Lutz Geißler
Lutz Geißler ist Diplom-Geologe. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem Brotbacken und legt besonderen Wert auf die traditionelle Brotbackkunst ohne chemische Hilfsmittel. Seine Backergebnisse veröffentlicht er regelmäßig auf seiner Internetseite: www.ploetzblog.de
Kochbücher von Lutz Geißler

Die besten Brotbackbücher
Sauerteig ansetzen, Teig kneten, portionieren, backen und den duftenden Laib mit knuspriger Kruste aus dem Ofen holen. Oder einfach mal ganz unkompliziert nur mit Hefe – Wir stellen die besten Brotbackbücher vor. Mit unkomplizierten Rezepten für Einsteiger und anspruchsvollen Gebäcken für Fortgeschrittene.weiterlesen

Brot backen in Perfektion – Sonderedition
Aus 2 mach 1: Die beiden erfolgreichsten Bücher von Lutz Geißler, Deutschlands bestem und erfolgreichstem Brotback-Autor gibt es nun in diesem hochwertigen Gesamtwerk mit über 300 Seiten. Zusammen mehr als 300.000 mal haben sich die beiden einzelnen Bücher verkauft. Das Prinzip: wenig Hefe- und…weiterlesen

Besser Vollkorn backen
Vollkorn ist für viele ein Reizwort. Und der Grund dafür liegt oft in der Vergangenheit: trockene, bröselnde Brote und Gebäcke haben bei vielen für immer Spuren hinterlassen. Die Vollkornpizza aus der Schulkantine des Autors dieser Rezension hat sich fest in sein Gedächtnis gebrannt. Lutz Geißler…weiterlesen

Auf der Suche nach gutem Brot
Lutz Geißler und Christina Weiß haben sich auf die Suche nach gutem Brot gemacht und sind dafür quer durch Deutschland gereist. Sie haben zwar (fast) kein gutes gefunden, haben aber trotzdem ein Buch über ihre Tour geschrieben. Das Werk ist eine Mischung aus Reisebericht und Brotbackbuch mit…weiterlesen

Die neue Brotbackformel
In seinem neuen Brotbackbuch zeigt Lutz Geißler auf eindrucksvolle Weise, wie simpel, unkompliziert und flexibel Brot backen sein kann. Mit geringem Hefeeinsatz, wenig Aufwand, langer Teigreife und köstlichen Ergebnissen.weiterlesen

Brot in der Not
Lutz Geißler schreibt nicht nur die besten und erfolgreichsten Brotbackbücher, sondern auch die ungewöhnlichsten. Dieses ist eine Reaktion auf den Krieg in der Ukraine, als die Getreide- und Energiepreise plötzlich in die Höhe schossen.
Das kleine Buch, das einer Fibel ähnelt, enthält nur vier…weiterlesen

Süße Brote backen - einfach perfekt
Lutz Geißler, mehrfach mit dem Deutschen Kochbuchpreis ausgezeichneter Brot-Autor, widmet sich in seinem neuen Backbuch dem Thema süße Brote. Für Gebäcke wie Brioche, Stuten, Panettone, Buchteln und Stollen zeigt er gewohnt präzise und gelingsichere Rezepte auf hohem handwerklichem und…weiterlesen

Noch mehr Almbackbuch-Rezepte
Das große Almbackbuch von Deutschlands bestem Brotback-Autoren Lutz Geißler ist ein wundervolles, persönliches und umfangreiches Brotbackbuch. Seine große Rezept-Vielfalt reicht von rustikalen Roggenbroten mit Sauerteig bis zu buttrigem Brioche und saftigen Zimtschnecken. Obwohl das Almbackbuch…weiterlesen
Rezepte von Lutz Geißler

Krustenbrot
Dieses Rezept von Lutz Geißler ist so etwas wie der Inbegriff eines perfekten, köstlichen und knusprigen Brotes. Ein Bauernbrot mit kräftiger Kruste…weiterlesen

Focaccia
Es klingt zunächst ungewöhnlich, aber diese Zwiebelvariante ist unter Garantie die am meisten nachgefragte Focaccia bei Ihren Gästen.
weiterlesen

Dinnete
Dinnete ähnelt dem Flammkuchen, stammt jedoch aus der schwäbisch-alemannischen Kochwelt. Auch die Dinnete wird aus einem Stück Brotteig ausgewalkt…weiterlesen

Hähnchen-Pita Döner
Döner ist jedem ein Begriff und doch wird das Brot drumherum oft wenig beachtet. Auch die Qualität der Füllung schwankt von Dönerbude zu Dönerbude.…weiterlesen

Brioche
Leicht faserig, aber auch mit recht kurzem Biss in der sattgelben Krume und trotzdem wattig. Die Porung regelmäßig fein, der Geschmack buttrig-zart.…weiterlesen
Anzeige

Focaccia
Focaccia ist ein klassisches italienisches Fladenbrot, dass in seiner Rohform als perfekte Basis für zahlreiche Toppings dient. Ob mit Kirschtomaten,…weiterlesen

Körnerbrot
Körner und Saaten satt – ein kräftiges Brot mit hohem Vollkornanteil, einer Prise Roggen und vielen gequollenen Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen und…weiterlesen