Mürbteig – das ist der Klassiker unter den Teigen, seine vielen Gesichter sind uns seit Kindestagen vertraut: mal schattiert durch dunklen Mohn, mal rosig durch glänzende Zuckerglasur, mal salzig mit pikantem Belag, doch immer von gleichbleibendem geschmacklichem Reiz. Die langjährige Erfahrung in Kochshows hat die oberösterreichische Meisterköchin Ingrid Pernkopf dazu inspiriert, die mannigfaltigen Variationsmöglichkeiten ihres beliebten Mürbteig-Grundrezeptes nunmehr auch an ihre Leserinnen und Leser weiterzugeben. Nach dem Motto „Einer für alle“ zaubert sie aus nur einem Teig 100 Rezepte: Süßes gleichermaßen wie Pikantes, Kekse, Kuchen und Torten ebenso wie herzhafte Pies und Quiches – Köstlichkeiten, die wie Butter auf der Zunge zergehen.
Kochbuch
Mürbteig
1 Teig = 100 Rezepte • Pikantes und Süßes
7,99 €
Preis: 7,99 €
Weitere Kochbücher von Renate Wagner-Wittula und Ingrid Pernkopf
Heute lieber kein Fleisch
Was für ein wundervolles Kochbuch! Alle kulinarischen Schätze ohne Fisch und Fleisch, die die österreichische Küche hergibt, finden sich in diesem kompakten Standardwerk. Sein Umfang ist sehr reichhaltig und umfasst diese Rezeptgruppen: Für zwischendurch, Salat, Suppen, Gerichte aus Opfen und…weiterlesen
Süßes Österreich
Nur wenige Länder sind für ihre Süß- und Mehlspeisen so bekannt und beliebt wie Österreich. Naheliegend also, ein Backbuch mit Österreichs süßem „Best of“ zu schreiben. Und das ist in diesem Fall gut gelungen. Mit allen Klassikern, die aus Österreichs Backstuben kommen.weiterlesen
Knödelschatz
Lange bevor das Wort „Soulfood“ Einzug in den kulinarischen Sprachgebrauch Einzug hielt, waren Knödel schon erfunden. Diese weichen, flaumigen, sanften und lockeren Bälle voller Geschmack und wohltuender Aromen. Dieses Kochbuch zeigt tolle Knödel-Rezepte für Knödel.weiterlesen
Durchgeblättert 95: Gutes für’s ganze Jahr, Gönn dir, Atlas Cookbook, Leon Fast Food vegetarisch
Im Sommer sprießen die Pflanzen, der heimische Gemüsegarten quillt förmlich über vor frischem und reifem Gemüse, und der Kräutergarten sprengt alle Grenzen. Doch was tun, wenn sich der Sommer dem Ende neigt, man aber noch aus der heimischen Ernte das ein oder andere Gemüse, Obst oder Kraut über hat? Dieses Buch zeigt, wie man kinderleicht eigene Konserven herstellt, die einen auch über den Winter mit den wichtigen Vitaminen versorgen. Außerdem heute mit dabei: Leckeres Soulfood, eine…weiterlesen