Rezept

Spaghetti alla carbonara

mit Erbsen

Björn Freitag schreibt dazu: „Heute wage ich mich an das berühmte italienische Pasta-Gericht, das in abgewandelter Form durch Zutaten wie Sahne und Milch, gekochter Schinken oder Zwiebeln bei uns in Deutschland so beliebt ist. Auch ich halte mich nicht an das einfache Originalrezept nur mit Pancetta, Eiern und Hartkäse. Bei mir kommen Gemüse und auch Schärfe mit rein, ich mag das irgendwie.“
Ein Rezept von

Zutaten

Für 2 Personen

  • 200 g Spaghetti
  • Salz
  • 50 g durchwachsener Speck
  • 30 ml Olivenöl
  • 8 Zuckerschoten
  • 1 frische rote Chilischote
  • 50 g junge TK-Erbsen, aufgetaut
  • 2 Eier (Größe M)
  • 2 Eigelb (Größe M)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 30 g Parmesan, gerieben
Anzeige

Zubereitung

Zeit (gesamt): 15 Minuten
Schwierigkeit: einfach

3,5 l Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Spaghetti mit 1 TL Salz ins kochende Wasser geben und nach Packungsangaben al dente garen.

Währenddessen die Speckschwarte entfernen, den Speck in dünne Scheiben schneiden und würfeln. Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Speckwürfel darin bei mittlerer Hitze 2–3 Minuten unter gelegentlichem Rühren anschwitzen.

Inzwischen die Zuckerschoten waschen und in feine Streifen schneiden. Die Chilischote entkernen, waschen und in feine Ringe schneiden. Zuckerschoten und Chiliringe mit den Erbsen zum Speck geben und kurz mitbraten.

Die al dente gekochten Spaghetti in ein Sieb abgießen, in den Topf mit der Speck-Gemüse-Mischung geben, vermengen und auf niedrige Hitze reduzieren.

Eier und Eigelb in eine Schüssel geben und die Gemüsebrühe einrühren. Die Eiermasse über die Spaghettimischung gießen, vermengen und etwa 2 Minuten binden lassen.

Achtung: Bei zu hoher Temperatur stockt das Ei! Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Spaghetti alla carbonara auf zwei Teller verteilen, nach Belieben mit dem Parmesan bestreuen und genießen.

Das Buch zum Rezept:
Der Vorkoster
7,8 / 10
€ 28,00
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Pasta

Kokoscreme

Diese kleinen Desserts sind der pure Kokosgenuss. Die leichte Säure der Ananas bildet das perfekte Gegengewicht zur gehaltvollen, sahnigen Süße der…weiterlesen
Walnuss-Karotten-Kuchen

Wunderschönes Rezept von Theresa Baumgärtner mit saftigem Teig und cremigem Frosting.weiterlesen
Porterhouse-Steak

„Dieses Rezept ist an die berühmte »Bistecca orentina« angelehnt, die ich schon öfters in der Toskana gegessen habe. Die gegrillten Zwiebeln geben…weiterlesen
Krautfleckerl

Ein klassisches Rezept der Alpenküche. Mit knackigem Spitzkohl und bissfestem Nudelteig.weiterlesen
Lammragout

Schönes, mediterranes Gericht mit saftig geschmortem Lamm.weiterlesen
Burrata & angeschwärzte Orangen

Ein tolles Rezept der orientalischen Küche in Verbindung mit cremigem Burrata.weiterlesen

Kochbücher von Björn Freitag

Björn Freitag – Smart Cooking

Björn Freitag – Smart Cooking

7,9 / 10
Kochbuch von
28,00 €
Ein weiteres Kochbuch, bei dem es um stressfreies, eher schnelles und einfaches Kochen geht. Mit möglichst wenig Einkauf und wenig Gerätschaften in der Küche. Dieses Konzept wird hier konsequent durchgezogen und bringt durchaus leckere Rezepte hervor.weiterlesen
Der Vorkoster

Der Vorkoster

7,8 / 10
28,00 €
„Der Vorkoster“ ist eine erfolgreiche Verbrauchersendung im WDR, präsentiert von Sternekoch Björn Freitag. In jeder Folge widmet er sich seit 2010 einem Thema, das er unter die Lupe nimmt. Vom Käse über die Kartoffel bis zu Wurst und Fertigprodukten. Stets mit dabei sind neben der Recherche auch…weiterlesen
Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Die besten Kochbücher der Fernsehköche

Cornelia Poletto, Tim Mälzer, Jamie Oliver, Nelson Müller, Alfons Schuhbeck, Johann Lafer, Ali Güngörmüs, Christian Henze, Hans Jörg Bachmaier, usw. usf. Die Liste der deutschen Fernsehköche könnte man noch lange weiterführen. Aber wie gut sind ihre Kochbücher? Wir verraten es Euch! Denn dies sind die besten Kochbücher der TV-Köche. weiterlesen
Einfach und köstlich – vegetarisch

Einfach und köstlich – vegetarisch

7,7 / 10
32,00 €
„Einfach und köstlich“ ist eine erfolgreiche Kochsendung mit Sternekoch Björn Freitag im WDR. In seinem neuen Kochbuch zeigt Björn Freitag mit seinem Co-Autoren Thomas Mudersbach Rezepte, die unkompliziert aber kreativ sind und dabei auch aus anderen Ländern inspiriert sind. Solide und lecker. weiterlesen

Weitere Kochbücher von Björn Freitag

Sterne-Snacks – Kleine Zaubereien aus der Sterneküche

Sterne-Snacks – Kleine Zaubereien aus der Sterneküche

Kochbuch von
Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 15. September 2009
39,90 €
SOUS-VIDE GRUNDKOCHBUCH

SOUS-VIDE GRUNDKOCHBUCH

Verlag: Verlag Kornmayer / Kornmayer, Hentschel u. Winter GbR
Erschienen: April 2010
18,90 €
Lecker an Bord

Lecker an Bord

Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 2. August 2021
28,00 €
Viel für wenig

Viel für wenig

Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 13. September 2019
22,00 €
Lieblingsessen – Einfach und köstlich

Lieblingsessen – Einfach und köstlich

Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 19. März 2021
28,00 €
Grenzenlos köstlich

Grenzenlos köstlich

Verlag: Hölker Verlag
Erschienen: 2. Mai 2023
30,00 €