Thema »Alpen«
Anzeige
Rezensionen

Schweizer Tavolata
Spitzenkoch Fabian Lange zeigt in seinem Kochbuch eine lässig-moderne Art zu kochen mit kreativen Rezepten, die immer wieder neue spannende Zugänge zu bekannten Produkten bieten.
weiterlesen

Die besten Kochbücher für alpenländische Küche
Die Küche der Alpen und des Alpenvorlandes ist eine echte Sehnsuchtsküche. Mit köstlichen Mehlspeisen, besten Produkten aus Wäldern und Wiesen und viel Tradition. Glücklicherweise gibt es auch jede Menge Kochbücher, die sich der alpenländischen Küche widmen. Wir stellen die Besten vor.weiterlesen

Eifach. Guet. Schwiz.
Dieses Kochbuch vermittelt einen schönen Überblick über kulinarische Klassiker der Schweiz. weiterlesen

Rote Wand. Culinary Lab
Aus kulinarischer Sicht gibt es in den Alpen kaum einen spannenderen Ort als das Rote Wand Gourmet Hotel in Lech. Neben seinem weit über Österreich hinaus bekannten „Chef´s Table“-Restaurant gibt es dort auch das „Culinary Lab“. Eine Keimzelle für spannende gastronomische Pionierarbeit, wo man an…weiterlesen

Wie schmeckt der Weißensee
Der Weißensee in Kärnten ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch kulinarisch. Das liegt unter anderem am Genießerhotel „Die Forelle am Weißensee“, in dem Spitzenkoch Hannes Müller wirkt. Zusammen mit Fotografin Inge Prader und Autor Tobias Müller, der schon an mehreren ausgezeichneten…weiterlesen

Falstaff "Wiener Küche"
Dieses großformatige Kochbuch fasst die besten Klassiker aus Wien und Österreich zusammen. Mit dabei sind einige bekannte Koch-Größen wie Ewald und Mario Plachutta oder Heinz Reitbauer.
Zu den Rezepten zählen klassischer Tafelspitz, Wiener Schnitzel, Saft-Gulasch, gefüllte Paprika mit…weiterlesen

Österreichische Tapas
Bekannte österreichischer Klassiker und kreative Neukreationen finden sich in diesem Kochbuch als kleine Tapas-Portionen. Es interpretiert das Thema des Titels damit mal strenger, mal lockerer.
Zu den echten Klassikern gehören Gerichte wie Speckknödel, Erdäpfel-Gulasch, Kaiserschmarrn oder Tiroler…weiterlesen

Knödelreich
Monothematische Kochbücher schätzen wir besonders. Sie bieten die Gelegenheit, besonders tief in ein Thema einzusteigen. Sofern sie gut gemacht sind. Das ist hier der Fall. Denn „Knödelreich“ könnte glatt als Prototyp eines tiefschürfenden monothematischen Kochbuchs durchgehen. In ihm stecken…weiterlesen
Kulinarisches

Fine Dining im Familienhotel
Im Almfamilyhotel Scherer kommen nicht nur Familien mit kulinarischem Anspruch auf ihre Kosten, sondern auch Gourmets von außerhalb. Das ist sogar dem Guide Michelin aufgefallen.weiterlesen

Schwereloser Genuss: „Alpinn“
Auf dem Kronplatz bei Bruneck befindet sich eines der spektakulärsten Restaurants Südtirols: Das Alpinn von Norbert Niederkofler. Wir verraten, was man dort erleben kann.weiterlesen
Rezepte

Krautfleckerl
Ein klassisches Rezept der Alpenküche. Mit knackigem Spitzkohl und bissfestem Nudelteig.weiterlesen

Marillenknödel
Diese Kugeln sollten Sie sich geben: Lockerer Topfenteig mit Fruchtfüllung zu Knödeln geformt, im Wasserbad gegart und mit zuckriger Bröselbutter…weiterlesen

Germknödel
Üblicherweise ist er in gläsernen, dampfenden Kästen in Skihütten oder in kleinen Schachteln in Tiefkühltruhen eingesperrt. Dabei kann er sich zu…weiterlesen