Thema »internationale Küche«
Anzeige
Rezensionen

London Love Story
Anne Katrin Weber gehört zu Deutschlands besten Kochbuch-Autorinnen. In ihrem neuen Kochbuch zeigt sie die schönsten britischen Klassiker (auch neue Klassiker, die von Einwanderern mitgebracht wurden) in unkomplizierter und gelingsicherer Art.weiterlesen

Die besten Kochbücher für internationale Küche
Kochbücher haben wunderbare Fähigkeiten. Denn sie können viel mehr, als uns nur Rezepte zum nachkochen zu präsentieren: Sie zeigen uns fremde Kulturen und nehmen uns mit auf eine Reise in andere Länder und deren Esskultur. Mit diesen Kochbüchern gelingt das besonders gut.weiterlesen

Taste the Outdoors!
Felicitas Then (Erste Siegerin bei „The Taste“) macht mit ihrem neuen Kochbuch einen Ausflug nach draußen und zeigt, wie man auch unterwegs kreativ, lecker und frisch kochen kann. weiterlesen

Brasilien – Das Kochbuch
Bohnen, Bananen und Berge von Fleisch – nein, ganz so klischeehaft ist die brasilianische Küche nicht. Einen besseren und tieferen Eindruck von ihr vermittelt dieses Kochbuch, dass eine gute Mischung aus brasilianischen Klassikern und Abwandlungen anderer Gerichte aus aller Welt ist. weiterlesen

Baltikum
Das Baltikum ist eine erstaunlicherweise noch recht wenig kulinarisch porträtierte Region. Zuza Zak nimmt uns mit auf eine Reise durch Estland, Lettland und Litauen und zeigt die schönsten Rezepte von dort.
weiterlesen
Anzeige

Tacos, Burritos und Co.
So farbenfroh wie die mexikanische Küche ist auch dieses Buch, das in seinen Rezepten die typischen Aromen und Zutaten des Landes zeigt. weiterlesen

Kitchen Impossible
Darauf dürften viele Fans von „Kitchen Impossible“ und Tim Mälzer gewartet haben: Endlich ist das Kochbuch zur Sendung da. Es ist eine kulinarische Reise durch 15 Länder, mit 45 Gerichten aus allen bisherigen sechs Staffeln. Sehr unterhaltsam, lehrreich und köstlich.
weiterlesen

Schweinebraten, Hummus und Pad Thai
Dieses symphatische Kochbuch zeigt die kulinarische Vielfalt Münchens. Mit dabei sind Gastronominnnen und Gastronomen aus 19 Nationen und Regionen von Griechenland über Italien, Thailand, Sansibar, Venezuela und Österreich bis Togo. weiterlesen
Rezepte

Köttbullar
Ein hervorragendes aber einfaches Rezept für den schwedischen Klassiker Köttbullar von Sternekoch und WDR-Vorkoster Björn Freitag. Schmeckt wie bei…weiterlesen

Danish-French-Toast
Ich wäre nicht der verrückte Däne, wenn ich als der verrückte Däne nicht auch eine verrückte Familie hätte. Ganz weit vorn: mein Sohn Jaden. Ein…weiterlesen

Grüntee-Pannacotta
Lamma Island, eine der vorgelagerten Inseln, lockt mit weißen Sandstränden und grünen Hügeln, aber auch mit pittoresken Restaurants. Neben…weiterlesen