Rezept

Spinatknödel

BERGKÄSE UND BASILIKUM

Der perfekte Spinatknödel, mit würzigem Bergkäse und frischem Basilikum. Von Sterneköchin Tanja Grandits.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 18 Knödel

Spinatknödel

  • 500 g Brötchen vom Vortag oder Toast
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 50 g Butter
  • 500 g Spinat
  • 1 Bund Basilikum, Blätter abgezupft
  • 2 Eier
  • 160 g würziger Bergkäse, klein gewürfelt
  • Salz
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 1 große Prise Nelkenpulver

Rahmspinat

  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g frischer Spinat
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • Salz
  • frisch geriebene Muskatnuss
  • 200 ml Sahne
Anzeige

Zubereitung

Zeit (gesamt): 45 Minuten
Schwierigkeit: einfach

1. Für die Knödel das Brot in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel in der Butter glasig andünsten.

2. Den Spinat und die Basilikumblätter mit den Eiern fein mixen, mit den Brotwürfeln, Zwiebel und Käse gut vermengen und abschmecken. Aus dem Teig 18 Knödel formen.

3. Die Knödel im Dampfeinsatz über einem Topf mit siedendem Wasser oder im Steamer etwa 15 Minuten garen.

4. Für den Rahmspinat das Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten, den Spinat dazugeben, mit der Gemüsebrühe ablöschen und würzen. Aufkochen und 2 Minuten köcheln lassen. Den Rahm dazugeben, nochmals aufkochen und pürieren. Die Knödel in den Rahmspinat setzen und nach Wunsch ein paar frische Spinatblätter darübergeben.

Das Buch zum Rezept:
Tanjas Kochbuch
Kochbuch von  
8,5 / 10
€ 34,00
weiterlesen
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Vegetarisch & Vegan

Jamie Oliver's Spinatpfannkuchen

Diese herzhaften Pfannkuchen von Jamie Oliver strotzen nur so vor gesunden Zutaten. Genau der richtige Energieschub für den Mittag.weiterlesen
Lammkeule vom Grill

Niedriggegartes Lamm vom Grill ist ein echter Hochgenuss, insbesondere mit diesem französisch angehauchten Rezept. Da Lammkeulen unterschiedlich dick…weiterlesen
Wiener Schnitzel

Der Klassiker in perfekter Ausführung.weiterlesen
Hackbällchen mit Rahmwirsing

Ein wohltuend herzhaftes Gericht von Christian Rach, das die Seele wärmt!weiterlesen
Schlutzkrapfen

Der Klassiker aus Südtirol mit köstlicher Füllung aus Ricotta und Spinatweiterlesen

Kochbücher von Tanja Grandits

Tanja vegetarisch

Tanja vegetarisch

8,5 / 10
Kochbuch von
34,00 €
Mit „Tanjas Kochbuch“ hat Tanja Grandits vor zwei Jahren gezeigt, wie sich ihr einzigartiger, aromen- und farbintensiver Küchenstil zuhause genießen lässt. Ihr neues „grünes“ Buch beschreibt sie selbst als „natürliche, vegetarische Fortsetzung“ des Vorgängerbandes. Und die ist vielleicht sogar noch…weiterlesen
Tanjas Kochbuch

Tanjas Kochbuch

8,5 / 10
Kochbuch von
34,00 €
Tanja Grandits ist bekannt für ihre farbenintensive Küche mit meist monochromen Gerichten und ausdrucksstarken Gewürzen. Das Ganze geht allerdings in ihrem Restaurant „Stucki“ (Basel) einher mit recht hohem Arbeits- und Technikaufwand. Und wie kocht Grandits privat für ihre Familie und Freunde? Im…weiterlesen
Unsere Lieblingskochbücher 2018

Unsere Lieblingskochbücher 2018

Neben den bekannten Rubriken, in denen wir unsere Kochbücher des Jahres auszeichnen, gibt es auch ein paar Kochbücher, die es uns besonders angetan haben. Weil sie so besonders sind, weil sie so anders sind oder weil sie einfach unheimlich gut sind, sich aber in keine Schublade stecken lassen. Sie sind unsere Lieblingskochbücher 2018.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Tanja Grandits

Eingemacht & Ausgepackt

Eingemacht & Ausgepackt

Verlag: AT Verlag
Erschienen: 23. September 2008
22,90 €
Gewürze

Gewürze

Verlag: AT Verlag
Erschienen: 31. März 2013
44,00 €
Schweizer Spitzenköche für Afrika

Schweizer Spitzenköche für Afrika

Verlag: AT Verlag
Erschienen: 15. September 2011
39,90 €
Kräuter

Kräuter

Kochbuch von
Verlag: AT Verlag
Erschienen: 15. Februar 2015
44,00 €
Aroma pur

Aroma pur

Verlag: AT Verlag
Erschienen: 17. Februar 2011
42,00 €
Alles klar

Alles klar

Verlag: AT Verlag
Erschienen: 20. Oktober 2009
42,00 €