Knoedel-Kochbuch-Rezepte.JPG
Knoedel-Kochbuch-Rezepte.JPG
Kochbuch-Rezension

Knödelschatz

Unsere besten Rezepte

7 / 10

Lange bevor das Wort „Soulfood“ Einzug in den kulinarischen Sprachgebrauch Einzug hielt, waren Knödel schon erfunden.

Diese weichen, flaumigen, sanften und lockeren Bälle voller Geschmack und wohltuender Aromen.

Dieses Kochbuch zeigt tolle Knödel-Rezepte für Knödel als Suppeneinlage, Knödel als Vorspeise, Knödel als Hauptspeise, Knödel als Beilage, Rezepte für Knödelreste und süße Knödel.

Mit dabei sind kreative Neuschöpfungen ebenso wie die köstlichen Klassiker, die alle lieben: Kaspressknödel, Knödelcarpaccio, Spinatknödel, Semmelknödel, Kartoffelknödel, Knödelgröstl, Marillen- und Zwetschgenknödel. Wundervoll!

Schlagwort:
Veröffentlicht am 01. September 2021, überarbeitet am 01. September 2021.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher von Ingrid Pernkopf und Christoph Wagner

Heute lieber kein Fleisch

Heute lieber kein Fleisch

7,7 / 10
28,00 €
Was für ein wundervolles Kochbuch! Alle kulinarischen Schätze ohne Fisch und Fleisch, die die österreichische Küche hergibt, finden sich in diesem kompakten Standardwerk. Sein Umfang ist sehr reichhaltig und umfasst diese Rezeptgruppen: Für zwischendurch, Salat, Suppen, Gerichte aus Opfen und…weiterlesen
Knödelschatz

Knödelschatz

7 / 10
27,00 €
Lange bevor das Wort „Soulfood“ Einzug in den kulinarischen Sprachgebrauch Einzug hielt, waren Knödel schon erfunden. Diese weichen, flaumigen, sanften und lockeren Bälle voller Geschmack und wohltuender Aromen. Dieses Kochbuch zeigt tolle Knödel-Rezepte für Knödel.weiterlesen
Süßes Österreich

Süßes Österreich

7,2 / 10
Kochbuch von
30,00 €
Nur wenige Länder sind für ihre Süß- und Mehlspeisen so bekannt und beliebt wie Österreich. Naheliegend also, ein Backbuch mit Österreichs süßem „Best of“ zu schreiben. Und das ist in diesem Fall gut gelungen. Mit allen Klassikern, die aus Österreichs Backstuben kommen.weiterlesen

Rezepte von Ingrid Pernkopf und Christoph Wagner

Salzburger Nockerl

Süßes Hüttenglück: Wer sich die österreichischen Alpen nach Hause holen möchte, backt sich die luftig-leichte, eireiche Mehlspeise und wird schon…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Ingrid Pernkopf und Christoph Wagner

Die kleinen Delikatessen

Die kleinen Delikatessen

Verlag: Edition Esspapier
Erschienen: 22. Oktober 2018
17,00 €
Resteküche

Resteküche

Verlag: Pichler Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG
Erschienen: 8. Oktober 2018
25,00 €
Die gute Küche

Die gute Küche

Verlag: Heyne
Erschienen: 1. Juli 1996
13,99 €
Die gute Tiroler Küche

Die gute Tiroler Küche

Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
Erschienen: 26. Mai 2008
34,95 €
Die süße Küche

Die süße Küche

Verlag: Residenz
Erschienen: 9. September 2009
21,90 €
Vorratsbibel

Vorratsbibel

Verlag: Pichler
Erschienen: 15. September 2014
25,00 €