Ingrid Pernkopf
Ingrid Pernkopf verkörperte die oberösterreichische Küche wie keine andere. Die Gmundnerin führte bis zu ihrem Tod 2016 mit ihrem Mann Franz das Gasthaus „Grünberg am See“, wo ihr kulinarisches Erbe nach wie vor hochgehalten wird. Basierend auf dem Fundus ihrer Großmutter sammelte und entwickelte Ingrid Pernkopf all jene Rezepte, die in ihren zahlreichen Pichler-Bestsellern bis heute begeistern.
Alexander Höss-Knakal geb. in Wien, lebt in Klosterneuburg. Er lernte bei Werner Matt im Hilton Vienna Plaza, Michel Husser Le Cerf (2 Sterne) in Marlenheim Frankreich, Hans Haas im Tantris (2 Sterne) München, bei Daniel Boulud (3 Sterne) New York uvm. Seit 1997 ist er selbstständig als Foodstylist und Rezeptautor tätig, seine Aufgabenbereiche sind Kochbücher, Magazine und Werbung.
Kochbücher von Ingrid Pernkopf
Knödelschatz
Lange bevor das Wort „Soulfood“ Einzug in den kulinarischen Sprachgebrauch Einzug hielt, waren Knödel schon erfunden. Diese weichen, flaumigen, sanften und lockeren Bälle voller Geschmack und wohltuender Aromen. Dieses Kochbuch zeigt tolle Knödel-Rezepte für Knödel.weiterlesen
Süßes Österreich
Nur wenige Länder sind für ihre Süß- und Mehlspeisen so bekannt und beliebt wie Österreich. Naheliegend also, ein Backbuch mit Österreichs süßem „Best of“ zu schreiben. Und das ist in diesem Fall gut gelungen. Mit allen Klassikern, die aus Österreichs Backstuben kommen.weiterlesen
Heute lieber kein Fleisch
Was für ein wundervolles Kochbuch! Alle kulinarischen Schätze ohne Fisch und Fleisch, die die österreichische Küche hergibt, finden sich in diesem kompakten Standardwerk. Sein Umfang ist sehr reichhaltig und umfasst diese Rezeptgruppen: Für zwischendurch, Salat, Suppen, Gerichte aus Opfen und…weiterlesen
Rezepte von Ingrid Pernkopf
Salzburger Nockerl
Süßes Hüttenglück: Wer sich die österreichischen Alpen nach Hause holen möchte, backt sich die luftig-leichte, eireiche Mehlspeise und wird schon…weiterlesen