Kochbuch-Rezension
von (15. Oktober 2024)

Österreichische Tapas

Das Kochbuch

7 / 10

Das Kochbuch

Bekannte österreichischer Klassiker und kreative Neukreationen finden sich in diesem Kochbuch als kleine Tapas-Portionen. Es interpretiert das Thema des Titels damit mal strenger, mal lockerer.

Zu den echten Klassikern gehören Gerichte wie Speckknödel, Erdäpfel-Gulasch, Kaiserschmarrn oder Tiroler Kasspätzle.

Neukreationen sind Rezepte wie etwa die gebackenen Emmentaler Happen, Rucola-Palatschinken, Schalotten aus dem Rohr mit Erbsencreme und weißem Speck oder Rehtonnato.

Bei Rezepten wie „Forelle nordischer Art“ oder „Spicy Garnelen mit Knoblauch und Olivenöl“ gerät das Thema dabei etwas aus den Augen.

Die Rezepte sind einfach gehalten bis mittelschwer gehalten und für alle geeignet, die klassische und modernisierte Alpenküche mögen.

Die Optik ist gelungen: Sehr gutes Layout mit weiß eingerahmten Bildern.

Schlagwörter: ,
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Autor und Experte für Kulinarik. Seine Filme sind im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu sehen, seine Texte u.a. im Magazin Falstaff zu lesen. Er ist Gründer von Kaisergranat.com und Initiator des Deutschen Kochbuchpreises.

Kochbücher von Nini Nagele und Valerie Hamacher

Österreichische Tapas

Österreichische Tapas

7 / 10
28,00 €
Bekannte österreichischer Klassiker und kreative Neukreationen finden sich in diesem Kochbuch als kleine Tapas-Portionen. Es interpretiert das Thema des Titels damit mal strenger, mal lockerer. Zu den echten Klassikern gehören Gerichte wie Speckknödel, Erdäpfel-Gulasch, Kaiserschmarrn oder Tiroler…weiterlesen

Weitere Kochbücher von Nini Nagele und Valerie Hamacher

Und was kann ich mitbringen?

Und was kann ich mitbringen?

Verlag: ars vivendi
Erschienen: 30. April 2025
28,00 €