Thema »Alpen«
Anzeige
Rezensionen

Das Chiemgau-Kochbuch
Das Chiemgau ist eine der schönsten Ecken Deutschlands. Und das gilt nicht nur für die geografische Landschaft, sondern auch für die kulinarische. Traditionelle Gasthäuser wechseln sich hier mit Sternerestaurants und unkonventionellen Newcomern ab. Diese große Vielfalt bildet dieses schöne Kochbuch…weiterlesen

Die besten Kochbücher für alpenländische Küche
Die Küche der Alpen ist eine echte Sehnsuchtsküche. Mit köstlichen Mehlspeisen, besten Produkten aus Wäldern und Wiesen und viel Tradition. Glücklicherweise gibt es auch jede Menge Kochbücher, die sich der alpenländischen Küche widmen. Wir stellen die Besten vor.weiterlesen

Unter weiß-blauem Himmel
Ein lauer Sommerabend im Biergarten – das ist der Inbegriff eines geselligen und leckeren Beisammenseins. Dieses Kochbuch enthält dafür herrliche Inspirationen. Bekannte Biergarten-Klassiker ebenso wie moderne Abwandlungen und Gerichte aus den europäischen Nachbarländern.
weiterlesen

Hedi Klingers Klassiker der österreichischen Küche
Der Gasthof Klinger ist eine österreichische Institution. Über viele Jahre hat dort Hedi Klinger die Wirtshauskultur für ihre Gäste gelebt. Nun hat Sohn Willi die Rezepte seiner Mutter in diesem Kochbuch aufgeschrieben, das wie ein Vermächtnis die wichtigsten Klassiker der österreichischen Küche…weiterlesen

Genussregion Südtirol
Elf Südtiroler Spitzenköche haben sich zusammengetan und stellen in diesem umfangreichen Kochbuch ihre Betriebe, ihre Philosophie und ihre Arbeit in spannenden Gerichten vor. Das ergibt eine vielseitige Rezeptsammlung, die jedoch eine spezifische Ausrichtung auf typischer Produkte der Region oft…weiterlesen
Anzeige

Die Küche in Südtirol
Dieses Kochbuch ist ein echtes Standardwerk das Südtiroler Küche, das schon seit vielen Jahren bei den Menschen in Südtirol in der Küche steht. Diese rundum erneuerte Auflage zeigt die klassischen Rezepte in neuem Licht und leicht überarbeitet. Geblieben ist die tiefe Verwurzelung der Gerichte in…weiterlesen

Südtirol: Die junge Bergküche
Südtirol ist mit seinen Einflüssen aus dem mediterranen und alpinen Raum eine der wichtigsten Genussregionen Europas. Dieses sehr gelungene Buch nimmt uns mit auf eine Reise zu den besten Gastronomen der Provinz. Sie zeigen ihre Rezepte, die mal sterne-verdächtig aufwändig und mal ganz bodenständig…weiterlesen

Alpenkulinarik
Spitzenkoch Roland Essel geht in seinem umfangreichen Kochbuch der Geschichte der traditionellen Alpenküche nach. Wie ist sie entstanden und welche Einflüsse haben auf sie eingewirkt? Mit insgesamt 90 Rezepten erklärt er die Hintergründe der bäuerlichen-alpinen Küche und macht begreifbar, warum sie…weiterlesen
Rezepte

Krautfleckerl
Ein klassisches Rezept der Alpenküche. Mit knackigem Spitzkohl und bissfestem Nudelteig.weiterlesen

Marillenknödel
Diese Kugeln sollten Sie sich geben: Lockerer Topfenteig mit Fruchtfüllung zu Knödeln geformt, im Wasserbad gegart und mit zuckriger Bröselbutter…weiterlesen

Germknödel
Üblicherweise ist er in gläsernen, dampfenden Kästen in Skihütten oder in kleinen Schachteln in Tiefkühltruhen eingesperrt. Dabei kann er sich zu…weiterlesen