Kochbuch-Rezension

Brot in der Not

Mit vielerlei Hinweisen für die eigene Brotversorgung ohne Strom, mit wenigen Zutaten und ohne Zubehör nebst Ratschlägen für die sinnvolle Bevorratung mit Brot.

8,5 / 10

Das Kochbuch

Lutz Geißler schreibt nicht nur die besten und erfolgreichsten Brotbackbücher, sondern auch die ungewöhnlichsten. Dieses ist eine Reaktion auf den Krieg in der Ukraine, als die Getreide- und Energiepreise plötzlich in die Höhe schossen.

Das kleine Buch, das einer Fibel ähnelt, enthält nur vier Basis-Rezepte, dafür aber Lösungen für diverse Probleme, die beim Brot backen auftauchen können.

Manche der Szenarien wirken weit weg und fast apokalyptisch, aber so war das ja mit dem Hefemangel in der Coronakrise und den explodierenden Energiepreisen auch.

Und einige der Fragen, stellen sich auch beim Brot backen ohne Not. Etwa auf dem Campingplatz oder in der schlecht ausgestatten Ferienwohnung. Für all diese Lagen findet man in dem Buch Lösungen und praktische Tipps.

Einige der Themen aus Geißlers Buch:

  • Sperriges Zubehör ersetzen: Intuition statt Thermometer, nach Gefühl statt nach Waage, Schüssel statt Gärkorb, Körperwärme statt Gärbox.
  • Handgriffe in der Not: Teig mischen und kneten, dehnen und falten, portionieren, formen
  • Getreide in Krisenzeiten: Getreide bevorraten, mahlen, austauschen. Mehl einsparen, Hefe bevorraten, einsparen und vermehren
  • Ohne Hefe backen: Mit Sauerteig backen, mit Hefewasser backen, mit Natron backen, ohne Triebmittel backen
  • Ohne Strom backen: ohne Kühlschrank backen, Brennmaterial bevorraten; in Holzofen, Kamin, Kugelgrill, am offenen Feuer, in der Glut, auf dem Gas- und Benzinkocher, in der Sonne oder im Wasserbad backen
  • Auf Vorrat backen: richtig lagern, kalte Stückgare, große Brote backen, kleine Brote backen, Dauerbackwaren backen, Konservenbrote backen, doppelt backen, Verkohlung, Brote einfrieren
  • Rezeptbeispiele: Roggenschrotbrot, Dinkelvollkornbrot, Weizenvollkornbrot, Roggenvollkornbrot, wahlweise mit Sauerteig, Hefe oder Hefewasser gelockert.

 

Das Buch enthält weder Farben, Fotografien noch Illustrationen. Das ist laut Geißler seinem eigenen Wunsch nach kompakter Information geschuldet. Dafür passt das robuste, kleine Buch mit 16x11 Zentimetern auch in jede Hosentasche.

Und was hat man nun von dem Buch, wenn gerade mal keine Krise ist? Jede Menge erhellender Informationen, die auch jenseits aller Notlagen lesens- und wissenswert sind. Und wer weiß, ob nicht doch… das wollen wir aber natürlich nicht hoffen. Aber falls…

Schlagwörter: ,
Veröffentlicht am 19. Oktober 2022, überarbeitet am 19. Oktober 2022.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher von Lutz Geißler

Brot backen in Perfektion mit Hefe

Brot backen in Perfektion mit Hefe

8,8 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Wer „Perfektion“ in seinen Buchtitel aufnimmt, der meint es ernst. Und muss liefern. Schließlich erwartet man viel von so einem Buch. Lutz Geißler liefert. Denn dieses Buch ist das Standardwerk zum Brot backen mit Hefe. Rezepte für 70 Brotklassiker zeigt Geißler in diesem Buch. Das Entscheidende:…weiterlesen
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

8,9 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Sauerteig ist das, was Brot seinen Charakter verleiht. Durch ihn wird es vielschichtig im Geschmack und länger haltbar. Und Brot-Experte Lutz Geißler gibt einem mit diesem Buch die perfekte Anleitung zur Hand, um Schritt für Schritt tolles Sauerteigbrot zu backen. Und wie greifbar und faszinierend…weiterlesen
Brot in der Not

Brot in der Not

8,5 / 10
Kochbuch von
16,50 €
Lutz Geißler schreibt nicht nur die besten und erfolgreichsten Brotbackbücher, sondern auch die ungewöhnlichsten. Dieses ist eine Reaktion auf den Krieg in der Ukraine, als die Getreide- und Energiepreise plötzlich in die Höhe schossen. Das kleine Buch, das einer Fibel ähnelt, enthält nur vier…weiterlesen
Brotbackbuch Nr. 3

Brotbackbuch Nr. 3

8,6 / 10
34,90 €
Der Preis für den schmucklosesten Buchtitel geht schonmal an Lutz Geißler. Nüchterner geht es wirklich kaum. ABER: davon sollte man sich nicht täuschen lassen. Denn „sachlich“ trifft es viel besser. In diesem Buch steckt richtig viel drin, kompakt, fundiert und sehr lehrreich. Und das macht das…weiterlesen

Rezepte von Lutz Geißler

Focaccia

Es klingt zunächst ungewöhnlich, aber diese Zwiebelvariante ist unter Garantie die am meisten nachgefragte Focaccia bei Ihren Gästen. weiterlesen
Möhrenbrot

Die geriebenen Möhren färben den Teig ganz leicht orange und bringen viel gebundenes Wasser in den Teig. Ein mildes Brot mit langer Frischhaltung.…weiterlesen
Bauernbrot

Dieses Rezept von Lutz Geißler ist so etwas wie der Inbegriff eines perfekten, köstlichen und knusprigen Brotes. Ein Bauernbrot mit kräftiger Kruste…weiterlesen
Weizenvollkornbrot

Die Vollkornvariante des klassischen Weizenbrotes. Kräftig im Geschmack und mit Biss.weiterlesen
Ciabatta

Der italienische Brotklassiker als reine Sauerteigvariante.weiterlesen
Roggenvollkornbrot

Ein kräftiges, überaus lockeres und tagelang frisch bleibendes Brot.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Lutz Geißler

Brotbackbuch Nr. 3

Brotbackbuch Nr. 3

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 22. September 2022
35,00 €
Noch mehr Almbackbuch-Rezepte

Noch mehr Almbackbuch-Rezepte

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 13. Januar 2022
15,00 €
Brotbackbuch Nr. 1

Brotbackbuch Nr. 1

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 13. September 2018
29,90 €
Brotbackbuch Nr. 1

Brotbackbuch Nr. 1

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 16. März 2017
26,90 €
Lutz Geißlers Almbackbuch

Lutz Geißlers Almbackbuch

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 17. September 2020
40,00 €
Die besten Fladenbrote der Welt

Die besten Fladenbrote der Welt

Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 10. September 2021
35,00 €