Das Kochbuch
Gennaro Contaldo, den viele als Lehrmeister von Jamie Oliver und Tim Mälzer kennen, zeigt in seinem Kochbuch italienische Rezepte, die Zeit und Muße benötigen. Nicht zwingend, weil sie besonders aufwändig wären. Sondern weil sie zum Beispiel lange im Topf oder Ofen schmoren. Wohltuend!
Die Rezepte
Dies sind einige der schönen Rezepte, die vollkommen ungekünstelt und sympathisch rustikal wirken: Suppe aus Schälerbsen und Gartensalat, Pasta mit geschmorter Zwiebelsauce und Kalbsbraten, Lasagne mit geschmortem Gemüseragù, Südtiroler Gulasch, Reh aus dem Schmortopf, Lammkeule mit Erbsen und Perlzwiebeln, Pizza mit Wildpilzen, Aprikosen-Haselnuss-Tarte, Hefekuchen mit Orangenlikör.
Die Zielgruppe
Ganz klar: Fans der italienischen Küche mit Zeit und Muße.
Der Schwierigkeitsgrad
…variiert zwischen leicht und mittelschwer. Und keine Sorge: Die meiste Zeit verbringen viele Gerichte allein im Ofen, während man sich auf den leckeren Schmaus freuen kann.
Die Zutaten
…gibt es zu einem großen Teil in guten (Bio-)Supermärkten. Beim Fleisch unbedingt auf gute Herkunft achten.
Der Autor
Gennaro Contaldo ist in England eine Legende der italienischen Küche. Der Freund und Lehrmeister von Jamie Oliver hat schon eine ganze Reihe von Kochbüchern geschrieben. Ihre Qualität ist konstant gut.
Die Optik
Sehr passend rustikal und dennoch sehr ästhetisch. Das Layout ist angenehm klar.
Das Fazit
Ein Kochbuch für den Bauch. Mit Rezepten, die nicht nur, aber besonders gut zur kalten Jahreszeit passen. Man riecht förmtlich, wie es in der Küche duftet!