Thema »Alpenküche«
Anzeige
Rezensionen

Kochen zu zweit
Manches negative hat auch seine positiven Seiten. So ist es auch mit der Corona-Pandemie, zu deren Beginn der äußerst beliebte Fernsehkoch Roland Trettl begann, fast täglich auf Facebook für seine Fans zu kochen. In seiner eigenen Küche, mit seiner Frau Dani Trettl hinter der Smartphone-Kamera.…weiterlesen

Pure Freude
Der Schweizer Ausnahmekoch Andreas Caminada zeigt in seinem neuen Kochbuch eine bodenständige, schnörkellose Küche, die durch Klarheit und bestmögliche Zubereitungen besticht. Die rund 50 Rezepte orientieren sich an den fünf Geschmacksrichtungen und verheißen großen Genuss.weiterlesen

Cook The Mountain
Irgendwann war es 3-Sternekoch-Norbert Niederkofler klar, was sich seine Gäste von ihm wünschen: Sie wollten die Berge der Dolomiten nicht nur sehen und besteigen, sondern auch schmecken. Diese Einsicht war der Beginn von seinem „Cook the Mountain“-Konzept, in dessen Mittelpunkt eine Küche steht,…weiterlesen

Durchgeblättert 112: Christmas Baking, Weihnachtszeit, 24 Rezepte bis Weihnachten, Weihnachten in den Alpen
Vollgepackt mit Backrezepten ist dieses über 200 Seiten starke Backbuch, dessen Preis angesichts der Fülle und Qualität der Gebäcke mehr als fair ist. Die Kapitel mit jeweils genau 24 Rezepten lauten: Plätzchen, Kleinigkeiten, Torten und Kuchen, Desserts. Mit dabei sind Klassiker wie die Kokosmakronen aber auch modernere Varianten wie der Spekulatius-Cheesecake. Sehr stimmungsvolle und ästhetische Fotografie.weiterlesen

Durchgeblättert 102: Das Leben ist ein Fest, Simplissime Asia, Alpen Kochbuch, Tasty
So viele Länder und Menschen, wie der Islam umfasst, so umfangreich sind auch die Rezepte aus diesen Regionen. Daher ist es kaum möglich, alle in einem Buch zu vereinen. Anissa Helou hat aber mit "Das Leben ist ein Fest" immerhin einen guten Grundstein gelegt und auf 500 Seiten die wichtigsten Spezialitäten der einzelnen Regionen gesammelt. Außerdem mit dabei: Asiatische Rezepte mit maximal 6 Zutaten, alpenländische Spezialitäten und grelle Tasty-Rezepte.weiterlesen
Anzeige

Durchgeblättert 99: Südtiroler Weiberwirtschaften, Veggie for Future, Thai, Original bayerisch
Aus dem Herzen der Genussregion Südtirol bringt diese Kochbuch ein wenig alpenländisches Flair auf den Tisch. Eine spannende Mischung aus herzhaften Rezepten mit mediterranen Einflüssen, abgerundet durch interessante Portraits örtlicher Wirtschaften. Außerdem mit dabei: Vegetarische Weltreisen, Thailändische Klassiker und original bayerische Rezepte.weiterlesen

Plachutta Wiener Küche
Ewald Plachutta ist einer von Wiens besten und renommiertesten Gastronomen. Wer sonst also kann ein Standardwerk zur Wiener Küche herausbringen!? Dieses besticht mit der richtigen Mischung aus Bodenständigkeit und handwerklicher Präzision und enthält praktisch alle Gerichte, die man erwartet.weiterlesen

Kräuterreich
Der österreichische Haubenkoch Vitus Winkler hat ein überragendes Alpen-Kochbuch geschrieben, in dem er eine außergewöhnliche alpine Küche zelebriert. Darin zu lesen, ist wie ein Spaziergang durch Winklers Heimat – durch Wälder, über Almen, an Seen vorbei bis zum Gipfel. Und der „Gipfel“ ist…weiterlesen
Rezepte

Salzburger Nockerl
Süßes Hüttenglück: Wer sich die österreichischen Alpen nach Hause holen möchte, backt sich die luftig-leichte, eireiche Mehlspeise und wird schon…weiterlesen

Käsknödel
Bereit machen zum Einkehrschwung: Lockere Semmelknödel mit frischen Kräutern und Bergkäse kommen aus (Süd-)Tirol und sind der Inbegriff von…weiterlesen

Germknödel
Üblicherweise ist er in gläsernen, dampfenden Kästen in Skihütten oder in kleinen Schachteln in Tiefkühltruhen eingesperrt. Dabei kann er sich zu…weiterlesen

Käsespätzle
So gelingen sie perfekt: die klassischen Käsespätzle mit süßen Zwiebeln und würzigem Käste.weiterlesen
Anzeige

Rote-Bete-Knödel
Herzhafte Knödel, cremig-würzige Gorgonzola-Sauce. Was für ein herrliches Gericht aus der Alpenküche!weiterlesen

Spinatknödel
Der perfekte Spinatknödel, mit würzigem Bergkäse und frischem Basilikum. Von Sterneköchin Tanja Grandits.weiterlesen