Kochbuch-Rezension

Auf der Suche nach gutem Brot

Eine Reise durch Deutschland. Mit über 50 Rezepten aus vielen Regionen

8,4 / 10

Das Kochbuch

Lutz Geißler und Christina Weiß haben sich auf die Suche nach gutem Brot gemacht und sind dafür quer durch Deutschland gereist. Sie haben zwar (fast) kein gutes gefunden, haben aber trotzdem ein Buch über ihre Tour geschrieben. Das Werk ist eine Mischung aus Reisebericht und Brotbackbuch mit erhellenden Erkenntnissen und gewohnt attraktiven Rezepten für Brot, Brötchen und anderes Gebäck.

Die Brotreise

Drei Wochen warn die beiden mit Bahn und Klapprad unterwegs. Per Zufallsprinzip haben sie kleine Städte angesteuert, in denen sie sich die Bäckereien und deren Brote angesehen haben. Mit einer repräsentativen Studie ist ihre Herangehensweise nicht zu vergleichen, jedoch schreiben die beiden nachvollziehbarer Weise, dass ihre Erlebnisse wohl einen guten Eindruck vom Bäckereien-Querschnitt geben dürften.

Apropos Studie: Hier sei auf die von Lutz Geißler in Auftrag gegebene Studie zum Zustand des Deutschen Bäckerhandwerks hingewiesen. 

Eigentlich wollten Geißler und Weiß gute Bäckereien besuchen und im Buch ihre Rezepte vorstellen. Doch das Bäckerhandwerk erlebt (aus ihrer Sicht) eine Qualitätskrise. Die Zahl der Betriebe sinkt, die Verbliebenen werden größer und die Produktion industrieller. Alles, was Handarbeit und Zeit erfordert, bliebe auf der Strecke, schreiben sie.

Und so wurde ihre Hoffnung auf gute Backwaren enttäuscht und ihr Buch stattdessen zu einem Report über die Missstände im deutschen Bäckerhandwerk. Und die fremden Rezepte haben sie kurzerhand durch eigene, bessere Rezepte ersetzt.

Die Reise- und Einkaufsberichte sind nicht mit einem Reiseroman zu verwechseln. Dennoch lesen sie sich leicht und unkompliziert und geben einen schönen Eindruck von der Route. Positiv ist auch, dass immer wieder geografische und geschichtliche Erläuterungen ergänzt werden.

Die eingangs von jedem Kapitel abgedruckten Zitate von beiden wirken etwas gewollt und zusammenhangslos. Die verschriftlichten Dialoge mit Verkaufspersonal, Bäckern und anderen Menschen, denen Geißler und Weiß begegnet sind, lesen sich öfters etwas hölzern und sind von unterschiedlichem Erkenntnisgewinn.

Die Rezepte

Der aus unserer Sicht wichtigste Teil des Buches sind die über 50 Rezepte aus fast 20 Regionen Deutschlands.

Sie imitieren, ergänzen und verbessern die Brote und Gebäcke, die die beiden Brot-Experten bei ihrer Reise kaufen und probieren. Manche sind auch lediglich von Erlebnissen und Eindrücken der Reise inspiriert, ohne einen Bezug zur jeweiligen Region zu haben. Das ist etwas schade und führt zu der Überlegung, ob es nicht auch attraktiv wäre, einen Deutschen Brotatlas zu schreiben mit allen regionaltypischen Brotsorten!?

Die Bandbreite der Rezepte ist relativ groß und reicht von Broten über Kleingebäck bis zu süßen Spezialitäten wie Zwetschgenstück, Butterkuchen und mürben Hörnlen.

Der Anteil der reinen Sauerteigbrote ist sehr klein, wesentlich häufiger und etwa zu gleichen Teilen vertreten sind reine Hefe-Gebäcke oder Rezepte mit Hefe- und Sauerteig.

Beispiele sind: Heidebrot, Bayerische Brezeln, Franzbrötchen, Milchbrötchen, Eiweißbrot, Graubrot, Linsen-Saaten-Brot, Bauernbrot, Rosinenstuten, Butterkuchen und Puddingstreusel.

Die Zielgruppe

Dieses Buch ist insbesondere für alle geeignet, die sich über reine Brotrezepte hinaus noch für die deutsche Brotkultur interessieren.

Der Schwierigkeitsgrad

…variiert zwischen einfach und aufwändig. Es gibt zwar auch einen Praxis-Teil am Ende des Buches, aber zum Einstieg empfehlen sich andere Brotbackbücher von Lutz Geißler

Die Zutaten

…finden sich in jedem guten (Bio-)Supermarkt und in Drogerien. Das Buch enthält auch einen Abschnitt mit Bezugsquellen für Zubehör etc.

Die Autoren

Lutz Geißler ist Deutschlands bester und erfolgreichster Autor von Brotbackbüchern. Er wurde mehrfach mit dem Deutschen Kochbuchpreis ausgezeichnet. Christina Weiß und er betreiben eine Bäckerei in Hamburg-Sasel und geben unterschiedlichste Arten von Brotback-Kursen.

Die Optik

…ist sehr gelungen. Auf einer Landkarte kann man die Reiseroute nachvollziehen, ergänzt um die jeweiligen Gebäcke zu den einzelnen Stationen. Das Layout und die Rezepttexte sind angenehm luftig und gut zu lesen. Die Fotografie von Oliver Brachat bringt alle Gebäcke sehr schön zur Geltung. Und Reisebilder gibt’s von Christina Weiß und Lutz Geißler noch obendrauf.

Das Fazit

Ein verdienstvolles Brotbackbuch, das für Qualität und Probleme im Bäckerhandwerk sensibilisiert und ein Bewusstsein für gutes Brot schafft. Nicht zu vergessen die gewohnt hervorragenden Rezepte.

Schlagwort:
Veröffentlicht am 13. Oktober 2023, überarbeitet am 14. Oktober 2023.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher von Lutz Geißler und Christina Weiß

Auf der Suche nach gutem Brot

Auf der Suche nach gutem Brot

8,4 / 10
39,00 €
Lutz Geißler und Christina Weiß haben sich auf die Suche nach gutem Brot gemacht und sind dafür quer durch Deutschland gereist. Sie haben zwar (fast) kein gutes gefunden, haben aber trotzdem ein Buch über ihre Tour geschrieben. Das Werk ist eine Mischung aus Reisebericht und Brotbackbuch mit…weiterlesen
Brot backen in Perfektion mit Hefe

Brot backen in Perfektion mit Hefe

8,8 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Wer „Perfektion“ in seinen Buchtitel aufnimmt, der meint es ernst. Und muss liefern. Schließlich erwartet man viel von so einem Buch. Lutz Geißler liefert. Denn dieses Buch ist das Standardwerk zum Brot backen mit Hefe. Rezepte für 70 Brotklassiker zeigt Geißler in diesem Buch. Das Entscheidende:…weiterlesen
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

8,9 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Sauerteig ist das, was Brot seinen Charakter verleiht. Durch ihn wird es vielschichtig im Geschmack und länger haltbar. Und Brot-Experte Lutz Geißler gibt einem mit diesem Buch die perfekte Anleitung zur Hand, um Schritt für Schritt tolles Sauerteigbrot zu backen. Und wie greifbar und faszinierend…weiterlesen
Brot in der Not

Brot in der Not

8,5 / 10
Kochbuch von
16,50 €
Lutz Geißler schreibt nicht nur die besten und erfolgreichsten Brotbackbücher, sondern auch die ungewöhnlichsten. Dieses ist eine Reaktion auf den Krieg in der Ukraine, als die Getreide- und Energiepreise plötzlich in die Höhe schossen. Das kleine Buch, das einer Fibel ähnelt, enthält nur vier…weiterlesen

Rezepte von Lutz Geißler und Christina Weiß

Roggenvollkornbrot

Ein kräftiges, überaus lockeres und tagelang frisch bleibendes Brot.weiterlesen
Weizenvollkornbrot

Die Vollkornvariante des klassischen Weizenbrotes. Kräftig im Geschmack und mit Biss.weiterlesen
Körnerbrot

Körner und Saaten satt – ein kräftiges Brot mit hohem Vollkornanteil, einer Prise Roggen und vielen gequollenen Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen und…weiterlesen
Stangenbrot

Das Stangenbrot zeichnet sich durch sein an französische Baguettes erinnerndes rustikales Äußeres und seine aromatische, kleinporige Krume aus.weiterlesen
Brioche

Leicht faserig, aber auch mit recht kurzem Biss in der sattgelben Krume und trotzdem wattig. Die Porung regelmäßig fein, der Geschmack buttrig-zart.…weiterlesen
Butterhörnchen

Dieses Hörnchen hat es in sich. Vor allem viel Butter. Und das macht sich geschmacklich bemerkbar. Wenn die Butter perfekt in den Teig eingeschlagen…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Lutz Geißler und Christina Weiß

Krume und Kruste – Brot backen in Perfektion

Krume und Kruste – Brot backen in Perfektion

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 25. September 2020
35,00 €
Brotbackbuch Nr. 1

Brotbackbuch Nr. 1

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 22. September 2022
35,00 €
Lutz Geißlers Almbackbuch

Lutz Geißlers Almbackbuch

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 17. September 2020
40,00 €
Brötchen backen - einfach perfekt

Brötchen backen - einfach perfekt

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 16. September 2021
28,00 €
Warenkunde Brot

Warenkunde Brot

Kochbuch von
Verlag: Stiftung Warentest
Erschienen: 20. September 2016
19,90 €
Noch mehr Almbackbuch-Rezepte

Noch mehr Almbackbuch-Rezepte

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 13. Januar 2022
15,00 €