Rezept

Ofenkürbis

mit Quinoa, Feta und Pesto

Weich gebackener Kürbis, körniger Quinoa, cremiger Feta und frisches Pesto machen dieses Gericht verdammt lecker. Entstanden ist es spontan aus dem, was der Kühlschrank hergab.
Ein Rezept von

Zutaten

Für 4 Personen

Kürbis

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 1 TL Chiliflocken
  • Salz, Pfeffer

Pesto

  • 1 Bund Petersilie
  • 200ml Olivenöl
  • 1 Kl. Knoblauchzehe
  • 50g Parmesan
  • 50g Pinienkerne
  • Salz

Quinoa

  • 200g Quinoa
  • Salz

Anrichten

  • 100g Oliven
  • 200g Feta
Anzeige

Zubereitung

Vorbereitung: 10 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten
Zeit (gesamt): 30 Minuten
Schwierigkeit: einfach

Den Kürbis waschen, halbieren, die Kerne entfernen und in Spalten schneiden. Aus den übrigen Zutaten in einer großen Schüssel eine Marinade anrühren, den Kürbis dazugeben und gut vermengen. Auf einem Backblech mit Backpapier bei 200 Grad 15-20 Minuten backen.

In der Zwischenzeit den Quinoa kalt abbrausen und mit der doppelten Menge Wasser und etwas Salz aufkochen und sofort auf niedrigste Stufe zurückschalten. Rund 15 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist.

Für das Pesto den Käse reiben und zusammen mit den anderen Zutaten zur gewünschten Konsistenz mixen.

Den Quinoa auf Tellern flach ausbreiten, die Kürbisspalten darauf legen und mit Oliven, Feta und Pesto anrichten.

Das Buch zum Rezept:
Veröffentlicht am 02. Mai 2020, überarbeitet am 02. Mai 2020.

Weitere Rezepte zum Thema Vegetarisch & Vegan

Gebackene Süßkartoffeln

Diese ungewöhnliche Kombination aus frischen Früchten und gebackenem Gemüse gehört zu den Rennern im Restaurant von Ottolenghi und Tamimi. Wichtig…weiterlesen
Apfelfagottini

Der säuerliche Apfel passt perfekt zur süßlichen Leber. Umhüllt von dünnem Nudelteig, gebettet auf lockerer Kartoffel-Mousseline.weiterlesen
Veggie-Bolo

Diese Bolo werden Veganer lieben: Steffen Henssler zeigt, wie lecker eine Bolognese ganz ohne Fleisch sein kann.weiterlesen
Rahmwirsing

Beilage à la Crème gefällig: Zarter Wirsing in sahniger Mehlschwitze plus Thymian- und Knoblauchwürze ist die schwäbische Antwort.weiterlesen
Rote-­Bete-­Gnocchi

Lockere Gnocchi mit kräftig roter Farbe und knackigen Walnüssen.weiterlesen
Beeren-Vanille-Bowl

Ein köstliches Rezept von Ernährungs-Doc Dr. Matthias Riedl, perfekt für einen gesunden Start in den Tag.weiterlesen