Lutz Geißler
Lutz Geißler ist Diplom-Geologe. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Brotbacken und legt besonderen Wert auf die traditionelle Brotbackkunst ohne chemische Hilfsmittel. Seine Backergebnisse veröffentlicht er regelmäßig auf seiner Internetseite: www.ploetzblog.de
Anzeige
Rezensionen
Die Kochbuch-Bestseller 2021
Dies sind die offiziell und aktuell meistverkauften Kochbücher des Jahres 2021 - Die Kochbuch-Bestseller! Aktueller Stand: 13.01.2021. Grundlage der Liste ist eine Auswertung von Media Control für den Börsenverein des deutschen Buchhandels. » weiterlesen
Die besten Brotbackbücher
Immer mehr Menschen hat die Faszination Brot gepackt: Sauerteig ansetzen, Teig kneten, portionieren, backen und den duftenden Laib mit knuspriger Kruste aus dem Ofen holen. Oder einfach mal ganz unkompliziert nur mit Hefe. Aber mit welchem Backbuch wird das Brot am besten? Wir stellen die besten Brotbackbücher vor, vom Einsteiger-Buch mit einfachen Rezepten bis zum Standardwerk für Sauerteig mit Rezepturen, die manchmal mehr als einen Tag brauchen. » weiterlesen
Krume und Kruste – Brot backen in Perfektion
Es ist genau diese Faszination, die Lutz Geißler im Vorwort seines neuen Buches beschreibt, die so viele Hobbybäcker begeistert: Die Brot-Vielfalt in Aroma, Geschmack und Erscheinung, die nur aus Mehl, Wasser und Salz in Verbindung mit Fermentation und Hitze entsteht. Mit „Krume und Kruste“ kann man diese Faszination noch intensiver erleben – indem man sich dem Zusammenspiel von beiden widmet. Geißler hat dazu kein theoretisches Werk geschrieben, sondern Wert auf die praktische … » weiterlesen
- 8,6 / 10 Scheren
Lutz Geißlers Almbackbuch
Jedes Jahr im Sommer zieht Lutz Geißler für ein paar Wochen auf die österreichische Kalchkendlalm im Salzburger Land. Dort gibt er heiß begehrte Brotbackkurse für kleine Teilnehmer-Gruppen, die sich hier ganz ungestört und intensiv ins Brot backen vertiefen können. Über die Jahre ist so eine Vielzahl unterschiedlichster Rezepte entstanden, von denen Geißler 160 in diesem 450 Seiten starken Brotbackbuch zusammengefasst hat. Es ist ein Buch von unvergleichlichem Umfang, großer Tiefe und … » weiterlesen
- 8,9 / 10 Scheren
Die besten Brotrezepte für jeden Tag
Bei Brotbackbüchern gibt es häufig nur zwei Extreme. Einerseits anspruchsvolle Rezepte (oft mit Sauerteig), die viel Können voraussetzen aber mit tollen Ergebnissen belohnen. Andererseits Rezepte für Anfänger (oft mit viel Hefe und kurzer Teigreife), die zwar schnell gehen aber auch flach schmecken. Lutz Geißler könnte mit diesem hervorragenden Brotbackbuch nun der goldene Mittelweg gelungen sein. » weiterlesen
- 8,6 / 10 Scheren
Brot backen in Perfektion mit Hefe
Wer „Perfektion“ in seinen Buchtitel aufnimmt, der meint es ernst. Und muss liefern. Schließlich erwartet man viel von so einem Buch. Lutz Geißler liefert. Denn dieses Buch ist das Standardwerk zum Brot backen mit Hefe. Rezepte für 70 Brotklassiker zeigt Geißler in diesem Buch. Das Entscheidende: alle Rezepte sind nach festen, immer wiederkehrenden Arbeitsschritten aufgebaut. » weiterlesen
- 8,8 / 10 Scheren
Brotbackbuch Nr. 4
Die Faszination für gutes Brot verbreitet sich immer weiter. Bäckereien finden zurück zum ursprünglichen Handwerk, Hobbybäcker vertiefen sich mit Enthusiasmus in das Ansetzen stunden- oder tagelang geführter Teige. All das wäre ohne Sauerteig nicht möglich. Lutz Geißler hat über ihn das bislang fundierteste und ausführlichste Backbuch geschrieben. » weiterlesen
- 8,9 / 10 Scheren
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig
Sauerteig ist das, was Brot seinen Charakter verleiht. Durch ihn wird es vielschichtig im Geschmack und länger haltbar. Und Brot-Experte Lutz Geißler gibt einem mit diesem Buch die perfekte Anleitung zur Hand, um Schritt für Schritt tolles Sauerteigbrot zu backen. Und wie greifbar und faszinierend Geißler die Arbeit mit dem Sauerteig zu Beginn des Buches beschreibt, macht die Lust auf´s Backen noch größer. » weiterlesen
- 8,9 / 10 Scheren
Rezepte von Lutz Geißler
Weitere Bücher von Lutz Geißler







Brotbackbuch Nr. 2
29,90 EUR
