Die besten Kochbücher für alpenländische Küche
Die Küche der Alpen ist eine echte Sehnsuchtsküche. Mit köstlichen Mehlspeisen, besten Produkten aus Wäldern und Wiesen und viel Tradition. Glücklicherweise gibt es auch jede Menge Kochbücher, die sich der alpenländischen Küche widmen. Wir stellen die Besten vor.
Die besten Alpen-Kochbücher 2020
Cook The Mountain
Irgendwann war es 3-Sternekoch-Norbert Niederkofler klar, was sich seine Gäste wünschen: Sie wollten die Berge der Dolomiten nicht nur sehen und besteigen, sondern auch schmecken. Diese Einsicht war der Beginn von Niederkoflers „Cook the Mountain“-Konzept, für das er sich ausschließlich der Produkte aus der unmittelbaren Umgebung bedient. Dieses monumentale Kochbuch würdigt seine einzigartige Küche. » weiterlesen
- 8,8 / 10 Scheren
98,00 EUR
|
Salzkammergut.
Das neue Salzkammergut-Kochbuch von Lukas Nagl und Katharina Seiser beweist eindrucksvoll, wie man Tradition und Moderne kulinarisch spannend miteinander verbinden kann. Eine große Empfehlung für alle mit Interesse an moderner Regionalküche. Darin enthalten sind u.a. Rezepte wie Kaisergulasch, Bauernkrapfen, Butternockerl mit Bärlauch-Brot-Pesto und Soufflierter Grießschmarren mit Himbeer-Rhabarber und Waldmeister-Eis. » weiterlesen
- 8,4 / 10 Scheren
35,00 EUR
|
Kräuterreich
Was der österreichische Haubenkoch Vitus Winkler mit diesem Kochbuch geschaffen hat, sucht seinesgleichen. Ein Kochbuch, das sich wie eine Wanderung durch seine Heimat, das Salzburger Land, liest. Mit Rezepten aus Wald, Wiese, Fluss, See, Alm und Gipfel. Etwa die Schlutzkrapfen mit Pilzschaum und Heufrischkäse, das Ochsen-Steak mit Wacholderbutter oder die Haselnusstarte mit Zirben-Panna-Cotta. Eindrucksvolle Fotografie. » weiterlesen
- 9 / 10 Scheren
49,90 EUR
|
Pure Freude
Der Schweizer Ausnahmekoch Andreas Caminada zeigt in seinem neuen Kochbuch eine bodenständige, schnörkellose Küche, die durch Klarheit und bestmögliche Zubereitungen besticht. Die rund 50 Rezepte orientieren sich an den fünf Geschmacksrichtungen und verheißen großen Genuss. » weiterlesen
- 8,1 / 10 Scheren
35,00 EUR
|
Heute lieber kein Fleisch
Beinahe könnte man es übersehen, aber dann ist es plötzlich vollkommen klar: die österreichische Küche gehört zu den besten vegetarischen Küchen der Welt. Denn ihre Vielfalt ist riesig, wovon man auch in diesem Kochbuch einen Eindruck bekommt. Strudel, Knödel und Tascherl, Spätzle und Nockerln, Schmarren, Palatschinken, süße Knödel, Soufflés, süße Strudel, Kuchen und Torten - all das kann man aus diesem tollen Buch nachkochen. » weiterlesen
- 7,7 / 10 Scheren
28,00 EUR
|
Mein Allgäu-Kochbuch
Die Küche des Alpenraums gehört unstrittig zu denen, die sich bei uns größter Beliebtheit erfreuen. Köstliche Mehlspeisen, herzhafte Käsespätzle und geschmortes Fleisch sind nur drei der Gründe. Christian Henze hat in seinem neuen Kochbuch die beliebtesten Klassiker zusammengetragen. » weiterlesen
- 7 / 10 Scheren
26,00 EUR
|
Das Wald-Kochbuch
Der Wald gehört zu den spannendsten Orten, die in der Spitzengastronomie thematisiert werden. Seine Vielfalt und Wandelbarkeit während der Jahreszeiten sind Inspiration für viele Köchinnen und Köche. Im Frühjahr blüht und keimt es, im Sommer reifen die Früchte, im Herbst und Winter folgen Pilze und Wild. Dieses Kochbuch ist wie ein Waldspaziergang durch alle vier Jahreszeiten und begeistert uns mit seinen schönen Rezepten. » weiterlesen
- 8,1 / 10 Scheren
32,00 EUR
|
Die besten Alpen-Kochbücher 2019
Pure Leidenschaft
Sternekoch Andreas Caminada stammt aus dem Kanton Graubünden und verhilft ihm mit diesem wunderbaren Kochbuch zu verdienter Aufmerksamkeit. Denn mit wunderbar schlichten und auf ihren Wesenskern beschränkten Rezepten stellt er die Gerichte seiner Heimat vor, u.a Bizochels (Quarkspätzle), die Nationalspeise Graubündens „Capuns“ (Spätzleteig in Mangoldblättern) und Kalbsrahmgulasch. » weiterlesen
- 8,3 / 10 Scheren
35,00 EUR
|
Der Tegernsee
Rund um den bayerischen Tegernsee gibt es eine äußerst vielseitige Gastronomie. Vom 3-Sterne-Luxusrestaurant bis zum bodenständigen Wirtshaus. Dieses schöne porträtiert die Restaurants und stellt jeweils einige ihrer Gerichte vor. Zum Beispiel die halbe Schweinshaxn (Herzogliches Braustüberl), Spinatmaultaschen (Gasthaus zum Hirschberg) oder Tegernseer Saibling mit Apfel-Kren (Haubentaucher). Auch optisch sehr gelungen. » weiterlesen
- 8,2 / 10 Scheren
39,95 EUR
|
Das kulinarische Erbe Bayerns
Je genauer man sich eine Region unter kulinarischen Gesichtspunkten ansieht, desto spannender wird es. Und so zeigt sich, dass es bis auf wenige Ausnahmen die bayerische Küche gar nicht gibt. Sondern dass es je nach Landstrich noch ganz andere Schätze als den ewigen Schweinsbraten zu entdecken gibt. Zum Beispiel Auszogne, Nonnenfürzchen, Lindauer Butschelle oder Nürnberger Lebkuchen. Dank dickem Papier auch ein haptisches … » weiterlesen
- 8,1 / 10 Scheren
32,00 EUR
|
Frau Kaufmann kocht
„Frau Kaufmann kocht" ist ein wunderbar unbeschwertes Kochbuch mit saisonalen Gerichten. Ohne sich groß den Kopf zerbrechen zu müssen, kocht man aus diesen Rezepten einfach das, worauf man gerade Lust hat. Wie etwa den „Rindsbraten mit viel Sauce“, die Kasknöpfle, die Zwetschgenknödel, die Krautkrapfen oder die Spargeltarte. Alpenküche at it´s best. Und klassische Gerichte sind ja bekanntermaßen ohnehin am wohltuendsten. » weiterlesen
- 8 / 10 Scheren
34,00 EUR
|
SRF bi de Lüt – Landfrauenküche
Die Schweizer TV-Serie „Landfrauen“ widmet sich auf äußerst ästhetische und niveauvolle Weise der kulinarischen Identität der Schweizer Kantone und ihrer Landfrauen. Deren bodenständige aber raffinierte Küche lernt man in diesem Kochbuch kennen. Einige Beispielrezepte: Hackrollbraten mit Spinat-Käse-Schinken-Füllung, Heidelbeerkuchen, Lammrack mit Kräuterkruste und Spinat-Gnocchi. Schöne Foodfotografie und lesenswerte Porträts. » weiterlesen
- 8 / 10 Scheren
36,00 EUR
|
Bayern – Das Kochbuch
Schuhbecks Klassiker-Kochbuch mit den wichtigsten bayerischen 500 (!) Gerichten haben wir bei den besten deutschen Kochbüchern beschrieben. » weiterlesen
- 8 / 10 Scheren
29,80 EUR
|
Die besten Alpen-Kochbücher 2018
Das Original Sacher Kochbuch
Die großen Hotels dieser Welt sind häufig ein wahrer Mythos. Hier trifft sich die Gesellschaft, die Prominenz und über allem schwebt die lange Geschichte des Hauses. Eins dieser Hotels von Weltrang ist das Sacher in Wien. Weltruhm erlangte es für seine Sachertorte mit Schokoladenbiskuit. In diesem schönen Buch mit edlem Stoffeinband kann man all das wunderbar nachlesen. » weiterlesen
- 8,1 / 10 Scheren
29,99 EUR
|
Plachutta Wiener Küche
Ewald Plachutta ist einer von Wiens besten Gastronomen. Dieses hervorragende Kochbuch des Meisterkochs enthält praktisch alle wichtigen Gerichte der Österreichischen Hauptstadt. Dabei sind die Rezepte klar gegliedert und simpel und reduziert gehalten und kommen dadurch meist ohne viele Zutaten aus. Eine gute Mischung aus Bodenständigkeit und handwerklicher Präzision. » weiterlesen
- 8 / 10 Scheren
30,00 EUR
|
Die besten Alpen-Kochbücher 2012
Österreich vegetarisch
Dieses vegetarische Kochbuch zur österreichischen Küche ist eine wohltuende Abwechslung zur sonst gerne mal fleischlastigen Alpen-Küche. Denn auch ohne Braten und Schnitzel hat das Land einen großen kulinarischen Schatz zu bieten: Gemüsegerichte, Tascherl, Nockerl, Hülsenfrüchte, Erdäpfel, Schwammerl, Polenta, Fleckerl, Salate, Suppen, Kompotte oder Mehlspeisen. Und das ist noch lange nicht alles! » weiterlesen
- 8,5 / 10 Scheren
34,90 EUR
|