Kochbuch-Rezension
von (22. Juli 2024)

Lecker an Bord 2

Eine kulinarische Reise entlang der Flüsse Rhein, Maas und Mosel

7,2 / 10

Das Kochbuch

Björn Freitag und Frank Buchholz kann man nur beneiden. Für ihre Sendung „Lecker an Board“ (WDR) tuckern sie schöne Flüsse herunter, gehen ab und zu von Board und lernen Produzenten kennen und kochen im Anschluss auf ihrem Hausboot etwas daraus. Das nennt man wohl Traumjob! Die schönen Rezepte ihrer Touren gibt es jetzt in diesem Kochbuch.

Der Inhalt und die Rezepte

In ihrem zweiten Buch zur Sendung fahren die beiden Rhein, Maas und Mosel entlang. Unterwegs lernen sie Viehzüchter, Landwirte, Winzer und weitere spannende Persönlichkeiten aus der Welt der Lebensmittel kennen.

Die Rezepte sind international inspiriert, mit klar mitteleuropäischem Fokus. Beispiele für die sehr zugänglichen und gefälligen Gerichte sind gegrillter Schweinebauch mit Kräuter-Süßkartoffeln, geschmortes Ochsenbacken-Gulasch mit Kartoffel-Mangold-Gemüse, Rotwein-Ziegenkäse-Risotto, Gemüse-Paella, Frühlings-Salat mit French Dressing, Clafoutis mit Johannisbeeren und Schmandschaum mit Baiser und Himbeeren.

Die Zielgruppe und der Schwierigkeitsgrad

Die unkomplizierten (nicht immer schnellen!) Rezepte sind für Hobbyköche aller Könnensstufen geeignet.

Die Zutaten

…findet man natürlich am besten direkt bei Produzenten, aber ein guter Wochen-/Bio- oder Supermarkt sollte auch funktionieren.

Der Autoren

Björn Freitag und Frank Buchholz gehören zu den bekanntesten Fernsehköchen und blicken auf viele Jahre Erfahrung und Präsenz zurück. Frank Buchholz betrieb früher ein Restaurant in Mainz, der „Goldene Anker“ von Björn Freitag befindet sich in Dorsten.

Die Optik

Farbenfrohe Foodfotografie mit appetitlichem Styling, das Layout ist eher sachlich.

Das Fazit

Ein gutgelauntes Kochbuch mit viel Inspiration für neu entdeckte Zutaten und alltagstaugliche Gerichte.

Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Björn Freitag und Frank Buchholz

Viel für wenig

Viel für wenig

7,8 / 10
Kochbuch von
22,00 €
Tag für Tag spielen sich in deutschen Küchen Dramen ab: „Was koche ich nur heute!?“ Und vor allem: aus welchen Zutaten und ohne, dass es zu teuer wird? Das neue Buch von TV- und Sternekoch Björn Freitag hilft und zeigt, wie man aus wenigen, günstigen Zutaten lecker und gesund kochen kann. Und…weiterlesen
Unser Italien Kochbuch

Unser Italien Kochbuch

7,3 / 10
29,90 €
Die beiden Fernsehkoch-Freunde Frank Buchholz und Björn Freitag gehen es in ihrem Italien-Kochbuch locker an. Sie kümmern sich nicht groß um Dogmen, sondern kochen so, wie es ihnen gefällt. Ergebnis ist ein unverkrampftes Kochbuch mit Rezepten, die mal mehr mal weniger „echte“ Italien-Küche ist.…weiterlesen
Grenzenlos köstlich

Grenzenlos köstlich

7,5 / 10
30,00 €
In seiner TV-Sendung „Grenzenlos köstlich“ reist Björn Freitag durch Europa und lernt die Esskulturen und Spezialitäten seiner Reiseziele kennen. Die besten Reisen und Rezepte finden sich nun im „Grenzenlos köstlich“-Kochbuch mit mehr als 20 Touren und den dazugehörigen Gerichten. weiterlesen
Lecker an Bord 2

Lecker an Bord 2

7,2 / 10
30,00 €
Björn Freitag und Frank Buchholz kann man nur beneiden. Für ihre Sendung „Lecker an Board“ (WDR) tuckern sie schöne Flüsse herunter, gehen ab und zu von Board und lernen Produzenten kennen und kochen im Anschluss auf ihrem Hausboot etwas daraus. Das nennt man wohl Traumjob! Die schönen Rezepte…weiterlesen

Rezepte von Björn Freitag und Frank Buchholz

Feldsalat

Ein frischer Salat mit leckeren Krabben, wachsweichem Ei und cremiger Avocado.weiterlesen
Köttbullar

Ein hervorragendes aber einfaches Rezept für den schwedischen Klassiker Köttbullar von Sternekoch und WDR-Vorkoster Björn Freitag. Schmeckt wie bei…weiterlesen
Griechischer Bauernsalat

Der griechische Klassiker von Sternekoch Björn Freitag. Mit würziger Feta-Creme und knackig-saftiger Wassermelone vom Grill. weiterlesen
Spaghetti alla carbonara

Björn Freitag schreibt dazu: „Heute wage ich mich an das berühmte italienische Pasta-Gericht, das in abgewandelter Form durch Zutaten wie Sahne und…weiterlesen
Lammrücken

Ein Gericht voll mediterraner Aromen und süß-salzigem Olivenkrokant.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Björn Freitag und Frank Buchholz

SOUS-VIDE GRUNDKOCHBUCH

SOUS-VIDE GRUNDKOCHBUCH

Verlag: Verlag Kornmayer / Kornmayer, Hentschel u. Winter GbR
Erschienen: April 2010
18,90 €
Sterne-Snacks – Kleine Zaubereien aus der Sterneküche

Sterne-Snacks – Kleine Zaubereien aus der Sterneküche

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 15. September 2009
39,90 €
Querfeldein – Raffiniertes Foodpairing mit saisonalen Zutaten

Querfeldein – Raffiniertes Foodpairing mit saisonalen Zutaten

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 13. Oktober 2016
39,95 €
Der Vorkoster

Der Vorkoster

Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 2. Oktober 2018
28,00 €
Björn Freitag – Smart Cooking

Björn Freitag – Smart Cooking

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 21. April 2017
28,00 €
Einfach und köstlich

Einfach und köstlich

Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 30. September 2016
28,00 €