Kochbuch-Rezension

Gennaros Pizza, Pane, Panettone

Italienisch backen mit Gennaro Contaldo

7,4 / 10

Das Kochbuch

Saftig-luftige Focaccia, knusprige Pizza, duftender Panettone und cremige Ricotta-Tarte: Was aus italienischen Öfen kommt, ist meist eine große Köstlichkeit. Gennaro Contaldo zeigt in seinem Kochbuch schöne Rezepte für italienisches Gebäck. Sie sind bis auf wenige Ausnahmen für jeden machbar.

Der Inhalt und die Rezepte

Das Buch beginnt mit einer knappen Einführung mit Basiswissen zu Mehlsorten, Hefe, Biga-Vorteig und den wichtigsten Arbeitsschritten.

Die Rezepte decken alle Bereiche der italienischen Backkunst ab. Von süß bis salzig, vom Snack für zwischendurch bis zum großen Kuchen. Die Stärken liegen hier aber eher im Bereich von Focaccia, Pizza, den salzigen Tartes und Kuchen. Für klassische Brote empfehlen wir die Backbücher von echten Brot-Experten wie Lutz Geißler. Grund ist die dort sorgfältigere Ausarbeitung der Rezepte mit weniger Hefe, oft mit Sauerteig (der hier komplett fehlt) und letztendlich geschmacklich und handwerklich besseren Ergebnissen. Einsteiger und Freunde von unkompliziertem Backen kommen hier dennoch auf ihre Kosten. Ein paar Rezept-Beispiele:

  • Pane: Grissini, Milchbrötchen, Olivenölbrötchen, Kürbisbrot, Tomatenbrot,
  • Focaccia, u.a. mit Knoblauch und Rosmarin, mit Paprika, mit Käse, mit roten Zwiebeln und Pancetta
  • Pizza, u.a. mit Parmaschinken, mit Parmaschinken und Rucola, mit bunten Tomaten und Sardellen, mit grünem Gemüse, Calzone mit Ricotta und Salami
  • Torte salate (Pasteten): Zucchini-Ricotta, mit dicken Bohnen und Artischocken, mit buntem Mangold
  • Pan dolci: Napfkuchen mit Anis und Korinthen, schnelle Mini-Panettone, Ostertaube (Colomba)
  • Crostate: Ricotta-Nussnugat-Tarte, Tarte mit Vanillecreme und Waldbeeren
  • Biscotti: Nugat-Kekse, Zitronenkekse, Cantuccini
  • Torte (Kuchen): Birnenkuchen mit Schokolade, Polenta-Mandel-Kuchen, Kuchen mit Olivenöl, Zitrone und Rosmarin

Der Autor

Gennaro Contaldo wuchs an der Amalfi-Küste in Süditalien auf. Mit 20 Jahren ging er nach England und wurde dort als Mentor von Jamie Oliver bekannt. Auch Tim Mälzer hat schon mit ihm gearbeitet. Seine Kochbücher erfreuen sich großer Beliebtheit.

Der Schwierigkeitsgrad und die Zielgruppe

Die unkomplizierten Rezepte können für Hobbyköche eine gute Ergänzung anderer italienischer Kochbücher sein.

Die Optik

Uns gefällt die schlicht gehaltene Fotografie. Leider ist nicht jedes Rezept abgebildet.

Die Zutaten

…findet man problemlos im guten Supermarkt, bei italienischen Feinkostladen oder online.

Das Fazit

Ein schönes Kochbuch, das sich weniger in Details verliert als mit einfach gehaltenen Rezepten unkompliziertes Backen verspricht.

Schlagwörter: , ,
Veröffentlicht am 30. Mai 2021, überarbeitet am 30. Mai 2021.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher von Gennaro Contaldo

Die besten Kochbücher für italienische Küche

Die besten Kochbücher für italienische Küche

Für welche Küche neben der Deutschen würden wir uns entscheiden, wenn wir uns so richtig verwöhnen wollen? Die meisten würden wahrscheinlich die italienische wählen. Pasta, Parmesan und Parmaschinken - bitte pronto! Dabei ist italienische Küche so viel vielseitiger! Das beweisen auch die besten Kochbücher für italienische Küche, deren Bandbreite vom cremigen Risotto bis zur Gemüseküche Siziliens reicht.weiterlesen
Durchgeblättert 36: Italienische Wohlfühlküche, Sauerteig-Brote, 70 Saucen und Kohlrouladen

Durchgeblättert 36: Italienische Wohlfühlküche, Sauerteig-Brote, 70 Saucen und Kohlrouladen

Heute mit dabei: Der Lehrmeister von Jamie Oliver und sein neues Kochbuch, eine gute Einführung ins Thema Sauerteig, inklusive Anleitung zum selber züchten, eine Saucen-Kochschule und Kohlrouladen in diversen Varianten.weiterlesen
Durchgeblättert 56: schnelle Italienküche, Provence, internationales Backen und Familienrezepte

Durchgeblättert 56: schnelle Italienküche, Provence, internationales Backen und Familienrezepte

Gennaro Contaldo, der große Lehrmeister von Jamie Oliver in Sachen italienischer Küche, hat dieses neue Kochbuch geschrieben. Und gemäß dessen Titel geht es in ihm um die schnelle Küche. Bedeutet das hohe Tempo eine Verfälschung der Rezepte? Keinesfalls. Contaldo reduziert sie einfach auf das Wesentliche und heraus kommen einfache, aber sehr leckere Rezepte, die sich fast im Handumdrehen kochen lassen. Verschiedene Risotto-Variationen, Fisch mit Zitrone und Kapern oder eine lockere…weiterlesen
Gennaros Cucina Povera

Gennaros Cucina Povera

7,7 / 10
28,00 €
Gennaro Contaldo, der berühmte Lehrmeister von Tim Mälzer und Jamie Oliver, zeigt in seinem Kochbuch die einfache italienische Küche, die einfache Zutaten in köstliche Gerichte verwandelt. weiterlesen

Weitere Kochbücher von Gennaro Contaldo

Pronto!

Pronto!

Verlag: ars vivendi
Erschienen: 16. Mai 2019
28,00 €
Italienische Landküche

Italienische Landküche

Verlag: Dorling Kindersley
Erschienen: August 2013
24,95 €
A Tavola mit Gennaro

A Tavola mit Gennaro

Kochbuch von
Verlag: Dorling Kindersley
Erschienen: 21. Januar 2014
19,95 €
Trattoria-Küche

Trattoria-Küche

Verlag: Dorling Kindersley
Erschienen: Februar 2012
24,95 €
Gennaros Passione

Gennaros Passione

Verlag: ars vivendi
Erschienen: 14. August 2018
28,00 €
Pasta Mia!

Pasta Mia!

Verlag: ars vivendi
Erschienen: 20. Mai 2020
28,00 €