Meinrad Neunkirchner
Die Bachkresse war das erste Wildkraut, das auf dem Schneidebrett von Meinrad Neunkirchner gelandet ist. Seither erkundete der 2016 verstorbene Haubenkoch die wilde Seite der Natur und war als „Meister der Aromen“ bekannt.
Als ausgebildete Köchin schreibt die Journalistin Katharina Seiser besonders gerne über alles, was mit Essen zu tun hat. Sie ist Verfasserin von mehreren Kochbüchern sowie von kulinarischen Notizen.
Der Fotograf Thomas Apolt, geboren 1963 in Niederösterreich, lebt und arbeitet in Wien. Seine Bilder illustrieren zahlreiche Magazine und Kochbücher.
Anzeige
Rezensionen
Die besten Kochbücher für alpenländische Küche
Die Küche der Alpen ist eine echte Sehnsuchtsküche. Mit köstlichen Mehlspeisen, besten Produkten aus Wäldern und Wiesen und viel Tradition. Glücklicherweise gibt es auch jede Menge Kochbücher, die sich der alpenländischen Küche widmen. Wir stellen die Besten vor. » weiterlesen
So schmecken Wildpflanzen
In vielen Restaurants steht oft ein „Wildkräuter“-Salat auf der Karte. An dem ist allerdings in der Regel gar nichts wild, weder die Kräuter (die oftmals noch nicht mal Kräuter sind) noch deren Herkunft. Wie echte Wildpflanzen schmecken und wie man mit ihnen kulinarisch spannend und richtig kochen kann, lernt man dagegen in diesem umfangreichen Standardwerk. » weiterlesen
- 8,3 / 10 Scheren
Österreich vegetarisch
Was man ja heute kaum noch für möglich hält: es gab mal eine Zeit, da war Fleisch nicht so billig und allzeit verfügbar wie heute. Nur logisch also, dass die kulinarische Identität vieler Länder zu einem wesentlichen Teil auf vegetarischen Rezepten beruht. So ist es auch in Österreich, wo es, wie dieses Buch zeigt, auch abseits von Mehlspeisen eine riesige Auswahl schöner vegetarischer Rezepte gibt. Und dieses Buch fasst sie auf beste Weise zusammen. Und die Mehlspeisen sind natürlich auch drin. » weiterlesen
- 8,5 / 10 Scheren
Rezepte von Meinrad Neunkirchner
Weitere Bücher von Meinrad Neunkirchner

So schmecken Wildpflanzen
Erschienen: 25. März 2020 (mit Fotografien von Thomas Apolt und Wildpflanzen-Wegbegleiter zum Herausnehmen)
Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Größe: 200 x 245 mm
Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Größe: 200 x 245 mm
29,90 EUR

Einer für alles
Erschienen: 22. September 2014 (1. Aufl.)
Verlag: Brandstätter Verlag
Seiten: 208 (gebunden)
Größe: 190 x 240 mm
Verlag: Brandstätter Verlag
Seiten: 208 (gebunden)
Größe: 190 x 240 mm
14,99 EUR


So schmecken Wildpflanzen
Erschienen: 18. März 2010 (zahlreiche Farbfotos)
Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
29,95 EUR