Rezept

Köttbullar

mit Pilzen und Rahmsauce

Ein hervorragendes aber einfaches Rezept für den schwedischen Klassiker Köttbullar von Sternekoch und WDR-Vorkoster Björn Freitag. Schmeckt wie bei Ikea. Mit leckeren Pilzen und cremiger Rahmsauce.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 Personen

Für die Köttbullar

  • 3 eingelegte Sardellenfilets
  • 600 g Kalbhackfleisch
  • 1 TL Senf
  • 1 EL kleine Kapern
  • 1 Ei (Größe M)
  • Salz
  • weißer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Scheiben Weißbrot vom Vortag
  • 3–4 EL Paniermehl
  • 3–4 EL Bratöl

 

Für die Pilze

  • 200 g braune Champignons
  • 150 g Kräuterseitlinge
  • 2 EL Bratöl
  • 2 EL Butter
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • weißer Pfeffer aus der Mühle
  • 50 ml Weißwein
  • 100 ml Kalbsfond
  • 1–2 EL Sojasauce
  • 3–4 Stängel glatte Petersilie
  • 100 g Sahne
Anzeige

Zubereitung

Zeit (gesamt): 40 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Köttbullar

Für die Köttbullar Sardellen hacken und mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben.

Senf, Kapern und Ei hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Weißbrot in Wasser einweichen, fest aus­ drücken, zerpflücken und zum Hack geben.

Alles gut durchmengen, so viel Paniermehl dazugeben, dass die Masse bindet, und kleine runde Hackbällchen formen.

Bratöl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen darin bei mittlerer Hitze rundum goldbraun braten – das Öl sollte nicht zu heiß werden.

Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.

 

Pilze

Parallel dazu für die Pilze Champignons und Kräuterseitlinge putzen und in dünne Scheiben schneiden.

Bratöl und 1 EL Butter in einer zweiten Pfanne erhitzen und die Pilze darin bei mittlerer Hitze anschwitzen.

Schalotte und Knoblauchzehe schälen, fein würfeln und dazugeben.

Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Wein ablöschen, Kalbsfond, Sojasauce und restliche Butter dazugeben, unter Rühren aufschäumen lassen und etwas reduzieren.

Petersilie abbrausen, trocken schütteln, einige Blätter beiseitelegen, den Rest hacken. Sahne in die Pilzpfanne geben, kurz einkochen, dann die gehackte Petersilie unterheben.

Köttbullar mit den Pilzen in Rahmsauce auf Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren.

 

Tipps

Zu den Köttbullar passen ein cremiges Kartoffelpüree und knackiger Salat perfekt.

Köttbullar kann man mit Kalb- oder Schweinefleisch herstellen oder aus einer Mischung von beiden.

Das Buch zum Rezept:
Veröffentlicht am 03. Oktober 2021, überarbeitet am 03. Oktober 2021.

Weitere Rezepte

Jamie Oliver's Gemüse-Pad-Thai

Dieses vegetarische Pad Thai von Jamie Oliver ist schnell zubereitet, super frisch und perfekt für ein gesundes Mittagessen. . Wenn es vegan zugehen…weiterlesen
Ofenkürbis

Weich gebackener Kürbis, körniger Quinoa, cremiger Feta und frisches Pesto machen dieses Gericht verdammt lecker. Entstanden ist es spontan aus dem,…weiterlesen
Hähnchen-Pita Döner

Döner ist jedem ein Begriff und doch wird das Brot drumherum oft wenig beachtet. Auch die Qualität der Füllung schwankt von Dönerbude zu Dönerbude.…weiterlesen
Bulette vom Duroc-Schwein

Hübsche Frikadellen-Variation mit etwas anspruchsvollerem Ansatz als gewöhnlich.weiterlesen
Loup de Mer

Schöner Gang von Hubert Obendorfer mit würzigem Kressepürree.weiterlesen
Thai-Kokos-Suppe

Eine wärmende, köstliche und asiatisch angehauchte Suppe, die perfekt zum Intervallfasten geeignet ist.weiterlesen

Kochbücher von Björn Freitag

Björn Freitag – Smart Cooking

Björn Freitag – Smart Cooking

7,9 / 10
Kochbuch von
28,00 €
Ein weiteres Kochbuch, bei dem es um stressfreies, eher schnelles und einfaches Kochen geht. Mit möglichst wenig Einkauf und wenig Gerätschaften in der Küche. Dieses Konzept wird hier konsequent durchgezogen und bringt durchaus leckere Rezepte hervor.weiterlesen
Der Vorkoster

Der Vorkoster

7,8 / 10
28,00 €
„Der Vorkoster“ ist eine erfolgreiche Verbrauchersendung im WDR, präsentiert von Sternekoch Björn Freitag. In jeder Folge widmet er sich seit 2010 einem Thema, das er unter die Lupe nimmt. Vom Käse über die Kartoffel bis zu Wurst und Fertigprodukten. Stets mit dabei sind neben der Recherche auch…weiterlesen
Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Cornelia Poletto, Tim Mälzer, Jamie Oliver, Nelson Müller, Alfons Schuhbeck, Johann Lafer, Ali Güngörmüs, Christian Henze, Hans Jörg Bachmaier, usw. usf. Die Liste der deutschen Fernsehköche könnte man noch lange weiterführen. Aber wie gut sind ihre Kochbücher? Wir verraten es Euch! Denn dies sind die besten Kochbücher der TV-Köche. weiterlesen
Einfach und köstlich – vegetarisch

Einfach und köstlich – vegetarisch

7,7 / 10
32,00 €
„Einfach und köstlich“ ist eine erfolgreiche Kochsendung mit Sternekoch Björn Freitag im WDR. In seinem neuen Kochbuch zeigt Björn Freitag mit seinem Co-Autoren Thomas Mudersbach Rezepte, die unkompliziert aber kreativ sind und dabei auch aus anderen Ländern inspiriert sind. Solide und lecker. weiterlesen

Weitere Kochbücher von Björn Freitag

SOUS-VIDE GRUNDKOCHBUCH

SOUS-VIDE GRUNDKOCHBUCH

Verlag: Verlag Kornmayer / Kornmayer, Hentschel u. Winter GbR
Erschienen: April 2010
18,90 €
Lecker an Bord

Lecker an Bord

Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 2. August 2021
28,00 €
Viel für wenig

Viel für wenig

Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 13. September 2019
22,00 €
Unser Italien Kochbuch

Unser Italien Kochbuch

Verlag: Tre Torri Verlag
Erschienen: 4. April 2024
29,90 €
Einfach und köstlich

Einfach und köstlich

Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 30. September 2016
28,00 €
Sterne-Snacks – Kleine Zaubereien aus der Sterneküche

Sterne-Snacks – Kleine Zaubereien aus der Sterneküche

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 15. September 2009
39,90 €