Kochbuch-Rezension
von (17. Oktober 2021)

Die besten Fladenbrote der Welt

Pizza, Flammkuchen, Focaccia, Pita, Naan, Tortilla und viele andere mehr

8,4 / 10

Das Kochbuch

Wie macht man die perfekte Pizza? Wie geht ein knuspriger Flammkuchen und wie kann man sich zuhause einen saftigen Pita-Döner machen? Lutz Geißler und Alexander Englert verraten das in ihrem neuen Zwitter aus Koch- und backbuch. Mit Rezepten aus der ganzen Welt, bei denen man sich ihrer Gelinggarantie sicher sein kann. Ebenso wie ihrer Vielfalt.

Das Thema

Die beiden Autoren gehen zu Beginn eine rhetorische Wette ein: Dass mehr Menschen in ihrem Leben schlechte Pizza als gute Pizza gegessen hätten. Und wenn sie die Pizza deshalb zuhause lieber selbst backen würden, dann würden sie es meist nach schlechten Rezepten tun: mit Unmengen an Hefe, falscher Teigbearbeitung und nicht optimaler Ofenbedienung. Gleiches gelte für Focaccia, Döner, Flammkuchen und Tortilla.

Mit ihrem Koch- und Backbuch schaffen Lutz Geißler und Alexander Englert Abhilfe. Mit präzisen Rezepten für die unterschiedlichsten flachen Brote aus aller Welt, von Pizza bis Yufka und Tortilla.

Eingangs legen die beiden Autoren wert darauf, dass ihr Buch nicht als umfassende Abhandlung des Themas zu verstehen sei. So legen sie den Fokus weniger auf die kulturellen als auf die kulinarischen Aspekte und erheben auch keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Im Zentrum stehen Rezepte, deren Zutaten einfach erhältlich und deren Geschmack kompatibel mit mitteleuropäischen Essgewohnheiten sein sollen. Sie sollen also alltagstauglich sein, wenig Arbeit und viel Spaß machen und gleichzeitig den Charakter des Originals erhalten. Ganz schön viel auf einmal also – aber der Spagat gelingt.

Der Inhalt

Das Buch wäre kein Buch von Lutz Geißler, wenn nicht nur die Rezepte präzise wären, sondern auch die einleitenden Kapitel. Sehr hilfreich für das Verständnis des Buches und der Rezepte sind die Warenkunden zu Mehlen und den weiteren Zutaten.

Der Abschnitt über Sauerteig erklärt nicht nur, wie man ihn selbst heranzieht, sondern auch welche Vorteile er in Bezug auf Geschmack, Gesundheit und Frischhaltung hat. Wer neu im Brot-Thema ist, der erfährt hier also viel wissenswertes. Alle anderen blättern eben ein paar Seiten weiter.

Ein weiteres Kapitel widmet sich dem wichtigsten Zubehör, den richtigen Handgriffen und Begriffen.

Die Rezepte

Das Thema Pizza nimmt den größten Teil des Buches ein. Dazu gehören die Aspekte des richtigen Mehls, das Vorformen des Teiges, das Formen der Pizza, die richtigen Beläge und Rezepte für verschiedene Pizzateige.

Danach geht es weiter mit Flammkuchen und Co., frittierten Fladenbroten, Pita, Naan, Yufka, Tortillas und Paarlen.

Bei einigen Rezepten stehen die Fladenbrote pur für sich, manche bekommen einen Belag und manche noch eine umfangreichere Begleitung.

Beispiele sind die Pizza Margherita, Focaccia mit karamellisierten Zwiebeln, Ciabatta, klassischer Flammkuchen, Hähnchen-Pita-Döner, Chicken Curry mit Naan-Brot, Yufka-Kebab, Injeera mit Rindfleisch-Wot, Burritos und die Knäckebrot-Schnittchen mit Lachs und Frischkäse-Creme.

Die Autoren

Lutz Geißler ist mit mittlerweile 13 Büchern Deutschlands erfolgreichster und aus unserer Sicht bester Autor für Brotbackbücher. Der Autodidakt, der eigentlich Geologe ist, geht mit großer Akribie und Genauigkeit an das Brot backen heran. Davon profitieren die Teilnehmer seiner Brotbackkurse und die Leser seiner Bücher.

Für das Buch hat er Unterstützung von Alexander Englert bekommen. Der ist eigentlich hauptberuflich Lehrer für Chemie und Englisch an einer berufsbildenden Schule in Frankfurt, aber schon seit vielen Jahren enthusiastischer Hobbykoch. Seit einem Urlaub in Italien ließ in das Thema Pizza nicht los, an dem er anschließend mit immer größerer Detailversessenheit schraubte. Irgendwann kam das Brot backen hinzu und er stieß auf den Plötzblog von Lutz Geißler. Beim Besuch eines der Brotbackkurse entstand schließlich die Idee für dieses Kochbuch, bei dem Englert vor allem die Rezepte für die Beläge beigesteuert hat.

Die Zielgruppe

Die Brotbackbücher von Lutz Geißler richten sich an Hobbybäcker unterschiedlicher Könnensstufen. Die Vielfalt der Fladenbrot-Rezepte in diesem Buch bringt es mit sich, dass man dieses Buch als Einsteiger ebenso wie als Fortgeschrittener mit großem Gewinn nutzen kann.

Die Optik

Die Kochbücher aus dem Becker Joest Volk Verlag werden meist von einem festen Gespann aus Fotograf (Hubertus Schüler) und Food-Stylist (Stefan Mungenast) gestaltet. Das bringt eine gewisse Formatierung und Konformität mit sich, bei der die individuelle Note der Bücher auf der Strecke bleibt. Denn so sehen alle Bücher sehr ähnlich aus, egal ob sie beispielsweise von einem Fernsehkoch oder von Lutz Geißler stammen. Das ist schade.

Keine Frage, Fotografie und Styling sind für sich betrachtet gut, doch etwas mehr stilistische Abwechslung täte den Büchern wirklich gut. Auch wirken viele Abbildungen durch Ausleuchtung und Bildbearbeitung etwas „clean“ und wenig sinnlich aus.

Sehr nützlich sind die vielen Schritt-für-Schritt-Abbildungen und das gute, übersichtliche Layout.

Die Zutaten

…findet man, wie von den Autoren versprochen, in jedem guten Supermarkt.

Das Fazit

Das Back- und Kochbuch von Lutz Geißler und Alexander Englert überzeugt mit präzisen und vielseitigen Rezepten, die dazu einladen, die vielseitige Welt der Fladenbrote kennen zu lernen. Das ist eine echte Neuigkeit auf dem Kochbuchmarkt. Und schlechte Pizza muss jetzt auch keiner mehr essen.

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Lutz Geißler und Alexander Englert

Lutz Geißlers Almbackbuch

Lutz Geißlers Almbackbuch

8,9 / 10
Kochbuch von
40,00 €
Jedes Jahr im Sommer zieht Lutz Geißler für ein paar Wochen auf die österreichische Kalchkendlalm im Salzburger Land. Dort gibt er heiß begehrte Brotbackkurse für kleine Teilnehmer-Gruppen, die sich hier ganz ungestört und intensiv ins Brot backen vertiefen können. Über die Jahre ist so eine…weiterlesen
Die besten Kochbücher 2017

Die besten Kochbücher 2017

Mehr als 200 Kochbücher haben wir in diesem Jahr durchgelesen und dies sind für uns die besten Kochbücher des Jahres. Ausgewählt u.a. aus den Rubriken Backbücher, internationale Küche, vegetarische Küche, Produktküche. Wir danken Original Beans und der Metro für die Unterstützung. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen
Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

Brot backen in Perfektion mit Sauerteig

8 / 10
Kochbuch von
29,95 €
Sauerteig ist das, was Brot seinen Charakter verleiht. Durch ihn wird es vielschichtig im Geschmack und länger haltbar. Und Brot-Experte Lutz Geißler gibt einem mit diesem Buch die perfekte Anleitung zur Hand, um Schritt für Schritt tolles Sauerteigbrot zu backen. Und wie greifbar und faszinierend…weiterlesen
Auf der Suche nach gutem Brot

Auf der Suche nach gutem Brot

8,4 / 10
39,00 €
Lutz Geißler und Christina Weiß haben sich auf die Suche nach gutem Brot gemacht und sind dafür quer durch Deutschland gereist. Sie haben zwar (fast) kein gutes gefunden, haben aber trotzdem ein Buch über ihre Tour geschrieben. Das Werk ist eine Mischung aus Reisebericht und Brotbackbuch mit…weiterlesen

Rezepte von Lutz Geißler und Alexander Englert

Brioche

Köstliches Brioche-Rezept von Lutz Geißler mit Butter und Weizensauerteigweiterlesen
Körnerbrot

Körner und Saaten satt – ein kräftiges Brot mit hohem Vollkornanteil, einer Prise Roggen und vielen gequollenen Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen und…weiterlesen
Ciabatta

Der italienische Brotklassiker als reine Sauerteigvariante.weiterlesen
Laugenbrötchen

Wer mag sie nicht? Belaugte Backwaren haben ihren eigenen charakteristischen Geschmack. Nur der Umgang mit der Lauge erfordert äußerste Vorsicht.…weiterlesen
Brioche

Leicht faserig, aber auch mit recht kurzem Biss in der sattgelben Krume und trotzdem wattig. Die Porung regelmäßig fein, der Geschmack buttrig-zart.…weiterlesen
Hähnchen-Pita Döner

Döner ist jedem ein Begriff und doch wird das Brot drumherum oft wenig beachtet. Auch die Qualität der Füllung schwankt von Dönerbude zu Dönerbude.…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Lutz Geißler und Alexander Englert

Brötchen backen - einfach perfekt

Brötchen backen - einfach perfekt

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 16. September 2021
28,00 €
Brot backen in Perfektion mit Hefe

Brot backen in Perfektion mit Hefe

Kochbuch von
Verlag: Goldmann
Erschienen: 19. März 2025
19,99 €
Brotbackbuch Nr. 1

Brotbackbuch Nr. 1

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 13. September 2018
29,90 €
Brotbackbuch Nr. 2

Brotbackbuch Nr. 2

Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 27. März 2015
29,90 €
Süße Brote backen - einfach perfekt

Süße Brote backen - einfach perfekt

Kochbuch von
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Erschienen: 22. September 2022
28,00 €