Kochbuch-Rezension

Vegetarisch – Gemüse neu entdeckt!

Die Küchengeheimnisse von Haya Molcho, Cornelia Poletto, Tim Raue, Paul Ivic, Vicky Fuchs, Christian Hümbs u.v.m.

8,1 / 10

Das Kochbuch

Man kennt das: Steht man im Supermarkt, kauft man immer wieder die gleichen Gemüse und kocht daraus die gleichen Gerichte. Deprimierend. Aber jetzt kommt Stefanie Hiekmann mit diesem Kochbuch und plötzlich öffnet sich ein Horizont mit tausend kreativen Möglichkeiten aus der vegetarischen Gemüseküche. Inspiriert durch einige der spannendsten Spitzenköchinnen und -köche der Republik.

Das Thema

Mit der Frage, was Hobbyköchinnen und -köche von Profis lernen können, beschäftigt sich die Autorin dieses Kochbuches, Stefanie Hiekmann, schon eine ganze Weile.

Daraus sind bereits mehrere gute Kochbücher entstanden.

Wohl niemand kennt so viele private und dienstliche Küchen der Spitzenköche von innen wie sie.

Dieses Mal hat sie 20 von ihnen zu jeweils einem Gemüse interviewt. Mit dabei sind spannende Köchinnen wie Viktoria Fuchs und Haya Molcho, gestandene Größen wie Tim Raue, Cornelia Poletto und Jan Hartwig, aufstrebende Jungstars wie Yannic Stockhausen und Fabio Haebel, absolute Gemüse-Spezialisten wie Nils Henkel und Paul Ivic.

Die sehr flockig-locker zu lesenden Interviews stehen im Zentrum des Buches und sind für Stefanie Hiekmann die Inspiration für ihre Rezepte gewesen. Genauso sind sie für alle Hobbyköche Ideengeber für neue Kombinationen und Garverfahren.

Dass Stefanie Hiekmann manche ihrer Gesprächspartner*innen dutzt und manche siezt, macht das Ganze nur noch glaubwürdiger. Ebenso, dass die Interviews nicht „zu glatt“ redigiert wurden und man noch einen guten Eindruck der verschiedenen Persönlichkeiten bekommt.

Die Rezepte

Die Interviews und Rezepte decken die wichtigsten Gemüse und einige Besonderheiten ab.

Mit dabei sind u.a. Spargel, Fenchel, Möhren, Brokkoli, Blumenkohl, Artischocke, Kürbis, Tomate, Topinambur und Puntarelle.

Aus ihnen hat Stefanie Hiekmann sehr abwechslungsreiche und kulinarisch spannende Gerichte kreiert, die mit Konsistenzen, Temperaturen und Aromen-Kontrasten spielen. Eben so, wie es auch die Spitzenköche machen.

Beispiele sind gebratener Spargel mit Rhabarber, Hirtenkäse und Kürbiskernen; geröstete Möhrencreme mit karamellisierten Sonnenblumenkernen; Linguine in Kürbissauce und Ziegenfrischkäse; Gebackene Süßkartoffeln mit Pflücksalat und Zitronenschmand; Warme Puntarelle mit Burrata und cremiges Graupenrisotto mit Rosenkohl, Limette und Kernöl.

Etwas redundant wirkt hier und da der Einsatz von Kernen, insbesondere Kürbiskernen.

Die Autorin

Stefanie Hiekmann ist Food- und Gastrojournalistin und schreibt für Magazine und Zeitungen wie Der Feinschmecker, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Foodie. Darüber hinaus hat sie eine Reihe empfehlenswerter Kochbücher geschrieben.

Die Zielgruppe und der Schwierigkeitsgrad

Von der Tatsache, dass in den Interviews praktisch ausschließlich Spitzenköchinnen und -köche zu Wort kommen, sollte man sich nicht abschrecken lassen. Denn Stefanie Hiekmann hat ihre Rezepte gekonnt so geschrieben, dass sie das Beste aus beiden Welten miteinander verbinden und auch im Alltag locker zu integrieren sind.

Die Optik

Klares Layout mit schöner Foodfotografie. Stefanie Hiekmann hat Styling und Fotografie wie schon in ihren vorherigen Büchern wieder selbst übernommen. Kompliment!

Die Zutaten

Das Gemüse findet man in seiner besten Qualität auf Wochenmärkten und in guten Supermärkten.

Das Fazit

Vegetarische Küche für den Alltag, mit einer guten Prise Spitzenküche und jeder Menge Lesestoff. Dieses Kochbuch macht wirklich Spaß.

Schlagwörter: ,
Veröffentlicht am 13. Oktober 2021, überarbeitet am 13. Oktober 2021.
Bild
geschrieben von:
Benjamin Cordes
Benjamin Cordes ist Journalist und beschäftigt sich beruflich ausschließlich mit kulinarischen Themen. Als Autor recherchiert er Beiträge über die Qualität von Lebensmitteln und Restaurants für das NDR Fernsehen.

Kochbücher von Stefanie Hiekmann

Aromenspiele

Aromenspiele

8,4 / 10
49,99 €
Foodpairing. Ein Anglizismus, der befremdlich technisch klingen kann. Jacobsmuscheln mit Vanille? Klingt schon besser. Auf den ersten Blick eine ungewöhnliche aber in der Spitzengastronomie verbreitete Kombination. Aber (warum) passen die beiden geschmacklich zusammen? Kann man das erklären? Um…weiterlesen
Aufgedeckt - Die Geheimnisse der Spitzenküche

Aufgedeckt - Die Geheimnisse der Spitzenküche

8,3 / 10
Kochbuch von
24,99 €
Sterneköche kochen auch nur mit Wasser? Niemals. Sagt zumindest Stefanie Hiekmann. Die Autorin und Entdeckerin der „Geheimnisse der Spitzenköche“ hat bei sieben Spitzen- und Sterneköchen Praktika absolviert und dabei deren Methoden, Techniken und Tricks dokumentiert. Ihr Ziel: das Knowhow der…weiterlesen
Clever Carb

Clever Carb

7,4 / 10
Kochbuch von
19,95 €
Clever ist, wer sich einen aktuellen Ernährungstrend nimmt und dazu ein Kochbuch schreibt. Clever ist, wer dieses Kochbuch auch noch „clever carb“ nennt. Aber besonders clever ist, wer dieses Kochbuch auch noch so gestaltet, dass es einen echten Mehrwert bietet. Das ist Stefanie Hiekmann mit diesem…weiterlesen
Die besten Kochbücher für gesunde Ernährung

Die besten Kochbücher für gesunde Ernährung

Sie sind aktuell der große Trend: Kochbücher für gesunde Ernährung. Ob Low-Carb, Intervallfasten oder zuckerfrei: die Auswahl ist riesig. Aber welche sind die besten? Wir verraten es in unserer Liste der besten Ernährungs-Ratgeber. Mit dabei sind u.a. die Ernährungs-Docs Dr. Matthias Riedl und Anne Fleck oder Güldane Altekrüger mit ihrem Riesen-Bestseller „Abnehmen mit Brot und Kuchen“.weiterlesen

Weitere Kochbücher von Stefanie Hiekmann

Die Geheimnisse der Spitzenköche – Geschenkausgabe im hochwertigen Schuber

Die Geheimnisse der Spitzenköche – Geschenkausgabe im hochwertigen Schuber

Kochbuch von
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 15. Oktober 2019
25,00 €
Ruck-Zuck-Mitmach-Kochbuch

Ruck-Zuck-Mitmach-Kochbuch

Kochbuch von
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 2. Oktober 2018
15,00 €
Wohlfühlküche mit heimischen Superfoods

Wohlfühlküche mit heimischen Superfoods

Kochbuch von
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 15. September 2016
19,99 €
Koch was draus!

Koch was draus!

Kochbuch von
Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 24. September 2019
30,00 €
Schlank ohne Umwege

Schlank ohne Umwege

Verlag: Becker Joest Volk Verlag
Erschienen: 21. April 2023
30,00 €
Alles über gutes Grillen

Alles über gutes Grillen

Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag
Erschienen: 1. März 2021
36,00 €