Rezept

Apfelkuchen

mit Aprikosenglasur

Dieser Nachmittag ist Ihr Freund: Es duftet nach frisch gebackenem Kuchen aus lockerem Rührteig, in dem hübsche Apfelfächer versinken, überzogen von Aprikosenkonfitüre. Dazu eine Tasse Kaffee oder Tee. Was man mehr will? Auf jeden Fall noch ein Stück.

Zutaten

ZUTATEN FÜR ETWA 12 STÜCKE:

FÜR DEN RÜHRTEIG:

  • 125 g Butter oder Margarine (zimmerwarm)
  • 100 g Zucker, 1 Pck. Vanillin-Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Pck. Geriebene Zitronenschale
  • 3 Eier (Größe M)
  • 200 g Weizenmehl (Type 405)
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • 1 EL Milch

FÜR DEN BELAG:

  • 5–6 mittelgroße, säuerliche Äpfel (etwa 750 g, z.B. Boskop, Cox Orange oder Elstar)

ZUM APRIKOTIEREN:

  • 2 EL Aprikosenkonfitüre
  • 1 EL Wasser

ZUSÄTZLICH:

  • Butter oder Margarine (zimmerwarm) zum Einfetten
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 40 Minuten
Koch-/Backzeit: 40 Minuten
Zeit (gesamt): 80 Minuten
Kalorien: 234 cal
Schwierigkeit: einfach

1. Den Springformboden (Ø 26 cm) einfetten. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C Heißluft: etwa 160 °C

2. Für den Teig Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillin-Zucker, Salz und Zitronenschale unterrühren. So lange rühren, bis eine gebundene Masse entstanden ist.

3. Eier nach und nach unterrühren (jedes Ei etwa ¹⁄₂ Minute). Mehl mit Backpulver mischen und in 2 Portionen abwechselnd mit der Milch auf mittlerer Stufe kurz unterrühren.

4. Den Teig in die Springform geben und mit einem Teigschaber glattstreichen.

5. Für den Belag Äpfel schälen, vierteln, entkernen. Apfelviertel mehrmals der Länge nach mit einem scharfen Messer einschneiden und mit der Wölbung nach oben, von außen nach innen, kranzförmig auf den Teig legen.

6. Die Form auf dem Rost im unteren Drittel in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Apfelkuchen etwa 40 Minuten backen.

7. Den Kuchen in der Form auf einen Kuchenrost stellen.

8. Zum Aprikotieren Konfitüre mit Wasser in einem kleinen Topf unter Rühren aufkochen. Den heißen Kuchen mithilfe eines Backpinsels damit bestreichen.

9. Den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen. Dann den Kuchen mit einem Messer vom Springformrand lösen. Springformrand und Springformboden entfernen. Den Kuchen auf einem mit Backpapier belegten Kuchen rost erkalten lassen.

TIPP:

Den Kuchen zusätzlich mit Minze aromatisieren. Diese harmoniert sehr gut mit den Äpfeln. Dafür 1 Esslöffel fein geschnittene Minzeblätter mit 1–1½ Esslöffeln Puderzucker vermischen und vor dem Backen auf den Kuchen streuen. Dann allerdings nach dem Backen auf das Aprikotieren verzichten.

Muss man die Äpfel schälen?

Das bleibt jedem selbst überlassen. Jedoch empfiehlt es sich für die meisten Rezepte geschälte Äpfel zu verwenden, der Kuchen ist dann saftiger und einfacher zu essen.

Wie bekommt der Apfelkuchen noch einen zusätzlichen Dreh?

Für zarten Biss kann man vor dem Backen noch ein paar Mandelblättchen auf die aprikotierten Äpfel streuen. Dann wird er schön knackig.

 

 

Das Buch zum Rezept:
Grundbackbuch
7,2 / 10
€ 22,99
weiterlesen
Veröffentlicht am 11. Januar 2021, überarbeitet am 11. Januar 2021.

Weitere Rezepte

Schweinekinn gebraten

Ein Gericht für Fortgeschrittene, das mit einzigartigem Geschmack belohnt.weiterlesen
Tarte Tatin

Der Klassiker in herzhaft. Perfekt zum Wein.weiterlesen
Dinnete

Dinnete ähnelt dem Flammkuchen, stammt jedoch aus der schwäbisch-alemannischen Kochwelt. Auch die Dinnete wird aus einem Stück Brotteig ausgewalkt…weiterlesen
Persischer Reis

„Persischer Reis“ interpretiert von Peter Bogdanovic: Kardamomeis, Aprikosengel, Pistaziencrumble und Milchreiskugeln. Ein tolles Dessert mit…weiterlesen
Bunte Quinoabowl

Bowls sind total vielfältig und super um Reste zu verwerten – das übrig gebliebene Gemüse der Woche findet hier immer Verwendung! Außerdem ist so…weiterlesen
Schwedische Kanelbullar

Der Duft, der die Küche füllt, wenn ich diese Zimtschnecken backe, ist einfach himmlisch. Ich backe sie in einem Muffinblech, sodass die Butter beim…weiterlesen

Kochbücher

#askToni – Wein ist unkompliziert!

#askToni – Wein ist unkompliziert!

8 / 10
Kochbuch von
18,00 €
Sommelier Toni Askitis, nach eigener Beschreibung „Düsseldorfer Grieche“, ist ein Social Media-Phänomen (und -talent!). Unter dem Hashtag #asktoni, der zugleich so etwas wie sein Künstlername geworden ist, beantwortet er allen, die sich für Wein interessieren aber noch keine totalen Cracks sind,…weiterlesen
100 Fingerfoods

100 Fingerfoods

7,5 / 10
25,00 €
Regelmäßig steht Gastgebern vor einer Party leichte Panik ins Gesichts geschrieben, angesichts der Frage, was man seinen Gästen denn wohl als Fingerfood servieren könnte. Schon wieder Schnittchen oder Tomatemozarellabasilikum? Höchste Zeit, dass ein Kochbuch das Thema aufgreift und Fingerfood auf…weiterlesen
100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

100 Gerichte, die du gekocht haben musst, bevor du den Löffel abgibst

7,9 / 10
Kochbuch von
20,00 €
Das sollen sie also sein. Die 100 Gerichte, die jeder von uns vor seinem Ableben gekocht haben muss. Das ist natürlich eigentlich in erster Linie eine ziemlich subjektive Angelegenheit. Trotzdem sind die Klassiker, die Annette Sandner hier zusammengetragen hat, (fast) alle das Nachkochen Wert.…weiterlesen
180° 20 min

180° 20 min

8,1 / 10
35,00 €
Das Blankeneser Fischhuus ist in den Hamburger Elbvororten eine Institution. Seit 1924 verkauft der privat geführte Betrieb Fisch, Meeresfrüchte, Feinkost und Räucherwaren aus der eigenen Räucherkammer. Nun werden das Traditionsgeschäft und seine Betreiber einem schönen Kochbuch gewürdigt, das zu…weiterlesen

Weitere Kochbücher

Rachs Rezepte für jeden Tag

Rachs Rezepte für jeden Tag

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 5. November 2019
10,00 €
Boutique Baking

Boutique Baking

Kochbuch von
Verlag: Fackelträger Verlag
Erschienen: 26. Februar 2013
9,99 €
Rosmarin und Pimpinelle

Rosmarin und Pimpinelle

Kochbuch von
Verlag: pala
Erschienen: April 2009
16,00 €
Healthy Partyfood

Healthy Partyfood

Verlag: vivo Buch
Erschienen: 15. September 2020
7,99 €
Ich liebe mich TOTAL

Ich liebe mich TOTAL

Kochbuch von
Verlag: utzverlag GmbH
Erschienen: 6. Mai 2019
16,00 €
Die 2-Tage-Küche

Die 2-Tage-Küche

Kochbuch von
Verlag: Jan Thorbecke Verlag
Erschienen: 17. Februar 2015
19,99 €