Rezept

Kaiserschmarrn

mit Rosinen

Recht viel schneller als dieser im Aus-­ und vor allem Inland beliebte Klassiker ist keine warme Mehlspeise fertig. Und viele würden behaupten, dass auch keine besser schmecken kann.

Zutaten

  • ca. 125 ml Milch
  • 100 g glattes Mehl
  • Prise Salz
  • 4 Dotter
  • 4 Eiklar
  • 30 g Kristallzucker
  • 2 EL Butter zum Backen
  • 1 EL Rosinen
  • Staubzucker
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

Milch mit Mehl und Salz mit einem Schneebesen verrühren. Zum Schluss Dotter beifügen und zu einem glatten Teig rühren. Eiklar mit Kristallzucker zu Schnee schlagen und mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben.
Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen. Teig gut fingerhoch eingießen, Rosinen aufstreuen und kurz anbacken.
Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 190 Grad ca. 4–5 Minuten fertigbacken. Dazwischen einmal wenden. Das geht am einfachsten, indem man die Masse viertelt und jedes Viertel umdreht.
Aus dem Rohr nehmen und mit 2 Esslöffeln in kleinere Stücke teilen. Anrichten und anzuckern. Mit Röster oder Kompott servieren.

Varianten
Rosinen über Nacht in braunem Rum einweichen, vor dem Beifügen kurz abtropfen lassen.
Zusätzlich 2 EL Sauerrahm oder 2 EL Crème fraîche verwenden – mit der Milch verrührt.
Preiselbeerkompott passt auch gut dazu ( S. 149).

Im Winter mit marinierten dörrfeigen servieren: Stängel von getrockneten Feigen abschneiden, Feigen in eine Schüssel geben. Starken Schwarztee mit etwas Zitronenverbene oder Limettensaft würzen, heiß über die Feigen gießen (knapp bedeckt).
Bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen.

Das Buch zum Rezept:
Österreich vegetarisch
8,5 / 10
€ 34,90
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Dessert

Tagliata-Flank-Steak

Der Begriff Tagliata leitet sich von dem italienischen Verb tagliare ab, das »schneiden« bedeutet. Hier bezeichnet er ein Flank-Steak, das fein…weiterlesen
Kohlrouladen

Kohlrouladen werden in ganz Deutschland gern gegessen. Vor allem in Süddeutschland sind sie auch als Krautwickel bekannt. Doch egal ob Kraut oder…weiterlesen
Tagliatelle mit Lachs

Ein köstlicher Klassiker von Steffen Henssler. Leckere Bandnudeln mit knackigem Spargel und frischem Lachs.weiterlesen
Bretonische Butterkekse

Diese Galettes werden gerne zu Mousse au Chocolat, Obstsalat, Kompott, Eis oder Sorbet gereicht.weiterlesen
Chiapudding

Dass Süßspeisen nicht zwingend Unmengen an Zucker enthalten müssen, beweist dieser leckere Chiapudding, der ausschließlich mit Fruchtzuckern…weiterlesen
Schäufele

Der fränkische Klassiker in Perfektion: Saftiges Fleisch, knusprige Kruste, köstliches Sauerkraut.weiterlesen

Kochbücher von Katharina Seiser und Meinrad Neunkirchner

30 Minuten Gemüseküche

30 Minuten Gemüseküche

7,9 / 10
Kochbuch von
24,90 €
Diese Rezension kann man relativ kurz machen, ohne dabei dem Buch nicht gerecht zu werden. Denn es ist so klar und so gut, dass das auch klar und schnell zu erzählen ist. ​​​​​​​Katharina Seiser hat aus fünf bisher erschienenen Büchern ihrer „Vegetarisch-“Reihe besonders schnelle Rezepte…weiterlesen
Deutschland vegetarisch

Deutschland vegetarisch

8,4 / 10
34,90 €
Was ist Deutsche Küche? Grünkohl mit Bregenwurst? Sauerkraut mit Haxe? Ja, aber nicht nur. Denn Grünkohl und Sauerkraut schmecken auch in anderen Paarungen und überhaupt hat Deutschland eine so große Vielfalt an vegetarischer Küche zu bieten, dass man sie angesichts der immer noch verzehrten…weiterlesen
Die besten Kochbücher 2017

Die besten Kochbücher 2017

Mehr als 200 Kochbücher haben wir in diesem Jahr durchgelesen und dies sind für uns die besten Kochbücher des Jahres. Ausgewählt u.a. aus den Rubriken Backbücher, internationale Küche, vegetarische Küche, Produktküche. Wir danken Original Beans und der Metro für die Unterstützung. Viel Spaß bei der Lektüre!weiterlesen
Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die besten Kochbücher für alpenländische Küche

Die Küche der Alpen ist eine echte Sehnsuchtsküche. Mit köstlichen Mehlspeisen, besten Produkten aus Wäldern und Wiesen und viel Tradition. Glücklicherweise gibt es auch jede Menge Kochbücher, die sich der alpenländischen Küche widmen. Wir stellen die Besten vor.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Katharina Seiser und Meinrad Neunkirchner

Österreich vegetarisch

Österreich vegetarisch

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 9. März 2021
36,00 €
Sommer

Sommer

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 20. Februar 2017
34,90 €
So schmecken Wildpflanzen

So schmecken Wildpflanzen

Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Erschienen: 18. März 2010
29,95 €
Winter

Winter

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 3. Oktober 2016
34,90 €
Salzkammergut

Salzkammergut

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 30. März 2020
35,00 €
Einer für alles

Einer für alles

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 22. September 2014
14,99 €