vegetarische Küche
Anzeige
Kochbücher zum Thema vegetarische Küche
Durchgeblättert 110: Eat better not less, Backen, Vegan for future, Mediterranea
Das neue, großformatige Kochbuch der schweizer Bestseller-Autorin Nadia Damaso legt besonders großen Wert auf Ästhetik. Es dominieren weiß, braun und grün, alles ist luftig und leicht gestaltet. Das passt zu den Rezepten, die überwiegend vegan und sehr alltagstauglich sind. Dazu gehören u.a. Overnight-Oats, Ricotta-Feigen-Walnuss-Flammkuchen, das Pesto-Sandwich mit Kräuterseitlingen und eine grüne Curry-Reisnudel-Suppe. » weiterlesen
Grundkochbuch Vegetarisch
Die Dr. Oetker-Grundkochbücher sind hervorragende, ausführliche und umfangreiche Standardwerke für Anfänger, leichte Fortgeschrittene und alle, die sich für Klassiker und einige modernere Rezepte interessieren. So ist es auch mit diesem Kochbuch, das zwar nicht die Speerspitze der Avantgarde-Küche ist, aber eine sehr solide Einführung mit absolut machbaren und leckeren Rezepten. » weiterlesen
- 7,1 / 10 Scheren
Durchgeblättert 86: Vegetarisch, Pasta, Levante, Panini
Die Rezepte in diesem Kochbuch sind durch die Bank zeitgemäß und verarbeiten schöne Produkte. Etwa beim Brotsalat mit Burrata, dem Flammkuchen mit Kraut und Feigen oder die Scones mit Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre und Clotted Cream. Außerdem heute mit dabei: Pasta, levantinische Küche und leckere Panini. » weiterlesen
Heute lieber kein Fleisch
Was für ein wundervolles Kochbuch! Alle kulinarischen Schätze ohne Fisch und Fleisch, die die österreichische Küche hergibt, finden sich in diesem kompakten Standardwerk. Sein Umfang ist sehr reichhaltig und umfasst diese Rezeptgruppen: Für zwischendurch, Salat, Suppen, Gerichte aus Opfen und Pfanne, Strudel, Knödel und Tascherl, Spätzle und Nockerln, Schmarren, Palatschinken, süße Knödel, Soufflés, süße Strudel, Kuchen und Torten. Dass man auf Abbildungen verzichten muss, ist … » weiterlesen
- 7,7 / 10 Scheren
Durchgeblättert 71: Model-Rezepte, Gerichte aus Indien, vegetarisches Soulfood und Fusionküche
Chrissy Teigen ist Mutter, Model und Superstar. Mehr als 25 Millionen Fans folgen ihr auf Instagram, ihr Foodblog „so delushios“ wird ebenfalls regelrecht überrannt. Ihre 100 liebsten Rezepte präsentiert sie in diesem Kochbuch, das auch ihre persönliche Geschichte mit Geburt, postnataler Depression und viele andere private Einblicken beinhaltet. Außerdem dabei: indisch-persische Gerichte, vegetarisches Soulfood und das angesagte Quomo-Restaurant aus Düsseldorf mit japanisch-europäischer Fusionküche. » weiterlesen
Garden
Eine Schnapsidee von drei FreundInnen war es, die dieses spannende Kochbuch hervorgebracht hat. Foodstylist Adam Koor, Fotograf Thorsten Südfels und Stylistin Meike Stüber saßen nach Feierabend beim Grillen zusammen und hatten die unschlagbare Idee: ein Kochbuch, das den eigenen Garten fühlbar und schmeckbar macht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. » weiterlesen
- 8,1 / 10 Scheren
My Little Green Kitchen
So mögen wir das: nicht viele Worte machen sondern einfach loslegen. So hat das auch Sylwia Gervais in ihrem fröhlich-veganen Kochbuch gemacht, das uns mit seiner positiven Ausstrahlung überzeugt hat. Es beinhaltet ausschließlich Rezepte von Sylwia, die sich um die Jahreszeiten drehen und viele leckere Überraschungen bereithalten. Das alles ist schön anzusehen und schmeckt auch so. » weiterlesen
- 7,5 / 10 Scheren
Aromenfeuerwerk – Vegetarisch – Die neue grüne Küche
Es ist ja immer so eine Gratwanderung. Klar, gesund soll es sein. Aber natürlich auch nicht ohne Spaß und Freude am Essen. Dieses vegan vegetarische Kochbuch schafft das jedenfalls ganz hervorragend. Mit leuchtend bunten Bildern, überzeugenden Gemüse- und Aromenkombinationen und eine großen Rezept-Auswahl und -vielfalt. » weiterlesen
- 7,9 / 10 Scheren
Kulinarisches zum Thema vegetarische Küche
Das Küchen-Comeback des Jahres
Nils Henkel im Interview
Erst verliert er den dritten Michelin-Stern, dann schließt sein Restaurant im Schloss Lerbach, etwas später muss er zum Arbeitsamt. Nils Henkel hat bewegte Zeiten hinter sich. Doch seit diesem Jahr ist er zurück in der Küche und viele sagen, er kocht besser denn je. Wie er die vergangenen Jahre erlebt hat und welche Gäste sein vegetarisches Menü bestellen, hat uns Nils Henkel erzählt.
„Soja-Burger? Niemals.“
Oliver Trific hat 22 Jahre seines Lebens in den USA verbracht, elf als Kind, elf als Koch. Beste Voraussetzungen also, ein amerikanisches Kochbuch zu schreiben. Allerdings ein vegetarisches! Welche Rolle Sklaven und Ur-Einwohner bei den Rezepten gespielt haben und wie Trific das Land durch die Arbeit am Buch von einer neuen Seite kennenlernte, hat Trific uns im Interview erzählt.
Rezepte zum Thema vegetarische Küche
Weitere Bücher zum Thema vegetarische Küche

Eat Meat Less
22,99 EUR




100 vegetarische und vegane Gerichte
Erschienen: 3. Januar 2021 (1. Aufl.)
Verlag: BoD – Books on Demand
Seiten: 104
Größe: 217 x 297 x 11 mm
Verlag: BoD – Books on Demand
Seiten: 104
Größe: 217 x 297 x 11 mm
39,00 EUR


Veggies aus dem Wok
Autor: Dana Koutná
Erschienen: 3. Dezember 2020 (1. Aufl.)
Verlag: BoD – Books on Demand
Seiten: 268
Größe: 170 x 220 x 16 mm
Verlag: BoD – Books on Demand
Seiten: 268
Größe: 170 x 220 x 16 mm
22,00 EUR
