Österreichische Kochkunst für alle Geschmäcker und jede Jahreszeit, für Alltag und festliche Anlässe: Das beliebte Grundkochbuch der österreichischen Küche überzeugt mit rund 500 vielseitigen Rezepten aus alle Bundesländern, die in bewährter Pichler-Manier ganz auf modernes Kochen und heutige Geschmäcker zugeschnitten sind.


Von Suppenklassikern über handfeste Beilagen, praktische Basisrezepte und vegetarische Schmankerl, feine Fischgerichte und herzhafte Fleischspeisen bis hin zur legendären Mehlspeisküche bleiben hier – ergänzt durch Warenkunde und Produktinfos – keine Wünsche und Fragen offen. Ein Buch, das in Küchen von Kochanfängern und -profis gleichermaßen seinen Fixplatz haben sollte.


Aus dem Rezepteschatz:
›› Rollgerstlsuppe
›› Salzburger Brezensuppe
›› Gesulzter Wurzelkarpfen
›› Stöcklkraut
›› Kalbsgulasch mit Eiernockerl
›› Gefüllte Rindsroulade
›› Wiener Bruckfleisch
›› Buchteln
›› Wachauer Marillentorte

Schlagwort:

Weitere Kochbücher von Adi Bittermann, Ingrid Pernkopf und Renate Wagner-Wittula

Asado

Asado

8,1 / 10
30,00 €
Vier Österreicher, ein offenes Feuer, ein Grillbuch: Asado ist die südamerikanische Art, über offenem Feuer zu grillen. Dass es dabei anders zu geht, als bei einem zahmen und kontrollierten Gasgrill, kann man sich denken. Und so greift auch dieses Buch das Thema schön auf. Mit dickem, mattem Papier…weiterlesen
Vier aktuelle Grill-Kochbücher

Vier aktuelle Grill-Kochbücher

Ran den Grill geht es mit diesen vier Grill-Kochbüchern. Mit Rezepten aus der ganzen Welt und jeder Menge-Grillwissen.weiterlesen
Knödelschatz

Knödelschatz

7 / 10
27,00 €
Lange bevor das Wort „Soulfood“ Einzug in den kulinarischen Sprachgebrauch Einzug hielt, waren Knödel schon erfunden. Diese weichen, flaumigen, sanften und lockeren Bälle voller Geschmack und wohltuender Aromen. Dieses Kochbuch zeigt tolle Knödel-Rezepte für Knödel.weiterlesen
Heute lieber kein Fleisch

Heute lieber kein Fleisch

7,7 / 10
28,00 €
Was für ein wundervolles Kochbuch! Alle kulinarischen Schätze ohne Fisch und Fleisch, die die österreichische Küche hergibt, finden sich in diesem kompakten Standardwerk. Sein Umfang ist sehr reichhaltig und umfasst diese Rezeptgruppen: Für zwischendurch, Salat, Suppen, Gerichte aus Opfen und…weiterlesen