Rezept

Köttbullar mit Pilzen und Rahmsauce

Ein hervorragendes aber einfaches Rezept für den schwedischen Klassiker Köttbullar von Sternekoch und WDR-Vorkoster Björn Freitag. Schmeckt wie bei Ikea. Mit leckeren Pilzen und cremiger Rahmsauce.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 Personen

Für die Köttbullar

  • 3 eingelegte Sardellenfilets
  • 600 g Kalbhackfleisch
  • 1 TL Senf
  • 1 EL kleine Kapern
  • 1 Ei (Größe M)
  • Salz
  • weißer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 Scheiben Weißbrot vom Vortag
  • 3–4 EL Paniermehl
  • 3–4 EL Bratöl

 

Für die Pilze

  • 200 g braune Champignons
  • 150 g Kräuterseitlinge
  • 2 EL Bratöl
  • 2 EL Butter
  • 1 Schalotte
  • 1 Knoblauchzehe
  • Salz
  • weißer Pfeffer aus der Mühle
  • 50 ml Weißwein
  • 100 ml Kalbsfond
  • 1–2 EL Sojasauce
  • 3–4 Stängel glatte Petersilie
  • 100 g Sahne
Anzeige

Zubereitung

Zeit (gesamt): 40 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Köttbullar

Für die Köttbullar Sardellen hacken und mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben.

Senf, Kapern und Ei hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Weißbrot in Wasser einweichen, fest aus­ drücken, zerpflücken und zum Hack geben.

Alles gut durchmengen, so viel Paniermehl dazugeben, dass die Masse bindet, und kleine runde Hackbällchen formen.

Bratöl in einer Pfanne erhitzen und die Bällchen darin bei mittlerer Hitze rundum goldbraun braten – das Öl sollte nicht zu heiß werden.

Auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen.

 

Pilze

Parallel dazu für die Pilze Champignons und Kräuterseitlinge putzen und in dünne Scheiben schneiden.

Bratöl und 1 EL Butter in einer zweiten Pfanne erhitzen und die Pilze darin bei mittlerer Hitze anschwitzen.

Schalotte und Knoblauchzehe schälen, fein würfeln und dazugeben.

Mit Salz und Pfeffer würzen, mit Wein ablöschen, Kalbsfond, Sojasauce und restliche Butter dazugeben, unter Rühren aufschäumen lassen und etwas reduzieren.

Petersilie abbrausen, trocken schütteln, einige Blätter beiseitelegen, den Rest hacken. Sahne in die Pilzpfanne geben, kurz einkochen, dann die gehackte Petersilie unterheben.

Köttbullar mit den Pilzen in Rahmsauce auf Tellern anrichten und mit Petersilie garnieren.

 

Tipps

Zu den Köttbullar passen ein cremiges Kartoffelpüree und knackiger Salat perfekt.

Köttbullar kann man mit Kalb- oder Schweinefleisch herstellen oder aus einer Mischung von beiden.

Das Buch zum Rezept:
Veröffentlicht am 03. Oktober 2021, überarbeitet am 03. Oktober 2021.

Weitere Rezepte

Iberico-Rücken

Fantastische Fleischqualität, würzige Sobrasada. Ein wunderbares, spanisch inspiriertes Gericht.weiterlesen
Steak

Das Steak mit Sauce Choron mit seiner cremigen Sauce ist ein Klassiker, der hier in perfekter Weise vorgestellt wird. Nachkochen!weiterlesen
Winterporridge

Ein wärmendes Frühstück für die Winterzeit mit Zimt und Birnen.weiterlesen
Börek

Ali Güngörmüs schreibt zu diesem Rezept: „Der Schafskäse ist sehr intensiv im Geschmack, alternativ kann man auch Parmesan ver- wenden, dann brauchen…weiterlesen
Schokokuchen

Unwiderstehlicher Schokokuchen mit warmem, flüssigem Kern.weiterlesen
Kürbissuppe

Leuchtend gelbe Suppe, knackige Pfifferlinge, cremiger Ricotta und würziger Salbei. Ein Traum von Kürbissuppe!weiterlesen

Kochbücher von Björn Freitag

Lecker an Bord

Lecker an Bord

7,6 / 10
28,00 €
Für ihre Kochsendung „Lecker an Bord“ sind die beiden Fernseh- und Sterneköche Frank Buchholz und Björn Freitag mit einem Hausboot über Flüsse und Kanäle in NRW geschippert. Unterwegs haben sie spannende Produzenten von Fleisch, Milchprodukten und Gemüsen besucht und mit diesen Produkten auf ihrem…weiterlesen
Einfach und köstlich – vegetarisch

Einfach und köstlich – vegetarisch

7,7 / 10
32,00 €
„Einfach und köstlich“ ist eine erfolgreiche Kochsendung mit Sternekoch Björn Freitag im WDR. In seinem neuen Kochbuch zeigt Björn Freitag mit seinem Co-Autoren Thomas Mudersbach Rezepte, die unkompliziert aber kreativ sind und dabei auch aus anderen Ländern inspiriert sind. Solide und lecker. weiterlesen
Unser Italien Kochbuch

Unser Italien Kochbuch

7,3 / 10
29,90 €
Die beiden Fernsehkoch-Freunde Frank Buchholz und Björn Freitag gehen es in ihrem Italien-Kochbuch locker an. Sie kümmern sich nicht groß um Dogmen, sondern kochen so, wie es ihnen gefällt. Ergebnis ist ein unverkrampftes Kochbuch mit Rezepten, die mal mehr mal weniger „echte“ Italien-Küche ist.…weiterlesen
Viel für wenig

Viel für wenig

7,8 / 10
Kochbuch von
22,00 €
Tag für Tag spielen sich in deutschen Küchen Dramen ab: „Was koche ich nur heute!?“ Und vor allem: aus welchen Zutaten und ohne, dass es zu teuer wird? Das neue Buch von TV- und Sternekoch Björn Freitag hilft und zeigt, wie man aus wenigen, günstigen Zutaten lecker und gesund kochen kann. Und…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Björn Freitag

Einfach und köstlich

Einfach und köstlich

Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 30. September 2016
28,00 €
Sterne-Snacks – Kleine Zaubereien aus der Sterneküche

Sterne-Snacks – Kleine Zaubereien aus der Sterneküche

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 15. September 2009
39,90 €
Lecker an Bord 2

Lecker an Bord 2

Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 1. Juli 2024
30,00 €
Mein WDR-Kochbuch

Mein WDR-Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: ZS Verlag GmbH
Erschienen: März 2013
24,99 €
Festlich köstlich (WDR)

Festlich köstlich (WDR)

Kochbuch von
Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 22. September 2025
28,00 €
Lieblingsessen – Einfach und köstlich

Lieblingsessen – Einfach und köstlich

Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 19. März 2021
28,00 €