Rezept

Kaiserschmarrn mit Rosinen

Recht viel schneller als dieser im Aus-­ und vor allem Inland beliebte Klassiker ist keine warme Mehlspeise fertig. Und viele würden behaupten, dass auch keine besser schmecken kann.

Zutaten

  • ca. 125 ml Milch
  • 100 g glattes Mehl
  • Prise Salz
  • 4 Dotter
  • 4 Eiklar
  • 30 g Kristallzucker
  • 2 EL Butter zum Backen
  • 1 EL Rosinen
  • Staubzucker
Anzeige

Zubereitung

Schwierigkeit: einfach

Milch mit Mehl und Salz mit einem Schneebesen verrühren. Zum Schluss Dotter beifügen und zu einem glatten Teig rühren. Eiklar mit Kristallzucker zu Schnee schlagen und mit dem Schneebesen vorsichtig unterheben.
Butter in einer beschichteten Pfanne schmelzen. Teig gut fingerhoch eingießen, Rosinen aufstreuen und kurz anbacken.
Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 190 Grad ca. 4–5 Minuten fertigbacken. Dazwischen einmal wenden. Das geht am einfachsten, indem man die Masse viertelt und jedes Viertel umdreht.
Aus dem Rohr nehmen und mit 2 Esslöffeln in kleinere Stücke teilen. Anrichten und anzuckern. Mit Röster oder Kompott servieren.

Varianten
Rosinen über Nacht in braunem Rum einweichen, vor dem Beifügen kurz abtropfen lassen.
Zusätzlich 2 EL Sauerrahm oder 2 EL Crème fraîche verwenden – mit der Milch verrührt.
Preiselbeerkompott passt auch gut dazu ( S. 149).

Im Winter mit marinierten dörrfeigen servieren: Stängel von getrockneten Feigen abschneiden, Feigen in eine Schüssel geben. Starken Schwarztee mit etwas Zitronenverbene oder Limettensaft würzen, heiß über die Feigen gießen (knapp bedeckt).
Bei Zimmertemperatur über Nacht stehen lassen.

Das Buch zum Rezept:
Österreich vegetarisch
8,5 / 10
€ 34,90
weiterlesen

Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Dessert

Früchte-Porridge

Porridge – auf Deutsch »Haferbrei«, aber das klingt nicht so toll – gibt es bei mir mehrmals die Woche. Das Schöne dabei ist, dass das Topping mit…weiterlesen
Gazpacho andaluz

„Mag sein, dass das Rezept einer kalten andalusischen Suppe aus Gurken und Weißbrot älter ist als der Anbau von Tomaten und Paprika in Spanien. Heute…weiterlesen
Möhrenbrot

Die geriebenen Möhren färben den Teig ganz leicht orange und bringen viel gebundenes Wasser in den Teig. Ein mildes Brot mit langer Frischhaltung.…weiterlesen
Vollkorn-Beeren-Tiramisu

Ein tolles Dessert für alle Leckermäuler, die bei Süßspeisen auf tierische Produkte verzichten möchten. Mit wenigen Kernzutaten lädt dieses Rezept…weiterlesen
Backfisch

Der norddeutsche Klassiker in Bestform. Zubereitet vom Meister der gehobenen Hausmannskost: Tim Mälzer.weiterlesen
Ochsenbacken

Beim Garen der Ochsenbacken ist Geduld gefragt. 26 Stunden bleiben sie im Wasserbad, sind dafür aber dann butterzart. Wem das zu lange dauert, der…weiterlesen

Kochbücher von Katharina Seiser und Meinrad Neunkirchner

30 Minuten Gemüseküche

30 Minuten Gemüseküche

7,9 / 10
Kochbuch von
24,90 €
Diese Rezension kann man relativ kurz machen, ohne dabei dem Buch nicht gerecht zu werden. Denn es ist so klar und so gut, dass das auch klar und schnell zu erzählen ist. ​​​​​​​Katharina Seiser hat aus fünf bisher erschienenen Büchern ihrer „Vegetarisch-“Reihe besonders schnelle Rezepte…weiterlesen
Deutschland vegetarisch

Deutschland vegetarisch

8,4 / 10
34,90 €
Was ist Deutsche Küche? Grünkohl mit Bregenwurst? Sauerkraut mit Haxe? Ja, aber nicht nur. Denn Grünkohl und Sauerkraut schmecken auch in anderen Paarungen und überhaupt hat Deutschland eine so große Vielfalt an vegetarischer Küche zu bieten, dass man sie angesichts der immer noch verzehrten…weiterlesen
Türkei vegetarisch

Türkei vegetarisch

8 / 10
34,90 €
Ist es nicht häufig so, dass man bei einer Länderküche zuerst an die Fleischgerichte denkt? Oder woran denken Sie bei der Türkei? Nicht an Döner und Lammspieße? Die gesamte „vegetarisch“-Reihe des Brandstätter Verlages ist bestens geeignet, diesen verengten Blick zu weiten. Auf das, was die Türkei…weiterlesen
Spanien vegetarisch

Spanien vegetarisch

8,3 / 10
34,90 €
Auch beim mittlerweile sechsten Band der „vegetarisch“-Reihe kann man nur staunen, welche Vielfalt und Facetten die Länderküchen Europas (und der USA) bieten. Und auch dieses Buch schafft es wieder hervorragend, sie in Rezepte zu fassen und übersichtlich und klar aufzubereiten. Das klingt jetzt…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Katharina Seiser und Meinrad Neunkirchner

Österreich express

Österreich express

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 13. November 2023
36,00 €
Herbst

Herbst

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 21. August 2017
34,90 €
Frühling

Frühling

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: Januar 2018
34,90 €
Sommer

Sommer

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 20. Februar 2017
34,90 €
Immer schon vegan

Immer schon vegan

Kochbuch von
Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 12. Januar 2015
32,00 €
Knödelreich

Knödelreich

Verlag: Brandstätter Verlag
Erschienen: 23. September 2024
36,00 €