Käsknödel
mit brauner Bröselbutter

Bereit machen zum Einkehrschwung: Lockere Semmelknödel mit frischen Kräutern und Bergkäse kommen aus (Süd-)Tirol und sind der Inbegriff von Hüttenglück. Gebräunte Butter mit Semmelbröseln setzen noch einen drauf.
Zutaten
Für 4 Personen
Käsknödel
- 500 g Knödelbrot oder dünn aufgeschnittene Semmeln vom Vortag
- 200 ml Milch (3,5 %)
- 1 Handvoll frische Kräuter (z. B. glatte Petersilie, Kerbel)
- 4 Eier
- 1 Msp. frisch geriebene Muskatnuss
- Salz
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 200 g Bergkäse
Bröselbutter
- 4 EL Butter
- 1 EL Semmelbrösel
- 1 Prise Salz
Anzeige
Zubereitung
1. Für die Käsknödel das Brot in eine große Schüssel geben. Die Milch lauwarm erwärmen, darübergießen und dann abgedeckt 10–15 Minuten ziehen lassen.
2. Kräuter abbrausen, trockenschütteln, hacken und zum eingeweichten Brot geben. Eier, Muskat, etwas Salz und Pfeffer hinzufügen und zu einem gebundenen Knödelteig vermengen. Den Bergkäse in 1 cm große Würfel schneiden und in die Masse einarbeiten.
3. Reichlich Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Mit nassen Händen zwölf Knödel formen, ins siedende Wasser geben und 15–20 Minuten gar ziehen lassen.
4. Inzwischen für die Bröselbutter die Butter in einem Topf aufschäumen und so lange erhitzen, bis sie leicht braun wird – Vorsicht, sie darf nicht verbrennen! Dann Semmelbrösel und Salz untermengen und vom Herd nehmen.
5. Die Käsknödel mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser heben und auf vier Teller verteilen. Mit der braunen Bröselbutter beträufeln und genießen.
Was passt zu Käseknödeln?
Eine perfekte Begleitung für Käseknödel ist ein frischer Blattsalat mit einem einfachen Dressing aus Senf, Öl und Essig. Es kann so einfach sein!
Schwierigkeit: einfach
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Koch-/Backzeit: 15 Minuten
- Zeit (gesamt): 50 Minuten
Das Buch zum Rezept:
-
Die besten Kochbücher für alpenländische Küche
Die Küche der Alpen ist eine echte Sehnsuchtsküche. Mit köstlichen Mehlspeisen, besten Produkten aus Wäldern und Wiesen und viel Tradition. Glücklicherweise gibt es auch jede Menge Kochbücher, die sich der alpenländischen Küche widmen. Wir stellen die Besten vor.
-
Die besten Kochbücher der Fernsehköche
Cornelia Poletto, Tim Mälzer, Jamie Oliver, Nelson Müller, Alfons Schuhbeck, Johann Lafer, Ali Güngörmüs, Christian Henze, Hans Jörg Bachmaier, usw. usf. Die Liste der deutschen Fernsehköche könnte man noch lange weiterführen. Aber wie gut sind ihre Kochbücher? Wir verraten es Euch! Denn dies sind die besten Kochbücher der TV-Köche.
-
Die Kochbuch-Bestseller 2021
Dies sind die offiziell und aktuell meistverkauften Kochbücher des Jahres 2021 - Die Kochbuch-Bestseller! Aktueller Stand: 24.02.2021. Grundlage der Liste ist eine Auswertung von Media Control für den Börsenverein des deutschen Buchhandels.
Tags: Alpenküche, Christian Henze, Knödel, Rezept, Südtirol
Anzeige