Kochbuch-Rezension

Warenkunde Brot

8,8 / 10

Das Kochbuch

Brot backen ist einer der großen aktuellen Trends, entsprechend groß ist die Auswahl an Büchern. Es ist ein Naturgesetz, dass die Qualität da häufig zu wünschen übrig lässt. Da kommt dieses Brot gerade recht. Denn ist in Sachen Sachkunde, inhaltlicher Tiefe und Faktenreichtum kaum zu überbieten.

Die Themen

Brot und Brötchen sind hierzulande ein Grundnahrungsmittel. Doch über die Herstellung wissen viele kaum bescheid, erst recht nicht über die industrielle und den Unterschied zur handwerklichen. Dieses Buch erklärt alle relevanten Felder:
Im Land des Brotes: der aktuellen Stand der Brotproduktion, die Geschichte des Brotes und woran mein gutes Brot erkennt.
Brot kaufen: hier geht es um die Brotqualität in Supermarkt und Discounter und die Produktion beim Backriesen Harry. Es wird eine mittelständische Handwerksbäckerei gezeigt, das Buch als kulturelle Institution gewürdigt und erklärt, welche Chemie heutzutate oft in Brot steckt.
Brot backen: Lutz Geißler zeigt, welche Grundausstattung man benötigt, welch spezielles Zubehör und wie man Teig korrekt herstellt.
Zutaten unter der Lupe: ein genauer Blick auf Mehl, Malz, Wasser, Salz, Sauerteig und Hefe.
Zuguterletzt das Thema Gesundheit: Krankheiten und Unverträglichkeiten, ist Vollkorn gesünder als helles Mehl?
Das alles macht das Buch zu einem sehr kompletten Werk. Note 1!

Der Autor

Lutz Geißler ist Deutschlands führender Brot-Blogger. Seine Netz-Heimat ist der Plötzblog, seine geografische das Erzgebirge. „Blogger“ greift bei Geißler aber eigentlich zu kurz. Denn schon seit 2008 widmet sich der ausgebildete Geologe dem Backen und geht dabei mit einer Perfektion und Akribie vor, die ihres gleichen sucht. Ein größeres Wissen, als Geißler es hat, findet man selbst bei vielen Profis nicht (mehr). Leider.

Die Zielgruppe

Back-Enthusiasten und kritische Konsumenten sind hier genau an der richtigen Adresse.

Die Rezepte

Lutz Geißler zeigt alle wichtigen Brote und Brötchen, vom hellen und süßen Milchbrötchen bis zum kernigen Roggensauerteigbrot

Der Schwierigkeitsgrad

Gutes Brot zu machen, ist gar nicht so leicht. Die Rezepte sind aber so klar formuliert, dass man es mit ihrer Hilfe sehr gut schafft.

Das beste Rezept

Das Weizensauerteigbrot braucht nur Mehl, Salz und Zeit. Es wird über sechs Stunden mit Sauerteig gelockert, seine Krume ist mildsäuerlich und hocharomatisch.

Das Neue

...dies ist praktisch das einzige Buch, das sich dem Thema so grundlegend und kritisch widmet. Höchste Zeit!

Die Optik

Dass dieses ein Sachbuch ist, ist nicht zu übersehen: viel Text, eher wenig Bilder. Das macht aber überhaupt nichts. Wo viel Inhalt, da viel Text!

Die Zutaten

Die beste Mehl- und Getreideauswahl gibt’s erfahrungsgemäß im Bioladen. Und gesünder ist es da vermutlich auch noch...

Das Fazit

Ein sehr komplettes Buch, das keine Fragen offen lässt! Und die kritische Herangehensweise hebt es deutlich von vielen beliebigen, braven Büchern ab.

Empfehlung von Kaisergranat

Birkmann Gärkörbchen 28 x 13 cm, Höhe 8 cm
Birkmann Gärkörbchen 28 x 13 cm, Höhe 8 cm
Aus natürlichem Peddigrohr, verleiht dem Brot seine typische Form. Auch als Brotkorb für den Frühstückstisch geeignet. Zum Gehenlassen und Ruhen für Brotteige
Schlagwörter: ,
Veröffentlicht am 03. Juni 2017, überarbeitet am 03. Juni 2017.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher von Lutz Geißler

Auf der Suche nach gutem Brot

Auf der Suche nach gutem Brot

8,4 / 10
39,00 €
Lutz Geißler und Christina Weiß haben sich auf die Suche nach gutem Brot gemacht und sind dafür quer durch Deutschland gereist. Sie haben zwar (fast) kein gutes gefunden, haben aber trotzdem ein Buch über ihre Tour geschrieben. Das Werk ist eine Mischung aus Reisebericht und Brotbackbuch mit…weiterlesen
Brot backen in Perfektion mit Hefe

Brot backen in Perfektion mit Hefe

8,8 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Wer „Perfektion“ in seinen Buchtitel aufnimmt, der meint es ernst. Und muss liefern. Schließlich erwartet man viel von so einem Buch. Lutz Geißler liefert. Denn dieses Buch ist das Standardwerk zum Brot backen mit Hefe. Rezepte für 70 Brotklassiker zeigt Geißler in diesem Buch. Das Entscheidende:…weiterlesen
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

8,9 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Sauerteig ist das, was Brot seinen Charakter verleiht. Durch ihn wird es vielschichtig im Geschmack und länger haltbar. Und Brot-Experte Lutz Geißler gibt einem mit diesem Buch die perfekte Anleitung zur Hand, um Schritt für Schritt tolles Sauerteigbrot zu backen. Und wie greifbar und faszinierend…weiterlesen
Brot in der Not

Brot in der Not

8,5 / 10
Kochbuch von
16,50 €
Lutz Geißler schreibt nicht nur die besten und erfolgreichsten Brotbackbücher, sondern auch die ungewöhnlichsten. Dieses ist eine Reaktion auf den Krieg in der Ukraine, als die Getreide- und Energiepreise plötzlich in die Höhe schossen. Das kleine Buch, das einer Fibel ähnelt, enthält nur vier…weiterlesen

Rezepte von Lutz Geißler

Brioche

Leicht faserig, aber auch mit recht kurzem Biss in der sattgelben Krume und trotzdem wattig. Die Porung regelmäßig fein, der Geschmack buttrig-zart.…weiterlesen
Focaccia

Es klingt zunächst ungewöhnlich, aber diese Zwiebelvariante ist unter Garantie die am meisten nachgefragte Focaccia bei Ihren Gästen. weiterlesen
Sauerteigbrot

Mehl, Wasser, Salz und Zeit. Mehr braucht ein gutes Brot nicht. Das Weizensauerteigbrot wird über sechs Stunden allein mit Sauerteig gelockert. Die…weiterlesen
Focaccia

Focaccia ist ein klassisches italienisches Fladenbrot, dass in seiner Rohform als perfekte Basis für zahlreiche Toppings dient. Ob mit Kirschtomaten,…weiterlesen
Stangenbrot

Das Stangenbrot zeichnet sich durch sein an französische Baguettes erinnerndes rustikales Äußeres und seine aromatische, kleinporige Krume aus.weiterlesen
Körnerbrot

Körner und Saaten satt – ein kräftiges Brot mit hohem Vollkornanteil, einer Prise Roggen und vielen gequollenen Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen und…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Lutz Geißler

Die neue Brotbackformel

Die neue Brotbackformel

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 18. August 2023
34,00 €
Lutz Geißlers Almbackbuch

Lutz Geißlers Almbackbuch

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 17. September 2020
40,00 €
Brotbackbuch Nr. 3

Brotbackbuch Nr. 3

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 5. Oktober 2017
34,90 €
Brotbackbuch Nr. 1

Brotbackbuch Nr. 1

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 6. November 2014
24,90 €
Brotbackbuch Nr. 2

Brotbackbuch Nr. 2

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 22. September 2022
35,00 €
Brotbackbuch Nr. 2

Brotbackbuch Nr. 2

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 18. Januar 2018
29,90 €