Rezept

Gefüllte Windbeutel mit Vanillesahne und Kirschragout

Sternekoch Johann Lafer zeigt, wie man köstliche gefüllte Windbeutel backen und füllen kann.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 12 Stück

Für die Windbeutel:

100 g Butter

Salz

200 g Mehl

4 Eier (Größe M)

Außerdem:

250 g Sauerkirschen aus dem Glas

100 g Zucker

2 TL Speisestärke

1–2 EL Kirschgeist

300 g Sahne

Mark von 1 Vanilleschote

Puderzucker

Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 45 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten
Zeit (gesamt): 65 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Butter mit 250ml Wasser und 1 Prise Salz in einem Topf unter Rühren aufkochen. Mehl auf einmal unter ständigem Rühren in die kochende Flüssigkeit geben und so lange wei­ terrühren, bis sich der Teig als Kloß vom Topfboden löst. 

Den Teig in eine Schüssel umfüllen und etwas abkühlen lassen. Nach und nach die Eier unterrühren, bis der Teig sei­dig glänzt und keine Klümpchen mehr hat.

Den Backofen auf 220° (Ober­/Unterhitze) vorheizen. Ein Blech mit Backpapier auslegen. Den Teig in einen Spritz­ beutel mit großer Sterntülle füllen und 6–7 cm große runde Rosetten auf das Blech spritzen. Die Windbeutel im Ofen ca. 20 Min. goldbraun backen. Herausnehmen und auf ei­nem Kuchengitter abkühlen lassen.

Die Kirschen abgießen, dabei den Saft auffangen und mit 50 g Zucker in einem kleinen Topf aufkochen. Die Stärke mit dem Kirschgeist anrühren, zugeben und alles dickflüssig einkochen. Kirschen untermischen, abkühlen lassen.

Sahne mit restlichem Zucker und Vanillemark steif schla­gen. In einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen.

Die Windbeutel waagerecht halbieren. Etwas Vanillesahne auf die unteren Hälften spritzen, je 1 Klecks Kirschragout daraufgeben und noch einmal Sahne aufspritzen. Die zwei­ ten Hälften obenauf setzen und Puderzucker aufstäuben.

Das Buch zum Rezept:
Ein Leben für den guten Geschmack
Kochbuch von  
7,7 / 10
€ 26,00
weiterlesen

Schlagwörter: -
Veröffentlicht am 22. Januar 2023, überarbeitet am 22. Januar 2023.

Weitere Rezepte

Waldorfsalat

Benannt nach dem legendären Hotel „Waldorf Astoria“ in New York, startete dieser Salat seine Karriere gegen Ende des 19. Jahrhunderts. Dabei wurde er…weiterlesen
Rehrücken

Fantastisch moderne und zugleich klassische Umsetzung des Rehrückens. Nachkochen wärmstens empfohlen.weiterlesen
Halloumi Burger

So schmeckt der Sommer: gegrillter Halloumi-Käse auf Auberginen-Zucchini-Gemüse mit Salat, frischen Tomaten und Basilikum im Burgerbrötchen.weiterlesen
Vitello tonnato

Vergessen Sie die in Mayonnaise ertränkten Fleischscheiben, die hierzulande gern als Vitello tonnato angeboten werden. Bei diesem Klassiker geht es…weiterlesen
Quinoa-Porridge

Kurkuma sorgt bei dieser glutenfreien Porridge-Variante dafür, dass beim Frühstück die Sonne aufgeht. Raffiniertes Extra dazu: natürlich süßes…weiterlesen
Hühnerbrühe

Die Basis muss stimmen: Dazu gehören Sellerie, Möhren, Petersilie und Lauch, ein paar Pilze, Gewürze und natürlich Hähnchenkeulen. Wenn das alles…weiterlesen

Kochbücher von Johann Lafer

Johann Lafer - Das Beste

Johann Lafer - Das Beste

7,9 / 10
Kochbuch von
39,99 €
Mal wieder Lafer. Wenn man so einen Namen hat, dann ist es klar, dass Verlage sich um die Lizenz für ein Buch mit ihm reißen. Und wie ist es dieses Mal geworden? Nun ja. Man sollte den Namen „Das Beste“ nicht wörtlich nehmen. Dann wären hier sicherlich persönlichere, individuellere Rezepte drin.…weiterlesen
Medical Cuisine

Medical Cuisine

6,8 / 10
26,00 €
Johann Lafer und Matthias Riedl sind echte Größen ihres Fachs: Lafer in der Gourmetküche, Riedl ist als Mitglied der Ernährungs-Docs Deutschlands vermutlich bekanntester Ernährungsmediziner. Für dieses Ratgeber-Kochbuch haben sie sich zusammengetan, um zu beweisen, wie sich gesunde Ernährung im…weiterlesen
L wie Lafer

L wie Lafer

7,5 / 10
Kochbuch von
40,00 €
100 „Lieblingsgerichte“ enthält dieses dicke Kochbuch von Fernsehkoch-Liebling Johann Lafer. Die sind zwar nicht neu, aber von zuverlässiger Qualität. Mit schönen Inspirationen aus der deutschen, italienischen, mediterranen und asiatischen Küche. Nicht zu vergessen berühmte Desserts wie der…weiterlesen
Essen gegen Schmerzen

Essen gegen Schmerzen

7,9 / 10
34,00 €
In ihrem gemeinsamen Bestseller zeigen Johann Lafer, Petra Bracht und ihr Mann Roland Liebscher-Bracht, wie man mit leckerer (in diesem Fall veganer) Ernährung gesund und ohne Schmerzen leben können soll. Mit interessanten medizinischen Erläuterungen und sehr guten Rezepten. weiterlesen

Weitere Kochbücher von Johann Lafer

Der große Lafer BACKEN

Der große Lafer BACKEN

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 9. Oktober 2021
49,00 €
Mit Lafer leicht genießen

Mit Lafer leicht genießen

Kochbuch von
Verlag: MedTriX
Erschienen: November 2012
17,90 €
Eine Freundschaft - 100 Rezepte

Eine Freundschaft - 100 Rezepte

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 5. November 2020
29,00 €
Medical Cuisine - Genussvoll leben mit Diabetes

Medical Cuisine - Genussvoll leben mit Diabetes

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 6. Februar 2025
32,00 €
Essen gegen Arthrose

Essen gegen Arthrose

Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 1. Februar 2023
34,00 €
Der große Lafer- Die Kunst der einfachen Küche.

Der große Lafer- Die Kunst der einfachen Küche.

Kochbuch von
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Erschienen: 5. November 2020
49,00 €