Thema »Kuchen«
Anzeige
Rezensionen

Sauerteig kann alles
Sauerteig ist nicht nur gesund, sondern schmeckt auch besonders gut. Und was viele nicht wissen: Er ist viel vielseitiger als man denkt. Denn er lockert nicht nur Brot und verbessert sein Aroma, sondern lässt sich auch sonst sehr gewinnbringend einsetzen.
Dieses Buch schlägt dazu 60 sehr gute…weiterlesen

La Vita è Dolce
Letitia Clark, auf Sardinien lebende Britin, bringt uns mit ihrem wunderschönen Dessert- und Backbuch die süße Seite Italiens nachhause. Ihre Rezepte haben alle eine individuelle, persönliche Note und sind mal original italienisch, mal auch lediglich von Klassikern inspiriert. Gemeinsam haben sie,…weiterlesen

Das große Hohenloher Backbuch
Biobäcker Ingmar Krimmer zeigt in seinem Backbuch sehr schöne Rezepte für Brot und Kuchen, Brötchen und süßes Feingebäck. Unkompliziert, einfach zu verstehen und sehr köstlich.
weiterlesen

Die besten Backbücher für Kuchen und Torten
Träume aus Schokolade, saftige Obst-Tartes, opulente Torten - was gibt es schöneres, als zu backen! Damit das Backen perfekt gelingt, stellen wir hier die besten Backbücher vor. Von Star-Autorinnen wie Donna Hay und Melissa Forti, Sterne-Patissier Christian Hümbs, die besten Standardwerke und unkomplizierte Rezepte für jeden Tag. Vorhang auf die besten und schönsten Backbücher!weiterlesen

Das kleine Handbuch der Tartes und Torten
Diesem Backbuch liegt eine bestechend gute Idee zu Grunde. Schritt für Schritt, Bild für Bild und Illustration für Illustration wird hier gezeigt, wie die eindrucksvollen Tartes und Torten aufgebaut sind. Das macht die ohnehin schon beeindruckenden, aber nicht übermäßig komplexen Rezepte, noch…weiterlesen
Anzeige

Opéra
Cédric Grolet ist ein Ausnahme-Pâtissier. Er leitet die Pâtisserie des Pariser fünf Sterne Hotels „Le Meurice“, wurde 2018 als bester Pâtissier der Welt ausgezeichnet und auf Instagram folgen ihm über 1 Million Follower. Kein Wunder, wenn man sich sein extraordinäres Handwerk ansieht, das ein…weiterlesen

Mein Backbuch - 15 Kapitel mit 5 Lieblingsrezepten
Patrick Dörner hat die Back-Show „Das große Backen“ (Sat. 1) gewonnen und nun sein erstes eigenständiges Backbuch geschrieben. Darin konzentriert er sich auf beliebte Klassiker, die er in Rezepten mit zuverlässiger Qualität aufgeschrieben hat. Dazu kommen einige kreative Eigenkreationen, die…weiterlesen

Durchgeblättert 109: Kochen wie in Portugal, Südtiroler Weingenuss, Sweet&Easy, So kocht Mann
Kaum ein Land ist in jüngerer Zeit bei deutschen (Individual-)urlaubern so populär geworden wie Portugal. Das liegt nicht zuletzt an seiner hervorragenden, ursprünglichen Küche, in der Fisch und Meeresfrüchte eine große Rolle spielen. Dieses schöne Kochbuch enthält davon jede Menge, u.a. Gerichte mit Stockfisch, Oktopus und Muscheln. Und die schönen Süßigkeiten wie Pasteis del Nata sind natürlich auch dabei.weiterlesen
Rezepte

Brownies
Dieses Rezept ist eine Abwandlung der köstlichen Brownies aus dem ‹Xocolatl› in Basel. Über die Jahre habe ich es immer wieder ein wenig angepasst.…weiterlesen

Saftiger Rhabarberkuchen
Dieser köstliche Rhabarberkuchen geht nicht nur schnell, sondern schmeckt auch noch umwerfend köstlich. Einfach nur den Teig anrühren, backen und…weiterlesen

Apfelkuchen
Dieser Nachmittag ist Ihr Freund: Es duftet nach frisch gebackenem Kuchen aus lockerem Rührteig, in dem hübsche Apfelfächer versinken, überzogen von…weiterlesen

Südtiroler Apfelstrudel
Der Apfelstrudel ist eine Spezialität des Nordens, die auch in Südtirol eine lange Tradition hat. Kein Wunder, ist die Region doch berühmt für ihre…weiterlesen
Anzeige

Apfel-Birnen-Tarte
Äpfel und Birnen auf Mandelmürbeteig und einer Akazienhonig-Creme. Was besseres kann einem Apfel und einer Birne eigentlich nicht passieren...weiterlesen

Bananenbrot
Das beste Bananenbrot der Welt: der intensive Geschmack des Muscovadozuckers und die Exotik der Kokosnuss passen zu den reifen Bananen wie…weiterlesen

Birnen-Frangipane-Schoko-Kuchen
Meine Mutter bereitete früher alle möglichen Kuchen und Desserts mit Marzipan und Mandeln zu – aber ich mochte mit meinem typisch kindlichen…weiterlesen