade! Denn hier geht es nicht um breitbeinige Männerküche, sondern um eine zeitgemäße kulinarische Betrachtung der traditionellen deutschen Küche.…weiterlesen

Heimwehküche
Manchmal braucht man gar nicht viel. Einfach nur ein schönes Kochbuch wie dieses, das alle Gerichte versammelt, die man aus seiner Heimat und von früher kennt und die man so gerne mal wieder genießen würde. Klassische deutsche Küche – eben wie bei Oma! Genau das findet man in dieser schönen…weiterlesen
Anzeige

Echt schwäbisch!
Simon Tress, bekannter Bio-Koch von der schwäbischen Alb (zusehen u.a. im ARD Buffet), zeigt mit seinem neuen Kochbuch die besten Klassiker seines Familienbetriebes und des Schwabenlandes. Mit dabei sind Spätzle, Maultaschen, geschmorte Braten und süße Desserts wie Ofenschlupfer, Buchteln und…weiterlesen

Durchgeblättert 89: Hausmannskost, Tokyo, Nachhaltigkeit
Beste deutsche Hausmannskost. Das ist der Inhalt dieses dicken Schinkens, der der deutschen Küche alle Ehre gemacht. Denn hier fehlt kaum ein Klassiker. Außerdem heute dabei: Tiefe Einblicke in die japanische Esskultur, nachhaltige und klimafreundliche Rezepte und ein Kochbuch, dass den Zeitgeist trifft.weiterlesen

Durchgeblättert 88: Grillgemüse, Kopenhagen, Alltagsküche, Hausmannskost
Dass immer nur Fleisch zu grillen, weder für die menschliche Gesundheit noch die des Planeten gut ist, dürfte sich mittlerweile rumgesprochen haben. Aber was soll man mit Gemüse auf dem Grill anfangen? Viel! Das beweist dieses Kochbuch mit sehr kreativen Rezepten. Außerdem heute dabei: Alltagsküche, köstliches aus Kopenhagen und beste Hausmannskost.weiterlesen
Rezepte

Backfisch
Der norddeutsche Klassiker in Bestform. Zubereitet vom Meister der gehobenen Hausmannskost: Tim Mälzer.weiterlesen

Rinderfilet in Milchsauce
Landküche vom Feinsten! Mit knusprigem Rösti und knackigen Bohnen. Schmeckt nicht nur nach einem Ausflug...weiterlesen

Schuhbecks Wiener Schnitzel
Alfons Schuhbeck ist der Meister der feinen Hausmannskost. Kein Wunder, dass sein Wiener Schnitzel ein großer Genuss ist.weiterlesen